• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Produkte
  • Häufig gestellte Fragen
  • Grab
  • Erweiterte Suche
  1. DogForum.de
  2. Magazin
  3. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
  4. Lexikon
  5. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  6. Lassie Hundekrankenversicherung*
  1. DogForum.de
  2. Magazin
  3. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
  4. Lexikon
  5. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  6. Lassie Hundekrankenversicherung*
  1. DogForum.de
  2. Magazin
  3. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
  4. Lexikon
  5. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  6. Lassie Hundekrankenversicherung*
  1. DogForum.de das große rasseunabhängige Hundeforum
  2. Forum
  3. Ernährung / BARF
  4. Fertigfutter

Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Hummel
  • 28. November 2019 um 10:30
  • Geschlossen
  • 1
  • …
  • 364
  • 365
  • 366
  • …
  • 1.193
  • Anzeige: Jetzt kostenlose Futterproben bestellen
  • Gast56736
    Gast
    • 28. Februar 2021 um 12:12
    • #3.641

    Habe schon einige Sorten durchprobiert, nur bei halbfeuchtem Futter funktioniert das nicht.

    So sind jedenfalls meine Erfahrungen.

  • Avatar
    Anzeige
    • Vor einem Moment
    • Neu

    Hi,

    Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.

    • Gast104289
      Gast
      • 28. Februar 2021 um 12:23
      • #3.642
      Zitat

      Habe schon einige Sorten durchprobiert, nur bei halbfeuchtem Futter funktioniert das nicht

      Bei Platinum schon. Da habe ich mal welches in einem kleinen luftdichten Eimer zu gut weggepackt und nach etwa 1 1/2 Jahren

      stank das Futter wie am ersten Tag.

      Das spricht für mich NICHT für das Futter.

      Es gibt Trockenfutter (meist kaltgepresste Sorten) die haben nur ein kurzes MHD da sie ohne Konservierungsstoffe sind.

      Außerdem sollte kaltgepresstes am besten nicht luftdicht gelagert werden.

      Generell sehe ich bei 6 Monaten keine Probleme, wenn man vernünftig lagert, sprich KÜHL und dunkel.

      In Trockenfutter sind Fette enthalten die ranzig werden können. Das riecht man nicht unbedingt, ist für den Hund auf die Dauer aber ungesund.

      Die meisten Sorten sind heutzutage mit einigen Konservierungsstoffen (auch Vitamin E und Rosmarinextrakt gehören dazu!), deshalb

      ist eine etwas längere Lagerung in der Regel unbedenklich.

      Ob das nun für das jeweilige Futter spricht muss jeder selbst entscheiden.

    • Swedenprincess
      Sachkundige
      Punkte
      6.151
      Beiträge
      1.015
      • 28. Februar 2021 um 13:40
      • #3.643

      Das kaltgepresste hat Käthe eh nicht auf Dauer so gut vertragen. Da hatte ich mit jemandem bei Naturavetal schon lang und breit drüber gesprochen gehabt. Was mir irgendwie auch entgegen kommt, da in einer Studentenwohnung nicht so viel Platz für offen gelagertes Futter ist, bin ich fast dankbar.

      Das was ich so lange lagern würde wären das Defu und das Veggie dog origin

    • Gast104289
      Gast
      • 28. Februar 2021 um 13:44
      • #3.644

      Die beiden genannten Sorten sind mit Konservierungsmitteln und damit lagerfähig. Kühl und dunkel sind 6 Monate eigentlich kein Problem.

    • NalasLeben
      Mitglied
      Punkte
      26.363
      Beiträge
      4.278
      • 28. Februar 2021 um 13:54
      • #3.645

      Also unser kaltgepresstes Futter steht offen im

      Keller seit 4 oder 5 Wochen.

      Vielleicht sollte ich das auch mal luftdicht verschließen, aber irgendwie weiß ich gar nicht, wie ich das machen soll.

    • alsatian_00
      Forenlegende
      Punkte
      60.745
      Beiträge
      6.752
      • 28. Februar 2021 um 14:22
      • #3.646

      NalasLeben

      Ich habe dafür extra einen Behälter, der sich verschliessen lässt. Das Futter kommt dort rein und der Deckel dann zu.

      Ich reih' mich hier mal ein, weil ich mit Ares schon wieder Probleme beim Füttern habe. Er hat eh schon einen sensiblen Magen. Aktuell füttere ich Josera SensiAdult, was er aber völlig verweigert. Heisst also er rührt es nicht mal an, wenn er üblen Hunger hat. Output war mal gut, danach Durchfall und breig. Wir haben jetzt eine Untersuchung für Giardien eingeleitet aber die Werte sind noch nicht da.

      Jedenfalls möchte er das Josera Sensi nicht mehr fressen.

      Nun überlege ich, ob ich dieses hier bestellen soll: https://www.swissnatural.ch/hunde/soft-fut…n-kartoffel?c=5

      Zusammensetzung

      Hühnerfleisch 72%, Kartoffel 12%, Erbsenprotein, Rübentrockenschnitzel entzuckert , Spurenelemente, Vitamine, Hefehydrolysat , Fructo-Oligosaccharide

      Gehalt an Inhaltsstoffen

      Analytische Bestandteile: Rohprotein 26%, Rohfett 16%, Rohfaser 4,5%, Rohasche 6%, Feuchtigkeit (max.) 25%, Kalzium 1,5%, Phosphor 1,0%, Natrium 0,3%, Metabolische Energie 3057 kcal/kg, 12.8 MJ/kg

      Gehalt an Zusatzstoffen je kg

      Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A (3a672b) 8‘000 I.E.,Vitamin D3 (3a671) 900 I.E., Vitamin E (3a700) 100 mg, Vitamin B1 3,8mg, Vitamin B2 3,5mg, Vitamin B6 2,6mg, Vitamin B12 80mcg, Ca-Pantothenat 14mg, Niacin 14mg, Folsäure 0,3mg, Biotin 0,3mg, Eisen (Aminosäure-Fe-Chelat Hydrat 3b106) 72mg, Kupfer (Aminosäuren-Cu-Chelat Hydrat 3b409) 5,6mg, Mangan (Aminosäuren-Mn-Chelat Hydrat 3b504) 20mg, Zink (Aminosäuren-Zn-Chelat Hydrat 3b606) 80mg, Jod (Calciumjodat 3b202) 0.8mg, Selen (L-Selenomethionin 3b815) 0,28mg

      Technologische Zusatzstoffe

      Glycerin, Propionsäure (E280), Klinoptilolith sedimentären Ursprungs (1g568), enthält natürliche Antioxidantien

      Was meint ihr? Ich bräuchte hier einen Rat ob das Futter gut oder schrott ist.

    • Gast104289
      Gast
      • 28. Februar 2021 um 14:41
      • #3.647
      Zitat von NalasLeben

      Also unser kaltgepresstes Futter steht offen im

      Keller seit 4 oder 5 Wochen.

      Vielleicht sollte ich das auch mal luftdicht verschließen, aber irgendwie weiß ich gar nicht, wie ich das machen soll.

      Kaltgepresstes Futter lagere ich im Papiersack in einer NICHT-luftdichten dunklen Tonne.

    • Swedenprincess
      Sachkundige
      Punkte
      6.151
      Beiträge
      1.015
      • 28. Februar 2021 um 15:03
      • #3.648
      Zitat von NalasLeben

      Also unser kaltgepresstes Futter steht offen im

      Keller seit 4 oder 5 Wochen.

      Vielleicht sollte ich das auch mal luftdicht verschließen, aber irgendwie weiß ich gar nicht, wie ich das machen soll.

      Lupovet, Naturavetal und Markus Mühle (die ja alle Kaltgepresstes TroFu herstellen) empfehlen es nicht Luftdicht zu verpacken. Am besten im Papiersack lagern oder den Papiersack in eine Luftdurchlässige Tonne stellen (das Papier absorbiert angeblich eher das Wasser, wie sehr das stimmt, kann ich nicht beurteilen)

    • Hummel
      Moderation
      Punkte
      221.738
      Beiträge
      38.147
      Bilder
      45
      • 28. Februar 2021 um 16:04
      • #3.649
      Zitat von alsatian_00

      NalasLeben

      Ich habe dafür extra einen Behälter, der sich verschliessen lässt. Das Futter kommt dort rein und der Deckel dann zu.

      Ich reih' mich hier mal ein, weil ich mit Ares schon wieder Probleme beim Füttern habe. Er hat eh schon einen sensiblen Magen. Aktuell füttere ich Josera SensiAdult, was er aber völlig verweigert. Heisst also er rührt es nicht mal an, wenn er üblen Hunger hat. Output war mal gut, danach Durchfall und breig. Wir haben jetzt eine Untersuchung für Giardien eingeleitet aber die Werte sind noch nicht da.

      Jedenfalls möchte er das Josera Sensi nicht mehr fressen.

      Nun überlege ich, ob ich dieses hier bestellen soll: https://www.swissnatural.ch/hunde/soft-fut…n-kartoffel?c=5

      Zusammensetzung

      Hühnerfleisch 72%, Kartoffel 12%, Erbsenprotein, Rübentrockenschnitzel entzuckert , Spurenelemente, Vitamine, Hefehydrolysat , Fructo-Oligosaccharide

      Gehalt an Inhaltsstoffen

      Analytische Bestandteile: Rohprotein 26%, Rohfett 16%, Rohfaser 4,5%, Rohasche 6%, Feuchtigkeit (max.) 25%, Kalzium 1,5%, Phosphor 1,0%, Natrium 0,3%, Metabolische Energie 3057 kcal/kg, 12.8 MJ/kg

      Gehalt an Zusatzstoffen je kg

      Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A (3a672b) 8‘000 I.E.,Vitamin D3 (3a671) 900 I.E., Vitamin E (3a700) 100 mg, Vitamin B1 3,8mg, Vitamin B2 3,5mg, Vitamin B6 2,6mg, Vitamin B12 80mcg, Ca-Pantothenat 14mg, Niacin 14mg, Folsäure 0,3mg, Biotin 0,3mg, Eisen (Aminosäure-Fe-Chelat Hydrat 3b106) 72mg, Kupfer (Aminosäuren-Cu-Chelat Hydrat 3b409) 5,6mg, Mangan (Aminosäuren-Mn-Chelat Hydrat 3b504) 20mg, Zink (Aminosäuren-Zn-Chelat Hydrat 3b606) 80mg, Jod (Calciumjodat 3b202) 0.8mg, Selen (L-Selenomethionin 3b815) 0,28mg

      Technologische Zusatzstoffe

      Glycerin, Propionsäure (E280), Klinoptilolith sedimentären Ursprungs (1g568), enthält natürliche Antioxidantien

      Was meint ihr? Ich bräuchte hier einen Rat ob das Futter gut oder schrott ist.

      Alles anzeigen

      Wenn er das Futter plötzlich nicht mag und jetzt Durchfall hat, dann würde ich ihm als erstes mal Schonkost machen für die nächsten Wochen, bis es ihm wieder dauerhaft stabil RICHTIG gut geht und dann schauen. So riskierst du nur Allergien und Unverträglichkeiten, falls du in einen Infekt oder Parasitenbefall hinein Fertigfutter gibst oder Futter wechselst.

    • Leonie Medium
      Mitglied
      Punkte
      3.869
      Beiträge
      667
      • 28. Februar 2021 um 16:05
      • #3.650

      Swedenprincess

      Papier absorbiert wohl sehr gut, deshalb werden Zucker und Mehl bis heute in Papier verpackt. Wegen der Restfeuchte...

    • Avatar
      Anzeige
      • Vor einem Moment
      • Neu

      Hallo,

      schau mal hier: Der Trockenfutter-Thread Teil 2 *.


        • 1
        • …
        • 364
        • 365
        • 366
        • …
        • 1.193

      Jetzt mitmachen!

      Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

      Benutzerkonto erstellen Anmelden

      INFORMATIONEN

      1. Datenschutzerklärung
        1. Einsatz von Cookies
      2. Datenschutzeinstellungen
      3. Nutzungsbedingungen
      4. Impressum
      5. Kontakt

      COMMUNITY

      1. Forum
      2. Galerie
      3. Netiquette
      4. Status
      5. Häufig gestellte Fragen
      © 2003 – 2025 by DogForum.de (* = Affiliatelinks/Werbelinks)