
Labrador vs. Mali
-
Gast95409 -
16. November 2019 um 15:48
-
-
Hmm warum denn kein Labbi? Aus vernünftiger Zucht sind sie doch für vieles zu begeistern....
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Labrador vs. Mali schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
magyar vizsla?
Quatsch - der will mit der Nase arbeiten. Klar kann man mit dem UO und Co machen, aber das ist garantiert nicht ideal. Auch wenns ein guter Familienhund sein kann, es ist ein Gebrauchsjagdhund und sollte dementsprechend gefördert werden. Ausserdem ist auch ein Vizsla sehr reizoffen.
Ich fände einen Labbi auch gut. Wenns sensibler sein darf ev auch ein Pudel? Aber gefällt wohl eh nicht. Oder?Okay, den Unterordnungspart hatte ich nicht bedacht.
Ich kenn halt nur freundliche Mitlauf-Vizslas, die 8 Kilometer vom ungarischen Vorstehhund entfernt sind und tatsächlich relativ moderat jagend und scheinbar mit Durchschnittsprogramm zufrieden. Aber ich kenn nur 4 oder so.
-
Warum kein Hochzucht Schäferhund in Weiblich.
Die ich kenne kommen gut mit Fremd Betreuung klar.
Wenn man sie dran gewöhnt
-
Ich kenn halt nur freundliche Mitlauf-Vizslas, die 8 Kilometer vom ungarischen Vorstehhund entfernt sind und tatsächlich relativ moderat jagend und scheinbar mit Durchschnittsprogramm zufrieden. Aber ich kenn nur 4 oder so.
So sind se
-
Boxer aus vernünftiger VDH Zucht sind auch nicht krankheitsanfälliger als andere Rassen.
Quarus kann da sicherlich mehr zu sagen.
-
-
Ich finde die Anforderungen schreien nach Airdailterrier oder Schnauzer.
Und beim Schnauzer da die Tante bereut evtl. Nicht die ganz großen.
Schutzdinst hundesport ist mit diesen Hunden möglich aber sie sind auch gut als Alltags und Familienbegleiter.
-
Ich finde die Anforderungen schreien nach Airdailterrier oder Schnauzer.
Die Anforderungen sind "Vielleicht probiert er es mal mit Unterordnung". Wenn er denn Zeit und nach drei, vier Mal überhaupt noch Bock hat.
Ansonsten sind es 2 VZ berufstätige Menschen ohne jede Hundeerfahrung, der Hund wird ganztags von einer dritten Person betreut (solche Pläne haben viele, und ganz oft sah das nach ein paar Wochen anders aus) und es ist eine Familie in Planung.
Aber klar, das schreit geradezu nach großen Hunden mit viel Power und Arbeitswillen.
Und dann wird jetzt wahllos alles vorgeschlagen, von Vizsla bis zum Berner Sennenhund, Airdale Terrier, DSH und sonstwas - nur weil der Mann mal Malis in Youtube Videos toll fand.
Ehrlich, manchmal fasst man sich ans Hirn.
Welche Rasse passt zu
- tägliche Fremdbetreuung
- keine Zeit für intensiven Hundesport, weil VZ Arbeit, aber zumindest eine BH will er gerne probieren, evtl. weitermachen
- bald Kleinkinder im Haushalt (und dann noch weniger Zeit)
- keine Hundeerfahrung
Oh ja, DSH, Schnauzer und Airdale Terrier. Oder Boxer. Oder Vizsla. NICHT.
-
Boxer sehe ich da auch nicht.
Aber ein Hochzucht Schäferhündin, kommt da mit doch super klar.
Ein bisschen Sport, an fremd Betreuung kann man sie gewöhnen
-
Aber ein Hochzucht Schäferhündin, kommt da mit doch super klar.
Wäre nicht meine Wahl für absolut ahnungslose Hundeanfänger, die einen kinderfreundlichen Familienhund ohne Ansprüche suchen.
Ich gehe doch davon aus, dass ein DSH ein DSH ist, auch eine Hochzucht - also mit dem gewünschten Schutz- und Wachtrieb sowie einem gewissen Arbeitswillen ausgestattet?
-
Was ist am Boxer nun so unpassend?
Habe bisher mit keinem IPO gemacht.
Auch da gibt es verschiedene Linien.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!