Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Ich habe für Cooper jetzt mal das Bosch Bio Senior gekauft.

    Meine Güte, wie die Zeit vergeht!


    Wie alt ist Cooper jetzt, dass er Seniorfutter kriegt?

    Mein Baby ist schon 11 geworden,ja die Zeit läuft.

    Er hatte etwas erhöhte Nierenwerte,sind wieder im Normalbereich inzwischen aber ich achte jetzt natürlich auf die Werte.

  • Ich habe auch nochmal eine Frage……

    Bei uns gibt es aktuell (bis auf unseren Ausflug zur Köbers Probe) ja noch Josera. Ich bin (und war es auch bei Dobbys Vorgänger) zufrieden mit dem Futter. Was mir nun aufgefallen ist, im Vergleich mit anderen Marken, dass der Vitamin A Gehalt von sämtlichen Josera-Sorten doppelt so hoch ist :denker: Kann mir jemand etwas dazu sagen? Hummel vielleicht :sweet:

    Gegoogelt habe ich und gelesen das eine erhöhte Gabe sich auf die inneren Organe (wie Leber) auswirken könnte.

  • Mia bekommt aktuell hydrolisiertes Trockenfutter und es geht ihr deutlich besser vom Allgemeinbefinden.


    Ich glaube allerdings, dass der Kot auf Dauer ein bißchen weicher sein könnte, aber das beobachten wir erstmal noch ein paar Tage.


    Sie bekommt morgens und mittags je ca 80gr , abends 10 Kroketten, den Rest der Tagesdosis als Leckerlie (Insgesamt 210gr Tagesration)

    Morgens und mittags bekommt sie einen Becher lauwarmes Wasser übers Futter, ich schätze mal 250-300ml, abends trinkt sie weniger. Da lässt sie von der Flüssigkeit viel stehen


    Reicht das von der Flüssigkeitsmenge oder soll ich lieber mehr zugeben?

    Sonst trinkt sie den Tag über nicht wirklich noch zusätzlich

  • Ich glaube allerdings, dass der Kot auf Dauer ein bißchen weicher sein könnte, aber das beobachten wir erstmal noch ein paar Tage.

    Royal Canin Anallergenic?

    Das war hier genauso...


    Hast du ihren Flüssigkeitsbedarf mal errechnet? Wie schwer ist sie, wie aktiv?


    Mir erscheinen 200-300ml sehr wenig :denker:

  • Reicht das von der Flüssigkeitsmenge oder soll ich lieber mehr zugeben?

    Sonst trinkt sie den Tag über nicht wirklich noch zusätzlich

    Das ist zu wenig, sie wiegt doch sicher mehr als 10kg, oder?

  • Das wollte ich eigentlich kaufen, haben wir aber vorm Wochenende nicht mehr bekommen können.

    Erstmal ist es jetzt das PetBalance Medica geworden weil es einfach nicht mehr ging.

    Dienstag nehme ich nach der OP beim Tierarzt vom Anallergenic eine kleine Tüte zum Testen mit .


    Mia wiegt 26,5kg (muss aber auf 25 wieder runter) und darf momentan kaum laufen wegen Verdacht auf Kreuzbandanriss.

    Übers Futter nimmt sie ungefähr 800ml zu sich, zusätzlich trinkt sie vielleicht 250ml.

    Sie hat drinnen und draußen diverse Wasserschüsseln stehen und zwischendurch bekommt sie immer mal eine kleine Schüssel Wasser, in der ich ein Stück Trockenfutter zermatsche.

    Aber sie trinkt nicht gern.

    Und momentan scheidet auch der Schluck Wurstwasser oder Joghurtklecks im Wasser aus


    Laut Tabellen müsste sich über 1200/1500ml trinken,( da erreicht sie aber auch die Menge für Nassfutterfütterung bei Weitem nicht wenn ich zurückrechne)

  • Reicht das von der Flüssigkeitsmenge oder soll ich lieber mehr zugeben?

    Sonst trinkt sie den Tag über nicht wirklich noch zusätzlich

    Das ist zu wenig, sie wiegt doch sicher mehr als 10kg, oder?

    bei mehr Wasserzugabe lässt sie die Hälfte der Flüssigkeit in der Schüssel

    Wir müssen uns mit dem Trockenfutter noch eingrooven

  • Übers Futter nimmt sie ungefähr 800ml zu sich, zusätzlich trinkt sie vielleicht 250ml.

    Das finde ich jetzt erstmal schon beruhigend und gar nicht sooo wenig.


    Schau beim Anallergenic ob sie es mag und verträgt. Jumi hat davon irgendwann Sodbrennen bekommen und hat es dann komplett verweigert.

  • Ich füttere das RC Hypoallergenic an meine eine Hündin und bin extrem zufrieden damit.

    Wir haben jetzt nur auf die Variante mit weniger Kalorien wechseln müssen. :pfeif:


    Kot super, Fell auch und es wird heißgeliebt. Komplettes Blutbild nach ausschließlicher Fütterung

    über 6 Monate war auch top, kein Mangel, nix.

  • Übers Futter nimmt sie ungefähr 800ml zu sich, zusätzlich trinkt sie vielleicht 250ml.

    Das finde ich jetzt erstmal schon beruhigend und gar nicht sooo wenig.


    Schau beim Anallergenic ob sie es mag und verträgt. Jumi hat davon irgendwann Sodbrennen bekommen und hat es dann komplett verweigert.

    Ich hab beim Tierarzt gefragt, ob sie kleinere Tüten haben und ich kann erstmal 1kg zum Testen bekommen.


    Hills wäre auch verfügbar, das wäre dann die zweite Teststrecke.


    Aber sonst bleiben wir halt beim PetBalance wenn sie RC und Hills nicht verträgt.


    Hauptsache, man sieht, dass sie nicht mehr so schlimm Bauchweh hat.

    Sie muss auch nicht mehr aufstoßen (bis auf das eine Mal direkt nach dem Essen) , schmatzt nicht mehr ständig und sie schläft auch viel entspannter

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!