Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
War ein T-Shirt Aufdruck :
DER KNURRT NICHT!
DER ATMET!!!
*Frenchie Abdruck*
Bulldog
Viele Qualzucht-Fans mit Brachys finden die Probleme ihrer Hunde ja wirklich witzig. Die kaufen ja auch Poster mit im Sitzen schlafender Bulldogge etc. Vielleicht war das die Zielgruppe.
Traurig, dass es sowas geben muss.
Wie hier jemand mal sarkastisch schrieb:" Ersticken kann ja sooo niedlich sein ".
Den Spruch habe ich geklaut und verwende ihn bei Gelegenheiten wo jemand ne QZ haben möchte.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Im "Welpen und Junghunde"-Podcast von Lisa Stolzlechner ist ein interessantes Interview zum Thema "Leben mit einem Mops". Mit Ina von Mopsaktivismus.
Sehr spannend und führt mal wieder deutlich vor Augen, warum solche Rassen abgeschafft gehören.
-
Im "Welpen und Junghunde"-Podcast von Lisa Stolzlechner ist ein interessantes Interview zum Thema "Leben mit einem Mops". Mit Ina von Mopsaktivismus.
Sehr spannend und führt mal wieder deutlich vor Augen, warum solche Rassen abgeschafft gehören.
Muss ich mir echt mal anhören. Ich folge Ina auf Instagram und schreibe auch mit ihr und sie macht das unglaublich toll.
-
-
Irgendwie ist der Beitrag aber nicht besonders gut recherchiert, oder? Da kommt ja eine unhaltbare Behauptung nach der nächsten.
-
-
Irgendwie ist der Beitrag aber nicht besonders gut recherchiert, oder? Da kommt ja eine unhaltbare Behauptung nach der nächsten.
Warum? Es ist natürlich alles sehr verkürzt, aber unhaltbare Behauptungen habe ich nicht gehört.
-
unhaltbare Behauptungen habe ich nicht gehört
Dass Züchter stets die stärksten Tiere aussortieren beispielsweise. Dass künstliche Selektion "das Gegenteil" von natürlicher Selektion ist (da frage ich mich als Biologin, was das überhaupt sein soll). Dass die Mehrzahl aller Rassen verboten sein müssten, wenn das Qualzuchtgesetz konsequent durchgesetzt wird. Das sind nur die Sachen, die ich mir gemerkt habe.
-
Dass Züchter stets die stärksten Tiere aussortieren beispielsweise.
...und die schnellsten - da ging es um die "Zuchtauswahl" im Rahmen der Haustierwerdung - da musste ich auch lachen.
Dass künstliche Selektion "das Gegenteil" von natürlicher Selektion ist
Schwer zu sagen, was "das Gegenteil" ist, aber sehr weit davon entfernt ist sie doch wohl sicher? Jedenfalls wenn man natürliche Selektion das das ansieht, das auf die Entwicklung einer Wildtierpopulation einwirkt.
Dass die Mehrzahl aller Rassen verboten sein müssten, wenn das Qualzuchtgesetz konsequent durchgesetzt wird.
Da habe ich auch gestutzt. Am Anfang des Filmes wird aber (einigermaßen) deutlich, dass es um reine Begleithundrassen geht, mit einem Schwerpunkt auf die kleineren - und da gibt es ja schon eine Menge zu tun.
Es ist natürlich eine Reportage, die auf ein Problem aufmerksam machen will und dabei auch übertreibt, aber das Problem besteht ohne Zweifel.
-
das Problem besteht ohne Zweifel
Das würde ich auch nie bestreiten! Aber solche (mittelmäßig recherchierten) Beiträge, die eher den Eindruck erwecken, Rassehunde seien eh alle gleich krank, verwischen die eigentlichen Probleme eher, in meinen Augen.
Denn wenn Leute das gucken, gewinnen sie doch den Eindruck, dass es völlig egal ist, welche Rasse man wählt. Und dass Möpse und Co auch nicht schlechter dastehen als andere Rassehunde.
-
Ja, mag sein.
Der Film zeigt ja vor allem gar keine Wege auf, wie man denn "ethisch vertretbar" an einen Begleithund kommt. Selbst wenn der Schluss heißen sollte: "Nimm lieber einen Mischling". Auch den muss man ja erst einmal finden zwischen all dem, was man nicht unterstützen möchte.
Ob man mit solchen Filmen etwas erreichen kann - ich weiß nicht!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!