Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3
-
-
von Sport sind wir so weit entfernt wie eine Kuh vom Schlittschuh laufen.
Und? Ist das schlimm? Wenn ja, warum? Und wenn du doch gern würdest, was ist das Problem? Was könnte man tun, um das zu ändern?
Das sind keine Fragen für die Öffentlichkeit, aber für's stille Kämmerlein. Und macht man eben so, wenn man ein theoretisches Sportpferd hat ist nicht die richtige Antwort.
Mal ein ganz simples Beispiel. Ausdauer. Pferdelungen sind sensibel. So ein Pferd gehört möglichst staubarm gehalten und die Lunge regelmäßig belüftet. Je besser die Haltung, desto weniger sammelt sich an, was raus muss. Umgekehrt kann man aber bis zu einem gewissen Grad auch suboptimale Haltung kompensieren, sei es Box, sei es ein schlechtes Erntejahr, sei es ein staubiger Auslauf.
Die Umsetzung für dieses Mindestmaß kann von Treibgang mit flottem Galopp auf die Wiese über Ausreiten bis longieren so ziemlich vielfältig sein.
Damit ist ein Pferd aber so grundsätzlich erstmal versorgt. Jetzt kann man sich wieder fragen, wofür brauche ich Ausdauer? Wenn die Antwort Springen, Distanzritte oder Jagd ist, dann ist der Moment gekommen wo man sich mal über gezieltes Training Gedanken machen muss. Aber einfach so, weil man das halt so macht, warum?
Und dieses Spiel kann man jetzt von Muskulatur bis Beweglichkeit bei so ziemliche jedem Punkt spielen. Was braucht es mindestens, damit du ein Pferd als gut versorgt ansiehst und was braucht es zusätzlich, weil halt.
Selbst als kleiner Perfektionist bleibt da erfreulich wenig übrig und wenn man sich auf diese Dinge konzentriert, kann man auch als Pferdehalter nachts schlafen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ausdauer, gutes Stichwort.
Wir hatten letzten Sonntag einen Tagesritt, der relativ ruhig war. Es hatte den ganzen Tag davor geregnet. Die wunderschönen Stoppelfelder waren tief und/oder rutschig.
Aber ich bin so stolz auf den Bubi. So stolz
Er mag es zu Beginn von Ausritten ja gar nicht hinten zu laufen, ist auch insgesamt kein Problem gewesen. Um unser beider Frieden willen, hab ich direkt hinter den Führpferden laufen lassen. Wir kannten halt den Weg nicht.
Und da marschiert er, als ob ihm die Welt gehört. Später traute sich eines der Führpferde nicht an rennenden Rindern vorbei, was macht der Bubi. Guggt kurz und stapft einfach weiter. Um die nächste Kurve und immer weiter. Der kannte das Gebiet bzw. das Dorf überhaupt nicht, was man aber nicht gemerkt hat.
Später ist die Gruppe auf einem Weg an einem Acker lang. Wir sind dann hoch auf den Acker, komplett an der Gruppe bis zum Ende geritten. Ich hatte ja die Helmkamera drauf und wollte mal die ganze Gruppe mal drauf haben.
Bubi trabt und Bubi beschliesst zu galoppieren. Da die komplette Truppe eh anfing zu traben, sind wir einmal an der kompletten Gruppe in einem ruhigen, versammelten Galopp vorbei.
Kurz vor dem Zwischenziel meinten die Führreiter, Ziel war ihr privater Hof um dort zu grillen, es geht immer gerade aus. Also bin ich, weil Pony es wollte, komplett alleine vorn weg geritten. Am langen Zügel
Langer Zügel ist noch eine Überwindung für mich, aber wir bummelten dann am langen Zügel dahin.
Und auf dem letzten Acker sind wir am langen Zügel sogar getrabt, irgendwann auch ein wenig galoppiert weil er das wollte.
Der hat das so souverän gemacht. Und war hinterher sicher froh daheim zu sein, man hat einfach gemerkt das er müde war.
Und für den Bogen zum Thema Ausdauer, im Gegensatz zu sonst hat er so gut wie gar nicht geschwitzt und das obwohl es warm war.
Hier noch ein kleines Video. Und die kleine Mistbiene war auf Stänkerkurs. Die rennt notfalls rückwärts wenn sie treten will, wusste aber jeder in der Gruppe. Waren etwa 24 km zum Tagesritt, Hin- und Rückweg, und mein Hintern fand es gar nicht schlimm. Nur mein Knie, weil wir so viel Schritt geritten sind.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Meine Umstände sind grad auch mehr als mies. Ich laufe mit dem vierjährigen Reitpony von der 24h Weide zum Stall 15 Minuten an einem Weg, der von 40 Tonnern als Zufahrt zum Kieswerk genutzt wird. Das mit Pony, Pudel und Kinderwagen. Absolute Katastrophe. Dazu die Mückenplage. Aber alles jaulen nutzt nichts, das Pony macht einen unfassbar guten Job und mich so so so so glücklich, da muss man dann die Arschbacken zusammen kneifen. Er macht leider auch zu wenig, kann auf der anderen Seite alles was ein vierjähriger können muss und verführt leider dazu, zu schnell zu viel zu wollen. Zum Glück hab ich da ein gutes Auge für. Ich müsste mehr reiten, um nach 14 Monaten ohne drauf zu sitzen wieder besser zu werden. Trotzdem macht es mich sehr stolz es noch so gut hinzubekommen. Wen es weiter so geht, melden wir im Oktober noch eine Reitpferdeprüfung.
Mich nervt der Weg trotzdem jedes Mal und ich fluche viel deswegen. Die Pferdehaltung deshalb aufzugeben würde mir nie einfallen.
-
von Sport sind wir so weit entfernt wie eine Kuh vom Schlittschuh laufen.
Und? Ist das schlimm? Wenn ja, warum? Und wenn du doch gern würdest, was ist das Problem? Was könnte man tun, um das zu ändern?
Das sind keine Fragen für die Öffentlichkeit, aber für's stille Kämmerlein. Und macht man eben so, wenn man ein theoretisches Sportpferd hat ist nicht die richtige Antwort.
Mal ein ganz simples Beispiel. Ausdauer. Pferdelungen sind sensibel. So ein Pferd gehört möglichst staubarm gehalten und die Lunge regelmäßig belüftet. Je besser die Haltung, desto weniger sammelt sich an, was raus muss. Umgekehrt kann man aber bis zu einem gewissen Grad auch suboptimale Haltung kompensieren, sei es Box, sei es ein schlechtes Erntejahr, sei es ein staubiger Auslauf.
Die Umsetzung für dieses Mindestmaß kann von Treibgang mit flottem Galopp auf die Wiese über Ausreiten bis longieren so ziemlich vielfältig sein.
Damit ist ein Pferd aber so grundsätzlich erstmal versorgt. Jetzt kann man sich wieder fragen, wofür brauche ich Ausdauer? Wenn die Antwort Springen, Distanzritte oder Jagd ist, dann ist der Moment gekommen wo man sich mal über gezieltes Training Gedanken machen muss. Aber einfach so, weil man das halt so macht, warum?
Und dieses Spiel kann man jetzt von Muskulatur bis Beweglichkeit bei so ziemliche jedem Punkt spielen. Was braucht es mindestens, damit du ein Pferd als gut versorgt ansiehst und was braucht es zusätzlich, weil halt.
Selbst als kleiner Perfektionist bleibt da erfreulich wenig übrig und wenn man sich auf diese Dinge konzentriert, kann man auch als Pferdehalter nachts schlafen.
Nö, ist überhaupt nicht schlimm, ich wollte damit nur sagen, dass wir eher zu viele Pausentage als zu wenige davon haben.
Das ist aber ein wirklich guter Post, vielen Dank, da hab ich ne Weile dran zu knabbern. Danke, Vriff !!!!
-
Puh, alter Schwede - ich habe selten auf einen Haufen so unausbalanciert sitzende Menschen, mit falsch bemuskelten Pferden in falscher Haltung gesehen - und zumindestens bei dem dickeren Schecken kann man die Bewegung auch mit relativem Wohlwollen nicht als "mit Taktfehlern" oder "etwas unrund" bezeichnen - der ist einfach stocklahm - sorry
-
-
Ganz zum Schluss, das brauen Pony mit dem weißen Kopf.
Was hat das für ein Kopfstück drauf? So einen Riemen knapp unter den Augen hab ich noch nicht gesehen. Oder ich guck nicht richtig.
Edit...Ein (verrutschtes) Knotenhalfter?
-
Ganz zum Schluss, das brauen Pony mit dem weißen Kopf.
Was hat das für ein Kopfstück drauf? So einen Riemen knapp unter den Augen hab ich noch nicht gesehen. Oder ich guck nicht richtig.
Edit...Ein (verrutschtes) Knotenhalfter?
Ja das Knotenhalfter ist ständig verrutscht zu Beginn.
-
Puh, alter Schwede - ich habe selten auf einen Haufen so unausbalanciert sitzende Menschen, mit falsch bemuskelten Pferden in falscher Haltung gesehen - und zumindestens bei dem dickeren Schecken kann man die Bewegung auch mit relativem Wohlwollen nicht als "mit Taktfehlern" oder "etwas unrund" bezeichnen - der ist einfach stocklahm - sorry
Das ein oder andere in Deinem Clip sieht tatsächlich nicht so schön und stimmig aus. Sei es Ausrüstung, Reitkenntnisse, Bewegungsmuster der Pferde. Mich persönlich stört z.B auch sehr der fehlende Helm der Frau neben der kleinen Reiterin auf dem Pony. Ich hoffe, das sind nicht Mutter und Tochter.
Ein etwas wilder Haufen Freizeitreiter wie sie zu Hunderten und mehr unterwegs sind. Ich will hier nichts schönreden, aber die meisten von uns Reitern haben immer wieder ihren ‚Hänge auf dem Pferd wie ein Sack Kartoffeln’-Moment u.ä. Uns fehlt hier ganz viel Kontext, aber Du bist den hier niemandem schuldig, hast ja nicht nach Kritik oder Bewertung gebeten.
hasilein75 s Auge sieht das schon richtig, lass‘ Dir davon aber bitte nicht die Freude und den Elan am Teilen Deiner Momente zu und mit Pferd nehmen und ich denke, darum ging es Dir hier.
Kleine Anmerkung am Rande: was mich persönlich wirklich sehr nerven würde, ist beim Reiten / Ausreiten (mit)gefilmt und anschliessend auf z.B. YT gestellt zu werden., aber das wirst Du vorab bestimmt mit Deinen Mitreitern abgesprochen haben.
-
Ist bei so großen Springen wie Olympia jedes Gebiss, bzw nicht Gebiss erlaubt?
Der Reiter gerade (Cook) hatte ja eine Gebisslose Zäumung. Dachte da gibt's Vorschriften, in der Dressur ist es ja so, oder?
-
Ist bei so großen Springen wie Olympia jedes Gebiss, bzw nicht Gebiss erlaubt?
Der Reiter gerade (Cook) hatte ja eine Gebisslose Zäumung. Dachte da gibt's Vorschriften, in der Dressur ist es ja so, oder?
Ob jedes erlaubt ist, weiß ich nicht, aber gebisslos ist erlaubt. Einer der Belgier war auch gebisslos unterwegs und auch beim CHIO sieht man das seit wenigen Jahren vermehrt. Ich finde das eine sehr positive Entwicklung.
Bei der Dressur hingegen wurde wohl vor nicht allzu langer Zeit der Antrag der Schweden abgelehnt, ohne Kandare starten zu dürfen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!