Habe ich eine Old Englisch Bulldoge?

  • Die OEB ist immer ein Mix, genau wie diese AmBullys auch. Ein Listenhundmix. Das kleine Kerlchen hier wird erst dann sinnvoll zu beurteilen sein wenn es ausgewachsen ist, so um die 15 Monate rum. Vorher würde ich da nicht spekulieren.

    Was mir aber jetzt schon Sorgen machen würde ist die krankhafte Fellfarbe. Mach dich mal über das Dilute-Gen schlau...

  • Atrevido aber auch von einem seriösen Züchter? Also 1/6? Wie meinst du das denn genau?

    Die Grundidee vom OEB war ja kein Pseudo-SoKa zu schaffen, um Listen zu umgehen, sondern schon die Englische Bulldogge wieder gesünder zu züchten.

    Rein rechnerisch war der Ansatz dann 1/2 Englische Bulldogge und je 1/6 Staff, American Bulldog und Bullmastiff. Das bekommt man natürlich nicht in jedem Wurf hin. Aber es war eben die grobe prozentuale Verteilung.

    Als Beispiel Shiras DNA Test: 1/2 EB, 1/4 Bullmastiff und je 1/8 Staff und American Bulldog. Für einen Tierschutz OEB so nah an der rechnerischen Theorie und optisch auch sehr guten Anatomie für einen Bully, was vermuten lässt, dass sie mal aus einer durchdachten Zucht kommt.

    Also ja, auch bei einem seriösen Züchter sollte in jedem OEB Blut etwas Staff-Gen drin sein.

  • http://www.cobd.de/nrw.html

    Also sind nicht alle Oeb's Liestenhundmix. So verstehe ich es zumindest wenn ich mir das durchlese!

    Weil das Land in den meisten Fällen nach dem Phänotyp geht. Und es gibt OEB's denen man den Staff wenig bis gar nicht ansieht. Das ist beim Welpen allerdings Lotterie.

    Normalerweise informiert man sich über sowas aber gezielt vor dem Kauf ;) Ich hoffe die Anschaffung war überlegt und der lütte kommt aus einer halbwegs seriösen Ecke.

  • Es hängt vom Bundesland ab. Normal bekommt man den Welpen mit Impfpass und Kaufvertrag und da steht drin, was er tatsächlich oder angeblich ist. Dann meldet man den Hund so an. Bei der Versicherung gilt das Gleiche.

    Und dann muss man abwarten, welchen Bescheid man bekommt.

    Selbst wenn er auf Liste kommt, kann man ja Wesenstest machen.

    Mein Bolonka wäre automatisch gefährlicher Hund in Niedersachsen, wenn er einen Artgenossen beißt oder einen Menschen. Also wenn das angezeigt wird. Beim Yorkshire oder Chihuhua wäre es genau so.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!