Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3

  • Nein, die Ursache kennen wir nicht. Wir haben an der Fütterung nichts geändert. Von daher gehen wir und der Tierarzt davon aus das es eine Mischung aus altes Pferd, nicht richtig kauen und schlingen und viel zu wenig trinken ist.

    Sein Kraftfutter bekommt er nicht mehr als Pampe sondern jetzt als Suppe.

    Er steht zur Zeit noch alleine, weil er noch nur kleine Protionen Heu bekommen soll. Seit dem er alleine steht, das ist seit Donnerstagabend, hat er noch nichts getrunken.

    Er trinkt von anfang an schon so wenig. Aber seit er die Suppe bekommt trinkt er anscheinend gar nicht mehr.

    Das beruhigt wirklich bei der Fläche.

    In der Nachbarschaft hat es die Tage Nachts gebrannt. Der Pferdestall von denen ist direkt am Wohnhaus dran. Den Pferden ist aber zum Glück, wegen der Brandschutzmauer, nichts passiert.

    Das zeigt mir immer wieder wie froh ich bin das unsere in einem Offenstall stehen. Sollte es da mal brennen können sie selber raus.

    LG
    Sacco

  • Mein Lieblingsmio und sein Kumpel Lucky. :herzen1:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Picard und Mio finden sich schon mal nett.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Diese Zwei und Beisteller Krümel stehen bei Frauchen am Haus, sind also momentan extrem gut betüddelt, weil Frauchen Zwangs-Schulfrei hat.

    Und ich hab mich zum Misten eingeladen - mit Ponyfrauchen als Aufsicht in angemessener Distanz. :lol:

  • Mein kleiner Specki und seine Freunde. Ab 01.04. dürfen sie wieder 24h auf die Koppel, dass beruhigt mich doch sehr....falls doch nochmal engere Bestimmungen wegen Corona kommen sollten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    (Ganz links)

  • Ohhh die gemütlichen "Sofa" Pferde:herzen1:

    Mio-Möhrchen sitzt sich echt wie ne Couch. Leider ist er durch einen Nervenschaden unreitbar geworden, sonst könnt ich sicher schon richtig reiten. :ops:

    Plüschig sind sie auf jeden Fall noch, und weil es heute morgen nach einer Woche mit mindestens 15° wieder geschneit hat, ist das auch ihr Glück.

  • Ohhh die gemütlichen "Sofa" Pferde:herzen1:

    Mio-Möhrchen sitzt sich echt wie ne Couch. Leider ist er durch einen Nervenschaden unreitbar geworden, sonst könnt ich sicher schon richtig reiten. :ops:

    Plüschig sind sie auf jeden Fall noch, und weil es heute morgen nach einer Woche mit mindestens 15° wieder geschneit hat, ist das auch ihr Glück.

    Das mit dem Nervenschaden ist echt fies :/

    Ich fands immer toll ohne Sattel auf solchen gemütlichen Pferden zu reiten.

  • Sacco Wie geht's denn dem Patienten?

    Ohne Sattel reiten ist toll, aber das Pony mag es nicht.

    Ich genieße gerade einfach das PonyTV. Das möchte ich am Liebsten für immer beibehalten. Das ist fast wie kurz aus dem Fenster schauen können. Die 2 haben es sich.schon ganz wunderbar ohne Mensch eingerichtet. Punkt 9 Uhr ist Zeit für Vormittagsnickerchen!

  • Sacco Wie geht's denn dem Patienten?

    Danke der Nachfrage. Ihm geht es wieder gut und er ist wieder der Alte. Er bekommt jetzt auch wieder größere Portionen Kraftfuttersupper und größere Portionen Heu. Diese Nacht war jetzt auch die erste Nacht in der wir nicht aufgestanden sind und nach ihm geschaut haben.

    Heute Abend haben wir zum ersten mal die Portion Heu auch so groß gemacht das wir nicht nochmal um 23 Uhr raus müssen und nochmal Heu machen müssen.

    So etwas brauchen wir nicht nochmal.

    LG
    Sacco

  • Hat jemand gute Tipps für einen insgesamt preislich erschwinglichen und gut verarbeiteten Kappzaum?

    Die von Hillbury gefallen mir sehr:

    https://www.hillbury.de/Kappzaum/Kappz…Naseneisen.html

    Naseneisen bräuchte ich nicht unbedingt, die Stute ist echt fein und schon etwas erfahren in der Bodenarbeit. Aber mit Eisen wäre jetzt auch kein Problem.

    Hatte vor Jaaaaahren mal einen bei Krämer gekauft, das Ding ist nur gerutscht und hat seinen Zweck leider gar nicht erfüllt, obwohl der auch nicht billig war. Hatte den wieder verkauft oder verschenkt. Bin aktuell jetzt aber etwas unentschlossen, würde der Sache Kappzaum gerne nochmal einen 2. Versuch geben, da wir aktuell eigentlich nur noch vom Boden arbeiten (können).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!