Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Danke euch. Dann rufe ich wohl man im Futterhaus an oder fahre Mittwoch einfach mal ran - da bin ich eh in der Nähe. Alnatura haben wir im-mäßig schon in der Nähe, aber liegt für mich in der falschen Richtung und parken ist dort auch richtig blöd. Ich wohn halt in Berlin. Eigentlich gibt es alles und irgendwie auch in der Nähe, durch den höllischen Verkehr ist man dann aber trotzdem ewig unterwegs

  • Mmh, ich tu mich halt schwer damit, 800g zu bestellen und dafür 4 eur Versand zu bezahlen. Da wäre es mir natürlich lieb, wenn ich es vor Ort bekommen würde. Sonst bin ich ja eher der Online-Besteller

    im Bio-Laden hab ich es auch schon gesehen, glaube das war bei Denns

  • Ich bin ein ungeduldiger Mensch, leider =), deshalb "überführe" ich meine Frage aus dem Welpenthread mal hierher :smile:


    Welpi, aktuell 11 Wochen alt, bekam bisher Happy dog Puppy Trofu von klein an und ich sollte es laut der Züchterin erstmal weiterfüttern, was ich auch tue.

    https://www.fressnapf.de/p/happy-dog-na…ASABEgLcJ_D_BwE

    Von der Zusammensetzung her überzeugt es mich nicht wirklich, ich finde es nicht so sehr hochwertig und zu viel verschiedenes durcheinander. Ist aber nur mein Gefühl, ich bin im Trofu- Thema nicht so drin, der Kleine, also der Senior, wird nach Futterplan bekocht.


    Im Tierfutterladen wurde meinem Mann dann als Alternative Mac's Trofu empfohlen, und zwar das hier:

    https://www.futterstrolch.de/Hund/Trockenfu…AiABEgKH9PD_BwE

    Zitat

    Zusammensetzung: 52% Truthahn (bestehend aus 25% frischem Truthahnfleisch, 27% Truthahnfleisch getrocknet und gemahlen), Erbsen, Süßkartoffel, 10% Truthahn und Geflügelfett, Ackerbohnen, Leinsamen, Bierhefe, Rübenschnitzel* (entzuckert), Mineralstoffe, Seealgenmehl, Mannan- Oligosaccaride (MOS), Yucca schidigera, Chicoree*, Esskastanie, Mariendistelsamen, Apfel*, Ananas*, (*getrocknet).

    Analytische Bestandteile: Rohprotein 32,0 %, Rohfett 19,5 %, Feuchtigkeit 8,0 %, Rohasche 7,9 %, Rohfaser 2,7 %, Kalzium 1,2 %, Phosphor 0,95%, Omega 3 0,48%, Omega 6 3,6%.

    Zusatzstoffe: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg: Vitamin A: 21.800 I.E., Vitamin D3: 1450 I.E., Vitamin E (t.r. alfa toc. Acet.): 180 I.E., Kupfer (Kupfersulfat-Pentahydrat) 16 mg, Eisen (Eisen-ll- Sulfat, Monohydrat) 33 mg, Zink (Zinksulfat Monohydrat) 74 mg, Mangan (Manganoxid) 66 mg, Jod (Kaliumiodid) 3,3 mg, Selen (Natrium- Selenit) 0,17 mg, Chondroitin 40 mg, Glucosamin 80 mg.

    Aktuell füttere ich beides halb halb, merke aber, dass Welpi abends Blähungen hat, die er vorher so nicht hatte. Zumindest nicht, dass ich was gerochen hätte. Am Dienstag geht's zum Impfen, letzten Dienstag wurde er deshalb mit Milbemax entwurmt.


    Ich werde mich da auch nochmal mit der TÄ absprechen, aber vielleicht könnt ihr mir schonmal vorab grob sagen, wie ihr die beiden Sorten einschätzt, oder ob es ein besseres Trofu gibt?

    Später möchte ich Trofu und Barf/Selbstgekochtes/ hochwertige Fleischdose (plus gekochtem Gemüse und Hirse zb )verbinden, also zb früh und mittag Trofu, und abends Barf/ Gekocht/ Dose. Oder andersherum, da überlege ich, was besser ist. Gekocht/ Barf ist leichter verdaulich, deshalb mein Gedanke, abends diese Portion. Oder lieber mittags, damit er nachts nicht so oft raus muss zum pieseln? :denker: Zwischendurch würde ich gern Putenhals/ Hühnerhals geben.


    Das Puppyfutter von Defu fand ich auch noch sehr interessant von den Inhaltsstoffen her.

    https://www.defu.de/shop/hundefutt…luegel-3kg.html

    Zitat

    Zusammensetzung: 29 % Geflügel* (getrocknet), Reis* (gemahlen), Buchweizen* (gemahlen), Sorghumhirse* (gemahlen), Maiskeimmehl*, Geflügelfett*, Leberhydrolisat aus Geflügelleber*, Meersalz, 0,2 % Karotten* (getrocknet), Thymian*, Rosmarin*, Petersilie* (Kräuter gesamt 0,05 %)

    *Rohstoffe stammen aus biologischer Erzeugung.

    Analytische Bestandteile: 26 % Rohprotein, 14 % Rohöle und -fette, 6,5 % Rohasche, 2,5 % Rohfaser, 1,45 % Calcium, 1,1 % Phosphor, 0,3 % Natrium, 0,1 % Magnesium.

    Zusatzstoffe: Vitamine/kg: Vitamin A 12000 I.E., Vitamin D3 1200 I.E., Vitamin E (all-rac-alpha-Tocopherylacetat) 75 mg. Antioxidationsmittel: Tocopherol-Extrakte aus pflanzlichen Ölen. Spurenelemente/kg: Eisen (Eisen(II)sulfat Monohydrat) 100 mg, Zink (Zinkoxid) 80 mg, Mangan (Mangan(II)oxid) 12 mg, Kupfer (Kupfer(II)sulfat Pentahydrat) 10 mg, Jod (Calciumjodat wasserfrei) 1 mg, Selen (Natriumselenit) 0,15 mg.

    Vielleicht könnt ihr mir raten, wie es hier futtertechnisch weitergehen könnte? Danke euch!

  • Ach so, vergessen, das Josera Kids stünde auch noch zur Diskussion- das hatte der Tierfutterladen nur gerade nicht da, deshalb hat er das Futter von Mac's empfohlen.

    https://www.josera.de/josera-kids.ht…ASAAEgJ84PD_BwE

    Zitat

    Zusammensetzung

    Getrocknetes Geflügelprotein; Vollkornmais; Reis; Rübenfaser; Geflügelfett; hydrolysiertes Geflügelprotein; Lachsöl 0,80 %; Mineralstoffe; Hefe; gemahlene Chicorée-Wurzel (natürliche Quelle von Inulin); getrocknetes Fleisch der neuseeländischen Grünlippmuschel (Perna canaliculus).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!