Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Scheinbar braucht Grisu für seine Haut einen relativ hohen Fettanteil im Futter. Josera Lamm&Reis zuletzt ging gar nicht. Nach einer Zurückumstellung auf Bosch Sensitive Lamm&Reis ist das Fell wieder schön glänzend und der juckt sich deutlich weniger. Zusätzlich gibt es noch Royal Canin Dermacomfort. Funktioniert in Kombi wunderbar. Da das Josera vom Protein-Anzeil niedriger liegt als das Bosch schließe ich das als Ursache mal aus und denke an den höheren Fettanteil. Nun ist Grisu ja (leider) ein recht guter Futterverwerter und so würde ich gerne mal nach einem Futter schauen, das um die 14/15% Fett, aber überschaubar wenig Kalorien hat. Bisher hab ich da nur Acana gefunden (Orjen wahrscheinlich auch, aber das ist ja utopisch vom Rohprotein her). Mir sind eigentlich 31% Rohprotein (beim Grass Fed Lamb) zuviel. Andererseits bekommt er keine Trockenkausachen. Also fällt zusätzliches Protein schonmal Weg. Falls nichts desto trotz jemandem ein Futter um die 340 Kalorien auf 100g einfällt, das ausschließlich Lamm enthält und mindestens 14% Fett hat, nehme ich gerne Vorschläge entgegen. Für die nächsten 5 Wochen bleiben wir eh erstmal bei der aktuellen Kombi und wenn mich nichts anderes überzeugt, halt auch dauerhaft.
Ggf müssen wir vielleicht auch doch mal einen Allergietest in Angriff nehmen. Vielleicht reagiert er ja auch auf was draußen oder so. Mein Gefühl glaubt allerdings immer noch an einen Zusammenhang mit dem Futter. Verdauungstechnisch verträgt er übrigens jedes Trofu, von Nafu hatte er mächtig Durchfall.
Edit: Granatapet würde eigentlich auch passen, enthält aber in allen Sorten (außer Fisch Sensitive) Geflügel und ich bin ja recht sicher, dass er Ente nicht verträgt.
Wie wäre es mit Köbers Lamm und Reis?
könnte das passen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Trockenfutter-Thread Teil 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Leider zu wenig Fett und zu viele Kalorien :(. Das hätte ich zumindest abwechselnd mit einem anderen Futter sehr gerne gefüttert. Machte aber (zumindest die Proben) auch Jucken. Wobei ich er das gleichzeitig mit dem Josera bekommen hat. Aber kalorienmäßig liegt es halt eh genauso wie das Bosch. Das bringt mich nicht wirklich weiter.
Mr Crumble Lamm könnte ich evt mal probieren. Das könnte auf den ersten Blick passen. Hatte das schon jemand?
-
Leider zu wenig Fett und zu viele Kalorien :(. Das hätte ich zumindest abwechselnd mit einem anderen Futter sehr gerne gefüttert. Machte aber (zumindest die Proben) auch Jucken. Wobei ich er das gleichzeitig mit dem Josera bekommen hat. Aber kalorienmäßig liegt es halt eh genauso wie das Bosch. Das bringt mich nicht wirklich weiter.
Mr Crumble Lamm könnte ich evt mal probieren. Das könnte auf den ersten Blick passen. Hatte das schon jemand?
Willy hat von Josera lachs&kartoffel bekommen und das hat sich deutlich auf ihr Fell ausgewirkt. Vielleicht ist das ja etwas?
-
Das hatte ich auch schon im Blick - grade auch, weil es deutlich gemäßigt ist, was Calcium und Phosphor betrifft. Kalorien hat es aber leider auch reichlich
. Aber das halte ich auf jeden Fall mal als „Abwechslungsfutter“ im Blick. Fressen tut er es (wie jedes andere Futter auch ;). Hatten es mal als Probe.
-
An sich eine gute Idee, damit erhöhe ich aber ja wieder die Kalorienzufuhr. Das Fett hat ja nicht weniger Kalorien, nur weil ich es extra zugebe ;).
Ja, ne...
Ich meinte das du eines suchst das wirklich weniger hat als das was du grad brauchst und dann eben selbst Öl zugibst.
Sodaß es sich wieder ausgleicht halt auf das was er braucht.
Übrigens gibts ja Öle die wohl besonders gut für Haut und Fell sind, davon brauchste dann vielleicht ja im gesamten weniger.
Diese dämlichen Viecher hier!
Auf das BioPlan mit Huhn haben sie sich gefreut (sosehr sich meine Hunde halt über Futter freuen... Also halt so semi), das Rind jetzt findet Hami eher so naja und Arren findet es pur völlig unfressbar.
Na gut, ist ja nur ein kleiner Sack.... Den misch ich halt unter, bzw gebs nur wenn ich irgendwelche guten Reste von uns habe.
Muss ich mir auf die Merkliste schreiben, das BioPlan nur als Huhn.
-
-
Auf das BioPlan mit Huhn haben sie sich gefreut (sosehr sich meine Hunde halt über Futter freuen... Also halt so semi), das Rind jetzt findet Hami eher so naja und Arren findet es pur völlig unfressbar.
Haha, das hatten wir hier jetzt auch. Josera Lamm und Reis ist völlig ungenießbar, aber Josera Lamm und Süßkartoffel ist total toll
-
Ha, das Josera mit Süßkartoffel finden meine völlig unfressbar. Egal was ich noch dazumische, sie rühren es nicht an.
Aber das SensiPlus kommt gut an.
Gestern ist das Vollmers angekommen, bin gespannt ob sie das fressbar finden. Das dauert aber noch, hab grad genug anderes offen.
-
An sich eine gute Idee, damit erhöhe ich aber ja wieder die Kalorienzufuhr. Das Fett hat ja nicht weniger Kalorien, nur weil ich es extra zugebe ;).
Ja, ne...
Ich meinte das du eines suchst das wirklich weniger hat als das was du grad brauchst und dann eben selbst Öl zugibst.
Sodaß es sich wieder ausgleicht halt auf das was er braucht.
Übrigens gibts ja Öle die wohl besonders gut für Haut und Fell sind, davon brauchste dann vielleicht ja im gesamten weniger.
Diese dämlichen Viecher hier!
Auf das BioPlan mit Huhn haben sie sich gefreut (sosehr sich meine Hunde halt über Futter freuen... Also halt so semi), das Rind jetzt findet Hami eher so naja und Arren findet es pur völlig unfressbar.
Na gut, ist ja nur ein kleiner Sack.... Den misch ich halt unter, bzw gebs nur wenn ich irgendwelche guten Reste von uns habe.
Muss ich mir auf die Merkliste schreiben, das BioPlan nur als Huhn.
Ja, schon klar :). Dann müsste es aber schon ein ziemlich extremes Diätfutter sein, damit es mit Ölzugabe nicht bei genauso vielen Kalorien landet wie das Bosch. Und in der Regel sind die Diätfutter dann mit Geflügel. Das geht ja bei Grisu nicht. Wobei ich das wohl auch nochmal testen muss, ob das wirklich ein Problem ist oder nur ein zu geringer Fettanteil. Lieben Dank aber auf jedenfalls Fall fürs mit überlegen. Ich hatte bisher weder einen Hund mit Juckreiz noch einen, der zum Zunehmen neigt. Vielleicht mach ich mir einfach zu doll nen Kopf.
-
Müssen es denn extra Leckerchen sein? Das normale Trofu geht nicht?
Ansonsten einfach Morgens was von der Tagesration nehmen und alles was über Tag nicht als Leckerchen verbraucht wird, gibt es dann Abends mit in den Napf
So hat man bei leicht zunehmenden Hunden zumindest schonmal die extra Gabe von Leckerchen umgangen.
Hier gibt es übrigens zum Köbers Leinöl mit dazu, denn meine Border fingen unheimlich das haaren an und das Fell sah sehr stumpf aus, vermutlich auch einfach zu wenig Fett im Futter.
Durch das Leinöl hat sich langsam alles wieder eingespielt und nun haaren sie wieder "ganz normal" und glänzen wie kleine Speckschwarten.
-
Ja, ich nehme das normale Futter als Leckerlie. Ändert aber ja nix dran, dass ich die eh schon geringe Menge von 60g pro Mahlzeit dann entsprechend reduzieren muss. Theoretisch würde er dann an einem „richtigen“ Trainingstag gar nichts mehr im Napf haben. Ich kenn das halt so nicht. Die beiden Vorgänger bekamen etwa 10% weniger als Fütterungsempfehlung aus dem Napf und ich konnte munter Leckerlies reinstopfen. Bei Cana stopfe ich und sie nimmt nicht zu ;). Grisu bekommt ja auch schon unter Empfehlung und mehr als 5-10 zusätzliche Trockenfutter-Stückchen sind nicht drin. Ich finde das schon irgendwie frustrierend und frage mich, ob das optimierbar wäre. Wenn nicht, dann nicht. Da ich mich unter Kontrolle habe, wird er nicht dick werden, aber ich fände es toll, wenn wir mehr trainieren könnten.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!