Zeigt doch mal her eure Pferde/Ponys oder RB Teil 3

  • Tiggy Ich fahre relativ regelmäßig 150-200km mit dem Hänger für ein (langes) Wochenende, und war mit dem Vorgänger meines jetzigen Pferds auch schon über 400km für eine Woche im Urlaub (einmal Mühlviertler Alm, einmal Trentino, beides war toll!). Fähr-Erfahrungen mit Pferd habe ich nicht, aber das stelle ich mir auch nicht "schlimmer" vor als Hängerfahren an Land.


    Ich würde es machen, wenn das Pferd grundsätzlich Hängerfahren gewohnt ist und sich da nicht großartig stresst. Was bekommt der Stauballergiker denn zu Hause an Rauhfutter? Kannst Du das auch auf dem Hänger füttern?


    Wie ist die Unterbringung vor Ort, hat er dann andere Pferde in Sichtweite? Ganz alleine übernachten/zelten, ohne dass andere Pferde in der Nähe sind, klappte mit meinem Senior gut, mit meinem jetzigen Pferd wäre das aber nicht möglich. Frisst/säuft er in fremden Ställen gut? Wenn das nicht klappt, ist das für alle Beteiligten ein großer Stressfaktor.


    Ich wünsche Dir viel Spaß und einen tollen Urlaub mit Pony!


    Wir waren gerade mit 3 Pferden über Pfingsten knapp 200km weg:

    0e877f0bdc933.jpg

  • Aber mal was anderes, ich habe mir in den Kopf gesetzt, das Tristan im August mit in den Dänemarkurlaub soll.

    Jetzt stelle sich mir mehrere Fragen... sind 350km und 1h Fähre zumutbar für 8 Tage Urlaub?

    Wie versorg ich das Stauballergikerpony auf der Fahrt mit Raufutter? Heulage... Frischgras....

    Und wie läuft das mit dem Gesundheitszeugnis vom Vetamt?

    Ich würde Heu vorbereiten und mitnehmen. Ansonsten würde ich mir sagen, aus Erfahrung von unserem Pony, einen Tag ( bekommt er im Winter bei Minusgraden oder im Sommer bei großer Hitze auch nicht) ohne behandeltes Heu macht ihm auch nicht so viel.


    Ob das zumutbar ist für dein Pferd muss du wissen. Ich kann nur aus Erfahrung sagen das es 3 von unseren 4 Pferden zu 100% nicht zumutbar ist alleine ohne mind. 1 einen Kumpel zu verreisen.


    LG
    Sacco

  • Wenn er auf dem Hänger drauf steht, ist das Theater vorbei, haben schon Ausflüge in die Lüneburger Heide gemacht, und er musste schon einen Stau mit Tütata und Hubschrauber mitmachen.... da ging bei mir aber die Pumpe.... Pony war aber ruhig.


    Raufutter bekommt er hier bedmpftes Heu... das soll aber ja eigentlich direkt verzehrt werden.... mhhh...


    Die Unterbringung in Dänemark scheinen große Padockboxen/Offenstall zu sein... genaueres weiß ich noch nicht,ha e die erst heute früh angeschrieben.

    Ich kam da halt drauf,da sie Zrainerin für Legerete ist, und so könnte ich ein paar neue Dinge lernen, und schön am Strand ausreiten...

    Hoffe mal,ich bekomm eine positive Antwort, ob ich Tristan da überhaupt hinstellen kann

  • Wir sind regelmäßig mit den Pferden Fähre gefahren (puh wie lang die Überfahrt war keine Ahnung mehr). War für kein Pferd ein Problem. Wir waren dann auch immer übers Wochenende am Zielort- auch kein Problem.

    Wir hatten meistens mindestens 2 Pferde dabei. Aber einfach weil jeder von uns in der Regel eines unserer Pferde für sich haben wollte.

  • Heute war die osteo wieder da und wir dürfen jetzt offiziell wieder richtig starten. Gestern war ich mal 20 Minuten auf dem Platz. Seine Halsmuskulatur geht offenbar sehr schnell zu, da müssen wir ein Auge drauf haben.

    Aber ich hab jetzt auch mal ein Novafon bestellt.

    Picasso hat die Behandlung sehr genossen. Ab Montag ist dann also wieder der ernst des Lebens angesagt und der erste Ausritt ist auch schon geplant 😊

    Habe mir heute auch mal den Stall am zukünftigen Wohnort angeschaut.

    Aber ich fürchte ich bin zu verwöhnt bom jetzigen 😅

    Es ist sehr viel geknaupt und wirkt chaotisch. Was ja nicht schlimm sein muss. Aber ich muss sagen ich mag das ordentliche an unserem Stall schon sehr. Abgesehen davon ist er ein gutes Stück teurer bei schlechterer Qualität plus stallarbeit, die ich momentan nicht machen muss.

    Ich werde mich sicher mal noch weiter umgucken, aber ich denke der hier würde es nicht werden.

    Die Vermieten das Gelände wohl auch für veranstaltungen, (Kinder)Geburtstage, Hochzeiten, Feste etc...

    Und es gibt nur eine, recht kleine Koppel im Vergleich zu dem, was wir jetzt haben.

  • Den passenden Stall zu finden ,ist wirklich nicht einfach. Ich drück dir die Daumen das du was passendes findest. :smiling_face_with_hearts: Und schön das dein Hoppa langsam wieder fit ist. Ich hab heute meine Reitbeteiligung alleine in der Halle geritten, das mag er gar nicht, aber er war mega brav. Jetzt bin ich ganz happy und auch ein bisschen stolz. :smiling_face_with_heart_eyes:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!