Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Seit wann habt ihr den Hund? Ist sie vielleicht einfach nur gestresst durch den Heimatwechsel? Juckreiz kann halt nicht nur durchs Futter kommen. Auch Pollen wären sonst aktuell eine Möglichkeit. Durchfall vom Cytopoint halte ich für eher unwahrscheinlich, wenn man weiß wie Cytopoint wirkt. Vor allem, wenn das schon Mittwoch war. Wolfsblut wäre nicht meine 1. Wahl wegen des vielen Durcheinanders, Royal Canin auch nicht. Was macht der Hund so am Tag? Breiiger Kot kann auch durch Aufregung und Bewegung kommen.
Haben sie mit 9 Wochen bekommen, dementsprechend ist sie nun seit 6 Wochen bei uns.
Warum viel Durcheinander? Haben das Futter nur einmal nun gewechselt... Royal Canin hat die Züchterin bereits gegeben. Welches Futter wäre denn deine Wahl? Abgesehen von 3 Gassrunden a 15 min, zwischendurch Pipi und je nach Wetter mal raus an die Schleppleine oder mal 5 min ein Kommando üben, achten wir da ganz penibel drauf das sie die restliche Zeit Ruhe hat und da dann auch meistens schläft
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Seit wann habt ihr den Hund? Ist sie vielleicht einfach nur gestresst durch den Heimatwechsel? Juckreiz kann halt nicht nur durchs Futter kommen. Auch Pollen wären sonst aktuell eine Möglichkeit. Durchfall vom Cytopoint halte ich für eher unwahrscheinlich, wenn man weiß wie Cytopoint wirkt. Vor allem, wenn das schon Mittwoch war. Wolfsblut wäre nicht meine 1. Wahl wegen des vielen Durcheinanders, Royal Canin auch nicht. Was macht der Hund so am Tag? Breiiger Kot kann auch durch Aufregung und Bewegung kommen.
Haben sie mit 9 Wochen bekommen, dementsprechend ist sie nun seit 6 Wochen bei uns.
Warum viel Durcheinander? Haben das Futter nur einmal nun gewechselt... Royal Canin hat die Züchterin bereits gegeben. Welches Futter wäre denn deine Wahl? Abgesehen von 3 Gassrunden a 15 min, zwischendurch Pipi und je nach Wetter mal raus an die Schleppleine oder mal 5 min ein Kommando üben, achten wir da ganz penibel drauf das sie die restliche Zeit Ruhe hat und da dann auch meistens schläft
Das Durcheinander meinte ich im Wolfsblut, nicht eure Futterumstellungen. Da ist halt alles mögliche drin an Kräutern und Co., sodass die Inhaltsliste alles andere als kurz ist. Zusätzlich finde ich den Rohasche Anteil auch ziemlich hoch mit 9,5. Ich würde für einen Welpen vermutlich Defu oder eine der Josera Sorten nehmen. Die finde ich solide, hier haben viele gute Erfahrungen damit gemacht und die Zutaten sind nicht exotisch. Das Royal Canin finde ich jetzt nicht super schlecht, aber zu teuer für das, was drin ist.
Ok, das Bewegungspensum würde ich jetzt erstmal nicht als Ursache heranziehen, klingt passend. Wurde mal auf Giardien und Würmer getestet?
-
Hat der Hund sich beim Züchter auch schon gekratzt oder fing das erst bei euch an?
-
Achja, hat der Hund irgendwas an Zeckenprophylaxe drauf?
-
Haben sie mit 9 Wochen bekommen, dementsprechend ist sie nun seit 6 Wochen bei uns.
Warum viel Durcheinander? Haben das Futter nur einmal nun gewechselt... Royal Canin hat die Züchterin bereits gegeben. Welches Futter wäre denn deine Wahl? Abgesehen von 3 Gassrunden a 15 min, zwischendurch Pipi und je nach Wetter mal raus an die Schleppleine oder mal 5 min ein Kommando üben, achten wir da ganz penibel drauf das sie die restliche Zeit Ruhe hat und da dann auch meistens schläft
Das Durcheinander meinte ich im Wolfsblut, nicht eure Futterumstellungen. Da ist halt alles mögliche drin an Kräutern und Co., sodass die Inhaltsliste alles andere als kurz ist. Zusätzlich finde ich den Rohasche Anteil auch ziemlich hoch mit 9,5. Ich würde für einen Welpen vermutlich Defu oder eine der Josera Sorten nehmen. Die finde ich solide, hier haben viele gute Erfahrungen damit gemacht und die Zutaten sind nicht exotisch. Das Royal Canin finde ich jetzt nicht super schlecht, aber zu teuer für das, was drin ist.
Ok, das Bewegungspensum würde ich jetzt erstmal nicht als Ursache heranziehen, klingt passend. Wurde mal auf Giardien und Würmer getestet?
Danke für deine Tipps! Diese haben kein Getreide drin, oder? TA meinte wir sollen unbedingt auf getreidefreie Sorten und möglichst einen anderen Eiweisslieferanten setzen, weswegen wir dann zu Wolfsblut sind.
Hmm... entwurmt wurde sie regelmässig, glaube fast nicht das es daran liegen könnte. Bevor wir sie bekommen haben war die Züchterin auch nochmals bei einem Check beim TA, da war alles gut. Giardien haben wir noch nicht dran gedacht... aber müsste dann der Kot nicht durchgehend breiig sein? Gibt ja auch Momente da sieht er ganz normal aus...
-
-
Hat der Hund sich beim Züchter auch schon gekratzt oder fing das erst bei euch an?
Sie hat sich seit dem ersten Tag seit sie bei uns ist gekratzt. Die Züchterin hatte zwei Würde gleichzeitig, weswegen ihr da nichts speziell aufgefallen ist
-
Achja, hat der Hund irgendwas an Zeckenprophylaxe drauf?
Ja hat diese Milbentablette bekommen die ja auch gegen Zecken wirken soll für 3 Monate. sorry, hab ich vergessen zu erwähnen
-
Wann hat sie die Tablette bekommen? Würde es ja fast darauf schieben, klingt für mich am logischsten.
Josera und defu sind mit Getreide meine ich. Getreide ist auch nichts schlimmes, wenn der Hund keine Allergie dagegen hat. Wie hat der Tierarzt seine Aussage begründet?
Ach und zum Thema Giardien: wechselhafter Kot wäre ziemlich typisch dafür.
-
Josera Youngstar ist Getreidefrei...
-
Welches Wolfsblut Puppy bekommt sie denn genau?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!