Qualzuchten III
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Ja, Werbung ist doch dafür da, dass man was kauft. Dazu gehören doch z.B. das Aussehen und das Placement.
mh. Du hast Recht
Ich dachte, Werbung will immer für irgendwas werben. Also auf Flyern, Plakaten, Tüten, und was weiß ich, damit man drüber spricht. Und wenn der Begriff dann im Kopf ist, dann geht man in den Laden, oder kauf Marke XY, oder schaut Sender Z, oder so.
Ich habe die Optik eines Produkts nicht als Werbung gesehen, aber ja.
Gibts dafür Fachbegriffe evtl? Ich sehe schon einen Unterschied, ob ein Ordner mit einem Bild bedruckt ist, weil die Zielgruppe das "cuuuute" findet, oder ob in der Jokebe Werbung eine rumrennt, damit man hinguckt und sich Jokebe merkt und das kauft und drüber spricht.
Wird da unterschieden?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, vielleicht nennt man den Teil des Marketings tatsächlich anders, vielleicht gibt es hier Leute vom Fach? Für mich fiel das alles bisher immer unter Werbung.
-
Ja, Werbung ist doch dafür da, dass man was kauft. Dazu gehören doch z.B. das Aussehen und das Placement.
mh. Du hast Recht
Ich dachte, Werbung will immer für irgendwas werben. Also auf Flyern, Plakaten, Tüten, und was weiß ich, damit man drüber spricht. Und wenn der Begriff dann im Kopf ist, dann geht man in den Laden, oder kauf Marke XY, oder schaut Sender Z, oder so.
Ich habe die Optik eines Produkts nicht als Werbung gesehen, aber ja.
Gibts dafür Fachbegriffe evtl? Ich sehe schon einen Unterschied, ob ein Ordner mit einem Bild bedruckt ist, weil die Zielgruppe das "cuuuute" findet, oder ob in der Jokebe Werbung eine rumrennt, damit man hinguckt und sich Jokebe merkt und das kauft und drüber spricht.
Wird da unterschieden?
Ja, vielleicht nennt man den Teil des Marketings tatsächlich anders, vielleicht gibt es hier Leute vom Fach? Für mich fiel das alles bisher immer unter Werbung.
Ich bin kein Profi und habe nur rudimentäres Wissen, weil meine beste Freundin eine ganze Weile im Produktmanagement Sektor gearbeitet hat. In meinen Augen ist das dennoch keine Werbung an sich.
Werbung und Marketing ist nach meinem Wissen/Verständnis wirklich das aktive Werben für ein Produkt.
Nehmen wir den Ordner: das wäre dann zB ein Plakat oder eine Fernsehwerbung, die es präsentiert und in die Köpfe der Menschen bringt um es zu kaufen.
"Sehen sie her! Unser neues Ordnerdesign: Süße Hundekinder! Jetzt nur 1,99€!"
Die Optik des Produkts und damit die Ansprechbarkeit für potentielle Kunden und Kundengruppen fällt unter Produktdesign. Das ist der Bereich, der die "Verpackung" von neuen oder neu aufgelegten Produkten auf dem Markt designt, die möglichst dem Geschmack der Leute entsprechen. Wenn drei an sich gleiche Produkte im Regal stehen, die vermutlich auch noch in einer ähnlichen Preiskategorie liegen sollen die Käufer möglichst zum eigenen Produkt gezogen werden und das nehmen. Da läuft ganz viel über Optik.
Ich hab definitv auch schon das Produkt genommen dessen Verpackung oder Name mir gefallen hat, wenn ich sonst keine Präferenzen hatte. Kann man mal drauf achten, ich würde sagen, ein Großteil der Menschen macht das so.
Das so ein Ordner eventuell unterschwellig Werbung für Qualzuchten macht mag noch dazu kommen, ist aber vom eigentlichen Produkt eher unabhängig bzw zumindest unbeabsichtigt.
Also es wirbt zwar Prinzip, weil es diese "süßen Tiere" in die Köpfe der Leute bringt die den Ordner sehen. Das ist aber nicht die eigentliche Aufgabe des Bildes. Die ist es die Leute das Produkt besonders positiv auffassen zu lassen um es von alternativen Konkurrenten abzusetzten.
Das Problem ist eher der Teufelskreis bei so vielen Dingen auf einmal: Man sieht ständig diese Rassen und denkt sich "wie süß" und guckt eventuell noch mehr danach. Und weil so viele Leute danach schauen, werden sie umso öfter im Produktdesign gewählt. Etc, etc.
-
Leute, ich denke mal ich erspare mir hier das Kommentieren der einzelnen Posts zu meinen Kommentaren, und denke mir mein Teil dazu
Nur eins... ich hoffe für euch, bei euren Rassen und/oder Mischlingen, Designerdogs etc liegt nichts im argen, und die stehen nicht eines Tages an dem Pranger... denn, Heute sind es die Kurznasenrassen, in der Zukunft dann diverse andere Rassen...
-
Oha, da ist aber das Grundproblem nicht erkannt worden und das ist ja mit eines der großen Probleme, der überzüchteten Hunde: man fühlt sich an den Pranger gestellt. Schon baut man eine Emotion ein, die dem Hund als solches nicht hilft und das Problem verklärt.
Nicht nur Kurzschnauzen werden als problematisch angesehen, sondern grundsätzlich alle Rassen, die auf Grund der Art wie sie gezüchtet wurden zum Teil lebenseinschränkende, gesundheitliche Probleme haben. Dazu gehören auch Mischlinge zu.
-
-
was für eine Kurzschnauzenrasse hattest Du, und was für Einschränkungen hatte sie, bzw der Hund?
Ich denke eher der Fehler liegt darin, das viele Leute sich eine falsche Rasse aussuchen, und überfordert sind... kann die Rasse das nicht leisten was der Mensch möchte, wird der Hund entweder unter- oder überfordert...
Und nur weil die einen oder anderen Hunde Rasse X extremst sind, werden einfach mal alle Rassen mit kurzer Nase jetzt in einen Topf gesteckt...
Das es Kranke Hunde gibt, streite ich nicht ab, aber ich wehre mich verhement dagegen, alle Rassen in einen Topf zu stecken!!!
Ich hatte einen Affenpinscher, der hatte ich Vergleich zu deinen Japan Chins einen längeren Fang.
Trotzdem hat dies schon Probleme gemacht: Er hat sich sehr leicht verschluckt, bei Aufregung schlecht Luft bekommen, ist 2 mal kollabiert (bei Aufregung), hatte Problem seine Beine richtig zu koordinieren (vermutlich wegen dem extra kurz gezüchteten Rücken), hatte öfters Probleme mit den Augen, die wie bei anderen Kurznasen eben sehr hervorstehen und zudem auch sehr verletzungsanfällig sind.
Die Affen sind zudem stark ingezüchtet und haben auch dadurch große Probleme. Die beiden Brüder meines Rüden hatten beide Kryptorschismus.
Ansonsten war er gesund, ist auch sehr alt geworden. Aber ich bin mir sicher, die Einschränkungen die nur aufgrund der so "süßen" Gesichtchen entstehen, darauf hätte mein Hund gerne verzichtet.
Dass "solche Hunde" oft in den falschen Händen sind und auch nicht wie Hunde behandelt werden, ist ein weiteres Problem, für die Hunde.
Die würde gerne ein normales Hundeleben führen. Ich denke, das meiner auch so alt geworden ist, weil er vernünftig gefüttert wurde und viel Auslauf bekommen hat.
Nur mit grundsätzlich "natürlicherer" Ausstattung hätten wird das alles mehr genießen können.
Warum kann eine Schnauze nicht normal lang sein und bleiben (wie bei Zwergpinscher oder Zwergschnauzer)? Wieso züchtet man den Körperbau nicht ausschließlich funktional?
Nur um sich als Mensch an den lustigen Bewegungen und dem lustigen Geschnaufe zu erfreuen! Dafür habe ich kein Verständnis mehr. Und im Gedenken an meinen Hund, dem ich ein noch schöneres Leben gegönnt hätte, käme eine solche Rasse nicht mehr für mich in Frage.
das tut mir leid das Du solche Erfahrung mit den Kurznasen gemacht hast
Das mit dem Verschlucken bei aufregung etc., nennt sich *Rückwärtsniesen*, das haben selbst Rassen oder Hunde mit langer Nase/Schnauze... das hört sich oft schlimmer an, als es in Wirklichkeit ist... und ja, meine Rasse hat das auch, und ob man das jemals rausgezüchtet bekommt, wage ich zu bezweifeln... wenn selbst Hunde mit langer Nase das haben, und es alle Rassen/Hunde betreffen kann...
Ansonsten hatten und haben meine bisherigen Hunde aber keine Defizite, wo ich sagen würde nie wieder diese Rasse... man muss halt schauen, wo man sich die Rasse/den Hund kauft, bei welchen Züchtern...
Hier mal ein Link aus früheren Zeiten, wo auch ein paar Chins mit abgebildet sind... eine so viele längere Nase hatte die Rasse noch nie...
-
Nun, wenn der Hund beim Rückwärtsniesen kollabiert, ist das sicher keine Kleinigkeit. Und ja, meine Langnasen niest auch schonmal rückwärts und ist dabei aber noch nie kollabiert und wurde zum Notfall.
Wer sagt denn, nebenbei erwähnt, daß Hunde die wir jetzt als Qualzucht bezeichnen nicht schon vor dieser Einsicht gelitten haben unter ihren Einschränkungen?
-
Oha, da ist aber das Grundproblem nicht erkannt worden und das ist ja mit eines der großen Probleme, der überzüchteten Hunde: man fühlt sich an den Pranger gestellt. Schon baut man eine Emotion ein, die dem Hund als solches nicht hilft und das Problem verklärt.
Nicht nur Kurzschnauzen werden als problematisch angesehen, sondern grundsätzlich alle Rassen, die auf Grund der Art wie sie gezüchtet wurden zum Teil lebenseinschränkende, gesundheitliche Probleme haben. Dazu gehören auch Mischlinge zu.
das Problem ist, das die Hunde der einzelnen Rassen immer kleiner und/oder Größer gezüchtet werden... das da irgendwas auf der Strecke bleibt, versteht sich doch von selbst, oder nicht?
Nur, wer möchte das, der Käufer, oder der Züchter? Züchter die das züchten was der Käufer will, sind für mich keine Züchter, sondern Vermehrer...
-
Also muss man Käufer sensibilisieren, oder nicht? Augen auf beim Hundekauf. Und nicht holen, nur weil der Mops in der Voltarenwerbung so lustig ist und das Schnarchen und Röcheln als normal gilt.
Das gilt bei allen Hunderassen und bei denen, besonders bei denen, die in Mode sind.
-
martina.s willst du wirklich komplett abstreiten das die kurze Nase zu Problemen führt? Also wirklich zu gar keinen?
Es sagt doch niemand, das Mops, Bulli, Chin, Griffon und Co schlechte und blöde Hunde wären. Das sind sicherlich tolle Hunde mit einem bezaubernden Charakter. Aber wären sie das nicht auch mit einer 2 oder 3 cm längeren Nase?
Darf ich fragen wo du ungefähr her kommst? Ich würde sehr gern mal mit dir und deinen Hunden mal 2 Stunden Gassi gehen. Ich gestehe, ich kann tatsächlich nicht ganz glauben das Hunde mit derart kurzen Nasen keine Atemgeräusche haben. Keine Sorge, keine Mammutwanderung, einfach 2 Stunden gemütlich im Freilauf über die wiesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!