Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • CassimitSundT Was stört dich am Josera und was erhoffst du dir vom Bozita? Mir wäre der Rp Gehalt deutlich zu hoch, war er mir beim Josera HighEnergy schon weshalb ich das nicht dauerhaft füttere. Das SensiAdult habt ihr schon probiert? Oder hat das zu wenig Energie? Ich löse das aktuell durch einen Schluck Fett extra.

    Er pupst momentan relativ viel und das Fell ist auch nicht immer optimal (Könntr aber auch daran liegen das er durch jeden Entwässerungsgraben planscht den er finden kann) . Ich will einfach schauen ob es was gibt das noch besser ist. Letztendlich ist es meckern auf hohem Niveau, im großen und ganzen passt das Futter schon.

    Sensiadult alleine war nicht ausreichend Fett, da war er bei der kleinsten Mehrbelastung sofort wieder extrem rippig. Aktuell kriegt er täglich zwischen 190 und 230gr High Energy plus noch ca. 250gr verschiedenste Futtersorten beim Gassi und Training.

    Ich weiß halt nicht ob ich das mit Sensiadult plus Fett aufgefangen bekomme :ka:

    Und ja, er ist fit, entwurmt und Giardienfrei. Er verbrennt halt einfach unmengen an Energie.

  • Kenne ich, war bei meinem phasenweise auch so.

    Meiner hat übrigens durch das viele Fett etwas pekiges Fell (und nimmt ebenfalls jeden Graben und jedes Matschloch mit).

    Die Alternativen Futtersorten die auf meiner Liste stehen haben leider alle weniger Energie als das Josera High Energy, das nützt dir nichts.

    Wenn dich der hohe Proteingehalt nicht stört kannst du das Bozita ja mal ausprobieren.


    Was fütterst du denn beim Gassi, das ist ja eine ordentliche Menge. Auch hochkalorische Sachen oder eher normales TroFu?

  • Naja auf Dauer ist es vermutlich nicht optimal mit dem Proteingehalt, aber ich weiß aktuell keine bessere Alternative.

    Unterschiedlich. Aufm Gassigang sind es normale Trockenfuttersorten (kein High Energy) manchmal auch Lightfutter von meiner Hündin. Im Training die üblichen Verdächtigen. Längere Zeit Frolic, aktuell Bosch Soft und ab und zu mal Käse oder Fleischwurst.

  • CassimitSundT

    Was ist mit Platinum. Dem legendären Futter, das (fast) alle Hunde dick macht?

    Wobei das Hauptfutter vielleicht nicht so sehr eine Rolle spielt, wenn es weniger, als 50% der Gesamtfuttermenge ausmacht.

    Beim Fell würd ich einmal mit hochqualitativem Shampoo waschen und dann beurteilen, ob es wirklich stumpf ist oder nur Gewässergraben dreckig.

    Aber jede echte Felländerung sollte man erst nach nem Fellwechsel sehen. Denn auf das fertig gewachsene Haar bekommt ja keine Nährstoffe mehr. Also wirkt sich darauf das Futter nicht mehr aus.

  • Ich glaube ich würde generell High Energy Futter mit zum Gassi nehmen- unabhängig davon, ob du das Hauptfutter beibehälst oder zu Bozita wechselst.

    Denn noch mehr Bumms beim Hauptfutter nützt ja nichts wenn die andere Hälfte Light Futter ist.

    Wenn du auch unterwegs das Hauptfutter oder was ähnlich energiereiche fütterst fällt das Problem; dass du ein extrem hochkalorisches Futter brauchst eventuell schon weg und du hast deutlich mehr Auswahl.

    Und irgendwann ist halt auch eine Grenze erreicht - sowohl beim Kaloriengehalt des TroFus als auch bei der Aufnahmekapazität des Hundes.

  • CassimitSundT

    Was ist mit Platinum. Dem legendären Futter, das (fast) alle Hunde dick macht?

    Wobei das Hauptfutter vielleicht nicht so sehr eine Rolle spielt, wenn es weniger, als 50% der Gesamtfuttermenge ausmacht.

    Beim Fell würd ich einmal mit hochqualitativem Shampoo waschen und dann beurteilen, ob es wirklich stumpf ist oder nur Gewässergraben dreckig.

    Aber jede echte Felländerung sollte man erst nach nem Fellwechsel sehen. Denn auf das fertig gewachsene Haar bekommt ja keine Nährstoffe mehr. Also wirkt sich darauf das Futter nicht mehr aus.

    Platinum hat halt auch nur 16% Fett..

    Und naja, der Hund wiegt wenn er gut dasteht 20kg. Da sollte eigentlich jede Kalorie von einer täglichen Futtermenge von knappen 500gr was ausmachen.

    Es ist ja nicht mal wirklich stumpf. Es ist halt einfach relativ harsch. Wie schon gesagt, es ist meckern auf hohem Niveau. Ich muss jetzt nicht unbedingt ein anderes Futter geben, aber ich frage mich halt ob es noch was besseres gäbe.

  • Ich glaube ich würde generell High Energy Futter mit zum Gassi nehmen- unabhängig davon, ob du das Hauptfutter beibehälst oder zu Bozita wechselst.

    Denn noch mehr Bumms beim Hauptfutter nützt ja nichts wenn die andere Hälfte Light Futter ist.

    Wenn du auch unterwegs das Hauptfutter oder was ähnlich energiereiche fütterst fällt das Problem; dass du ein extrem hochkalorisches Futter brauchst eventuell schon weg und du hast deutlich mehr Auswahl.

    Und irgendwann ist halt auch eine Grenze erreicht - sowohl beim Kaloriengehalt des TroFus als auch bei der Aufnahmekapazität des Hundes.

    Es ist nicht nur Lightfutter! Es ist mal eine Hand Lightfutter, aber nicht überwiegend. Überwiegend ist es Futter mit einem Fettgehalt zwischen 12-16%. Es muss halt auch händelbar bleiben, ich hab meine Hündin ja auch noch mit und die ist das genaue Gegenteil von ihm. Die guckt Futter an und wird fett. :ugly:

    Damit dass er unglaubliche Mengen verschlingt, damit hab ich mich abgefunden. Das es anscheinend bei ihm definitiv ein Futter sein muss mit über 20% Fett ist auch okay. Geht halt einfach nur drum ob es noch ein bisschen besser ginge.

  • wo wir gerade bei RC waren|), was wäre denn mit dem Royal Canin Sporting life Endurance 4800, das hat meines wissens noch mehr Kalorin als das Josera Energy.

    Rc Endurance 4800:

    Metabolisierbare Energie (berechnet nach NRC 2006) 4549.0 kcal/kg

    Metabolisierbare Energie (berechnet nach NRC85) 4366.5 kcal/kg

    ANALYTISCHE BESTANDTEILE:

    Protein: 32% - Fettgehalt: 30% - Rohasche: 8,1% - Rohfaser: 2% - Pro kg: Lutein: 15,5 mg - Beta-Carotin: 2 mg.

    p.s. will keine Werbung für den Shop machen habe da nur die Werte komplett aufgeschlüsselt gefunden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!