Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Ja warum überhaupt Öl. An sich braucht es das nicht zwingend unter FeFu, weiß ich wohl. Dachte mir aber, es könne den Hunden gut tun. Manchmal denke ich zu viel.

Aber verkehrt ist daran sicher auch nichts. Gebe seit einigen Monaten jeden Morgen einen Spritzer (!) Öl ins Futter. Das Fell ist viel viel schöner seitdem, weicher und glänzender.
Das ist auch nicht verkehrt. Kein Futter ist perfekt und unsere Hunde sind Individuen. Und da kann es gut sein dass das Fett/die Zusätze im Futter halt nicht ausreicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Trockenfutter-Thread Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bürste normalerweise nie.
Außer den Schäfermix, aber der hat ja auch Fell.Pepper hat ganz kurzes glattes Fell ohne Unterwolle. Ich hab sie mir vorhin mal in den Hof gestellt und mit so einer galgotauglichen weichen Bürste gebürstet. Ging aber kaum Fell raus, also nur wenig. Kein Vergleich zu meiner früheren Hündin, die hatte Labbi-Fell und man konnte ganze Hunde aus ihr rausbürsten. Immerhin kann man sagen, Peppers Fell glänzt immer noch recht schön.
Lasse das Lachsöl jetzt mal weg und kümmere mich um Leinöl, wenn das besser ist. Danke euch.
Ja warum überhaupt Öl. An sich braucht es das nicht zwingend unter FeFu, weiß ich wohl. Dachte mir aber, es könne den Hunden gut tun. Manchmal denke ich zu viel.

Für das Fell ist Lachsöl definitiv besser geeignet und kann vom Hund besser verwertet werden.
ZitatAllerdings kann nicht die ganze Alpha-Linolensäure vom Hund zu den wertvollen Fettsäuren umgewandelt werden. Nur etwa 15 Prozent davon kann Ihr Vierbeiner verarbeiten. Da es andere Möglichkeiten gibt, direkt an die benötigten Fettsäuren zu kommen, zum Beispiel durch die Zugabe von Fischöl ins Futter, ist Leinöl in der Hundeernährung im Prinzip verzichtbar.
Es ist eine wissenschaftlich geprüfte Aussage, dass Lachsöl (oder Algenöl) für eine bessere Fellqualität sorgt
-
Ich habe bei Defu jetzt Proben bestellt. 4 Tütchen von den 3 nornalen Sorten, dann kann der Herr mal testen.
Wenn er die leerfuttert traue ich mich auch ne größere Packung zu kaufen

Ich gebe die Öle gerne im Wechsel. Lachsöl ist halt recht belastet, das muss man auch bedenken.
-
Also bei allem was unter 6 Monate offen ist würde ich mir überhaupt keine Gedanken machen
Was sind denn 12 Wochen das ist doch garnix solange es nicht in der Sonne lagert. -
Also bei allem was unter 6 Monate offen ist würde ich mir überhaupt keine Gedanken machen
Was sind denn 12 Wochen das ist doch garnix solange es nicht in der Sonne lagert.Mache ich mir auch nicht und handhabe es schon seit Jahren so weil ich das Futter gut lagern kann.
Aber dieser Hund frisst es dann nicht mehr. Er ist halt speziell.

-
-
OK also das ist natürlich ein Argument
-
Ich bin gerade auf der Suche mit folgenden Kriterien:
- kein Reis, kein Lachsöl, kein Rind
- möglichst hoher Fettanteil / viele Kalorien
Fällt jemandem dazu etwas ein?
Vielleicht kennt jemand etwas, das ich nicht auf dem Schirm habe... -
Was ich gerade spontan im Kopf habe, wäre beispielsweise Wildes Land Ente oder Belcando Ocean. Beide Sorten sind ziemlich kalorienreich und müssten alle Kriterien erfüllen.
Außerdem fällt mir noch Escapur Wild ein, einfach weil es meiner Meinung nach ein echt tolles Trockenfutter ist
. -
Guck dir mal black canyon an, da gibt es diverse Sorten zu deinen Kriterien, ansonsten zB auch das Josere nature energetic...
-
Ich bin gerade auf der Suche mit folgenden Kriterien:
- kein Reis, kein Lachsöl, kein Rind
- möglichst hoher Fettanteil / viele Kalorien
Fällt jemandem dazu etwas ein?
Vielleicht kennt jemand etwas, das ich nicht auf dem Schirm habe...Wärs nicht ne Option, selber ein gutes öl zuzugeben?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!