Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Loki bekommt gerade Mera Pure Sensitiv Fresh Meat Truthahn und Kartoffel.

    Ihm schmeckt es gut und er verträgt die relativ prompte Umstellung von Josera Lachs&Kartoffel wirklich gut, dass geht hier normalerweise nicht so einfach.
    Kotmenge ist sogar etwas weniger wie unter dem Josera.
    Mal schauen wie es auf längere Sicht funktioniert, aber dann hätte ich jetzt 3 Futtersorten zwischen denen ich immer mal einen Sack wechseln kann. Josera Lachs&Kartoffel, Josera Nature Energetic und jetzt das Mera :gut:

  • Nala bekommt weiterhin Mera Nature's Effect. Mittlerweile hat sich das auch alles eingespielt, Haufen sind gut, sie pupst nicht mehr oft und an die Trinkmenge habe ich mich auch gewöhnt, bzw. ist die gar nicht so viel höher. Jetzt habe ich nochmal 10 kg gekauft, die darf sie dann noch fressen und danach suche ich mal wieder was neues denke ich.

  • Hallo zusammen,

    ich habe da mal eine Frage wegen dem Zinkgehalt im Trofu. Die Angabe der Zusatzstoffe bezieht sich ja immer auf 1000g. Wenn jetzt der Zinkgehalt mit 150mg/kg angegeben ist, dann wären das doch 37,5mg bei 250g Trofu. Ist das richtig? Eddy hat nämlich seit einiger Zeit mit Hautirritationen zu kämpfen u. bis jetzt habe ich nur Nafu gefüttert. Da ist mir aber aufgefallen, dass er damit zu wenig Zink erhält. Deshalb wollte ich ihm jetzt morgends Trofu u. abends Nafu füttern. Schon mal vielen Dank für eure Antwort.

  • Zinkgehalt ist eigentlich so gut wie nie angegeben. Angegeben wird, was an Zink zusätzlich dazugegeben wird.

  • So, nachdem Futterreduktion nicht das erwünschte Ergebnis brachte muss nun doch Spezialfutter her. Darcey MUSS abspecken.

    Na ja, das ist wie mit den Diätkeksen bei Diabetes für Menschen. Die erleichtern den Geldbeutel und ansonsten hilft es auch nicht.

    Trockenfutter ist zum Abnehmen nicht sonderlich geeignet, auch wenn es die Light-Variante ist. Besser ist da Nassfutter: es füllt den Napf mengenmässig auf (Besitzer hat kein schlechtes Gefühl wegen der Futtermenge) und gleichzeitig beinhaltet es so viel Wasser, dass der Hund nicht zu viel an Futtermenge zu sich nimmt, sondern abzüglich des Wassergehaltes die Futtermenge deutlich reduziert ist.

    Im Übrigen ist oftmals das viele Nebenbei-Füttern das Problem dass Hunde dick werden.

  • Danke für deine Antwort. Heißt das, wenn 150mg/kg Zink dazu gegeben werden, dass das Futter nur 0,15mg Zink beinhaltet? Irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch:???:

    Man weiß nicht, wieviel das Futter insgesamt beinhaltet. Nur dass zusätzlich zu dem natürlichen Zinkgehalt der Zutaten noch 150mg Zink* dazugegeben wurden.

    *Um es noch komplizierter zu machen: Bei den meisten steht Zinkoxid oder andere Zinkverbindungen. Ich weiß nicht, ob man die dann als 100% Zink rechnen darf oder nicht.

  • Lendril

    Meine haben mit der Lightvariante ihres Hauptfutters (Trocken) gut abgenommen und halten das Gewicht jetzt auch gut. Aber ich hab auch die Leckerlis nebenbei und die Kauartikel reduziert, ich glaube bei uns lag es wirklich daran. Durch den Welpen gibts auf dem Spaziergang deutlich mehr Leckerlis (eigentlich Trockenfutter |)), daher bekommen sie vom Trockenfutter nurnoch 2x 30g täglich.

  • Das Mera Natures Effect hab ich grad in Mini als Leckerlies hier.

    Ella nimmt es gern und die Größe ist toll zum Belohnen unterwegs.

    Da Ella mit ihrer Pfote aktuell keine großen Runden und vor allem nur in gemäßigtem Tempo laufen darf, hab ich ihre tägliche Futter- bzw Kalorienmenge angepasst.

    Ich packe mir morgens 50g vom Mera in den Leckerchenbeutel und ziehe das von ihrem Kalorienbedarf ab.

    Wenn abends davon noch was übrig ist, gibts das zur Abendration dazu:gut:

    Zusätzlich gibts dann aktuell pro Tag 150g vom Dr. Ziegler Rind und Hirse.

    Wenn sie endlich wieder vernünftig laufen darf, wird das wieder auf 190-200g aufgestockt.

    Das Ziegler Futter verträgt sie echt gut, das werd ich mal wieder kaufen.

    Als nächstes Futter hab ich Naturavetal Lachs bestellt, erstmal nen 5kg Sack zum Testen. Mal sehen, wie sie das findet und wenn es passt, kommt das mit in die Sammlung der Futtersorten zum Durchwechseln.

  • Wir haben für Charlie eine neue Sorte Platinum bestellt, nämlich Iberico und Greens. Bin schon gespannt wie es ihm schmeckt (ob man da überhaupt nen unterschied merken wird bei nem Labbi ist eh fraglich :tropf:) und wie er es verträgt! Wir füttern derzeit ja das Adult Chicken, aber ich würde irgendwie gerne etwas Abwechslung reinbringen in das Ganze und wenn möglich auch zwischen allen Sorten die Platinum hat wechseln, jetzt werden wir nach jeder 15kg Bestellung (die bei uns immer 1,5 Monate hält) ne andere Sorte bestellen und schauen ob/welchen Effekt das hat.
    Außerdem haben eigentlich alle Sorten niedrigere Werte als das Chicken - finde ich jetzt auch nicht so schlecht |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!