Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Alles anzeigen
Ich weiß gar nicht, ob ich mit meiner Frage hier richtig bin oder die nicht doch eher in den Nassfutter-Thread gehört, aber naja... Zumindest:
Kann es Hunde geben, die grundsätzlich kein Nassfutter vertragen? Also so gar keins?
Ich frage, weil Nala bisher immer NF bekam und wirklich regelmäßig Durchfall bzw. weichen Kot hat(te). Wir waren beim TA, haben alles abklären lassen (i. S. Wurmbefall, Giardien, Blutwerte etc.), demnach ist sie gesund

Jetzt bekam sie die letzten zwei Wochen testweise TF und siehe da: Nix flüssig, nix weich. Gut, richtig viel hat sie in der Zeit leider auch nicht gefressen, weil TF und mäkelig

Ihr seid hier ja alle Trockenfutter-Fütterer
Habt ihr das vielleicht auch schon erlebt? Und: Gibt es vielleicht ein TF, was von vielen Hunden gut gefressen wird? (Beim NF sagte man uns damals, dass Real Nature bei Hunden wohl beliebt sein soll, vielleicht gibt es sowas auch in trocken?)Vielen Dank schonmal

Meine Hunde bekommen von 0815 Nassfutter immer Matschekot. Ich schätze die Zusammensetzung passt für sie einfach nicht. Mag sein, dass das bei Nassfutter mit höherem Kohlenhydratanteil und weniger Fleischanteil besser wäre, aber die sind so selten, dass ich mich bisher nicht überwinden konnte sie extra zu bestellen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Trockenfutter-Thread Teil 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei meinem Rüden geht auch kein Nassfutter, jedenfalls habe ich etliche Sorten im Laufe seines Lebens ausprobiert, auch über längeren Zeitraum. Immer matschigen Kot, manchmal durchfall und andauernd verstopfte Analdrüse.
Jetzt mit verschiedenen Trofu Sorten hat er diese Probleme nicht mehr. -
-
Ja, genau.
An NF haben wir schon viel durchprobiert, verschiedene Sorten, verschiedene Proteinquellen. Hat alles keinen Unterschied gemacht.
Sorry, siehe Edit

Ha, sorry, gar nicht gesehen

Ehm... wie oft kann ich gar nicht genau sagen, aber schon so oft, dass wir irgendwann zum TA sind. Wie gesagt, da war alles in Ordnung.
Ich meine auch ein "je matschiger das Futter, desto matschiger der Kot" erkannt zu haben, kann aber auch nur Einbildung sein. Deshalb kamen wir dann auf die Idee mit dem TF. Wenn sie es nur besser fressen würde

-
Ehm... wie oft kann ich gar nicht genau sagen, aber schon so oft, dass wir irgendwann zum TA sind. Wie gesagt, da war alles in Ordnung.
Ich meine auch ein "je matschiger das Futter, desto matschiger der Kot" erkannt zu haben, kann aber auch nur Einbildung sein. Deshalb kamen wir dann auf die Idee mit dem TF. Wenn sie es nur besser fressen würde

Ich frage nur, weil wenn sie früher seltener als alle zwei Wochen Durchfall hatte, dann könnte das jetzt auch Zufall sein. Müsste man mal abwarten. Welches Trockenfutter ist es denn im Moment und weicht ihr es ein? Es gibt leider keins das allen schmeckt, da hilft eigentlich nur Durchprobieren.
-
-
Sie bekommt momentan das TF von Rinti (irgendwas mit Pansen), weil es das beim Fressnapf auch in kleineren Säcken gab und ich weiß, dass sie Rinti und Pansen mag. Finde ich eigentlich nicht optimal, aber wenn sie es fressen würde, wäre es mir noch egal.
Eingeweicht wird es gar nicht gefressen, trocken nimmt sie wenigstens hin und wieder ein paar Brocken.
Dieser Hund ist mein Herz, aber damit macht die mich echt fertig

-
Sie bekommt momentan das TF von Rinti (irgendwas mit Pansen), weil es das beim Fressnapf auch in kleineren Säcken gab und ich weiß, dass sie Rinti und Pansen mag. Finde ich eigentlich nicht optimal, aber wenn sie es fressen würde, wäre es mir noch egal.
Eingeweicht wird es gar nicht gefressen, trocken nimmt sie wenigstens hin und wieder ein paar Brocken.
Dieser Hund ist mein Herz, aber damit macht die mich echt fertig

hast du mal versucht ein paar Kohlenhydrate/Ballaststoffe zum Nassfutter dazu zu füttern? Davon haben Nassfutter meist ziemlich wenig. Die sind zum einen Energielieferant, zum anderen formen sie aber auch den Kot. Meine Hündin bekommt zu Nassfutter immer Kohlenhydrate dazu, gerne nehme ich da Haferflocken, die ich vorher mit etwas warmem Wasser quellen lasse, aber da hat man freie Auswahl. Das macht bei uns beim Nassfutter-Kot schon einen Unterschied.
Dein aktuelles Rinti-Trofu finde ich persönlich ganz ok, da würde ich mich jetzt an deiner Stelle nicht grämen, wie ich dem Hund das nur geben kann :-)
Andere Möglichkeit für euch wäre vielleicht das Mischen von Trofu und Nafu? Dadurch würde der Kot eventuell fester aber Hund würde trotzdem seine Ration fressen? Vielleicht wäre das einen Versuch wert.
-
Sie bekommt momentan das TF von Rinti (irgendwas mit Pansen), weil es das beim Fressnapf auch in kleineren Säcken gab und ich weiß, dass sie Rinti und Pansen mag. Finde ich eigentlich nicht optimal, aber wenn sie es fressen würde, wäre es mir noch egal.
Eingeweicht wird es gar nicht gefressen, trocken nimmt sie wenigstens hin und wieder ein paar Brocken.
Dieser Hund ist mein Herz, aber damit macht die mich echt fertig

Guck mal bei Vet-Concept, vor allem wenn man Hunde mit Verdauungsproblemen hat, sehr zu empfehlen. Man kann das Futter auch zurück schicken, wenn es nicht gefressen oder vertragen wird.
-
Alles anzeigen
Sie bekommt momentan das TF von Rinti (irgendwas mit Pansen), weil es das beim Fressnapf auch in kleineren Säcken gab und ich weiß, dass sie Rinti und Pansen mag. Finde ich eigentlich nicht optimal, aber wenn sie es fressen würde, wäre es mir noch egal.
Eingeweicht wird es gar nicht gefressen, trocken nimmt sie wenigstens hin und wieder ein paar Brocken.
Dieser Hund ist mein Herz, aber damit macht die mich echt fertig

hast du mal versucht ein paar Kohlenhydrate/Ballaststoffe zum Nassfutter dazu zu füttern? Davon haben Nassfutter meist ziemlich wenig. Die sind zum einen Energielieferant, zum anderen formen sie aber auch den Kot. Meine Hündin bekommt zu Nassfutter immer Kohlenhydrate dazu, gerne nehme ich da Haferflocken, die ich vorher mit etwas warmem Wasser quellen lasse, aber da hat man freie Auswahl. Das macht bei uns beim Nassfutter-Kot schon einen Unterschied.
Dein aktuelles Rinti-Trofu finde ich persönlich ganz ok, da würde ich mich jetzt an deiner Stelle nicht grämen, wie ich dem Hund das nur geben kann :-)
Andere Möglichkeit für euch wäre vielleicht das Mischen von Trofu und Nafu? Dadurch würde der Kot eventuell fester aber Hund würde trotzdem seine Ration fressen? Vielleicht wäre das einen Versuch wert.
Kohlenhydrate zufüttern wäre eine Idee, ich müsste nur gucken, ob sie es dann noch frisst. Und mit Mischen meinst du morgens TF, abends NF oder umgekehrt? Das haben wir schon probiert, führte zu nächtlichem Durchfall

Ich werde wohl noch weiter das TF von Rinti anbieten und beobachten. Rinti mag ich nicht, weil ich finde, dass es besseres Futter gibt. Aber ich muss es ja nicht fressen

-
Reines NaFu macht hier auch Matschekot bis Durchfall.
Ist ja irgendwie logisch, der Hund braucht schließlich nicht nur Protein und Fett.

Ich füttere (wenn es mal Dose gibt) Gemüse und Kohlenhydratquellen dazu (30-50% der Gesamtmenge), dann ist der Output unauffällig.
Da muss man sich aber bewusst sein, dass sich das Nährstoffverhältnis verschiebt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!