Qualzuchten III
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Also muss man Käufer sensibilisieren, oder nicht? Augen auf beim Hundekauf. Und nicht holen, nur weil der Mops in der Voltarenwerbung so lustig ist und das Schnarchen und Röcheln als normal gilt.
Das gilt bei allen Hunderassen und bei denen, besonders bei denen, die in Mode sind.
Du hast es auf den Punkt gebracht, egal wo man (s)einen Hund kauft, Augen auf beim Hundekauf
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist immer wieder das Gleiche.
Die Qualzuchten oder kranken Hunde haben immer die anderen!
Bloß nicht selber mal kritisch auf die eigenen Hunde schauen. Aber dann müsste man sich ja eingestehen, was falsch gemacht zu haben. Und was nicht sein darf, das ist eben auch nicht.
-
martina.s willst du wirklich komplett abstreiten das die kurze Nase zu Problemen führt? Also wirklich zu gar keinen?
Es sagt doch niemand, das Mops, Bulli, Chin, Griffon und Co schlechte und blöde Hunde wären. Das sind sicherlich tolle Hunde mit einem bezaubernden Charakter. Aber wären sie das nicht auch mit einer 2 oder 3 cm längeren Nase?
Darf ich fragen wo du ungefähr her kommst? Ich würde sehr gern mal mit dir und deinen Hunden mal 2 Stunden Gassi gehen. Ich gestehe, ich kann tatsächlich nicht ganz glauben das Hunde mit derart kurzen Nasen keine Atemgeräusche haben. Keine Sorge, keine Mammutwanderung, einfach 2 Stunden gemütlich im Freilauf über die wiesen.
Ich komme aus Pinneberg, nahe bei Hamburg...
Solltest Du aus der näheren Umgebung kommen, können wir uns gerne mal treffen...
Eine kurze Nase kann zu Problemen führen, muss sie aber nicht zwingend! Der Rüde in meinem Profil z.B. hat im Gegensatz zur Mutter etwas mehr Nase
-
Schade, das ist zu weit weg ?
-
Ich finde schon, dass es etwas besser wird.
Hier bei uns sieht man eindeutig weniger Möpse, Bullis und Co.
Noch vor 4 Jahren hat mein Rüde in der Hundeschule fast nur mit Möpsen und Bullis gespielt bzw. so weit die dazu in der Lage waren. Die Welpengruppen waren voll von jungen Hunden dieser Rassen.
Oft angeschafft von hippen jungen Pärchen.
Wenn ich jetzt Bullis oder Möpse sehen, sind es fast immer ältere Tiere, ein Welpe ist mir schon lange nicht mehr untergekommen. Der Trend ist hier wirklich rückläufig.
Also hier wird es leider nicht besser, man trifft ständig Möpse und Frenchies. Gerade Frenchiewelpen und -junghunde treffe ich hier ständig :/
-
-
-
Schade, das ist zu weit weg ?
von wo kommst Du denn?
Vielleicht bin ich ja mal in der näheren Umgebung von Dir...
Unterfranken. Ganz andere Ecke.
-
Jemand der mehrere Hunde einer Qualzuchtrasse hält, ausstellt und/oder züchtet wird nicht auf einmal zugeben, dass es sich um Qualzucht handelt.
Müsste man doch im Grunde einen wesentlichen Lebensinhalt für sich selber in Frage stellen.
Das ist nicht so einfach.
Da von Züchtern und auch vielen Käufern wohl keine Einsicht zu erwarten ist, kann man nur hoffen, dass der Gesetzgeber handeln wird und es ein Verbot wie in den Niederlanden gibt.
Anders wird man den Hunden nicht helfen können.
-
von wo kommst Du denn?
Vielleicht bin ich ja mal in der näheren Umgebung von Dir...
Unterfranken. Ganz andere Ecke.
schade, ganz und gar nicht meine Ecke...
-
Jemand der mehrere Hunde einer Qualzuchtrasse hält, ausstellt und/oder züchtet wird nicht auf einmal zugeben, dass es sich um Qualzucht handelt.
Müsste man doch im Grunde einen wesentlichen Lebensinhalt für sich selber in Frage stellen.
Das ist nicht so einfach.
Da von Züchtern und auch vielen Käufern wohl keine Einsicht zu erwarten ist, kann man nur hoffen, dass der Gesetzgeber handeln wird und es ein Verbot wie in den Niederlanden gibt.
Anders wird man den Hunden nicht helfen können.
warum sollte ich was zugeben was Du, oder andere hier gerne hören möchten?
Ich kann das hier beschriebene bei meiner Rasse leider nicht bestätigen, so leid es mir tut... also muss ich auch nichts zu meinem Lebensinhalt für mich selber in Frage stellen...
Das es vereinzelt Kranke Hunde der Rasse gibt, streite ich nicht mal ab... aber, die leiden dann an HD, ED, PL, usw, aber bestimmt nicht an Kurzatmigkeit...
Einsicht sollte wohl eher von den zu erwarten sein die bewußt Kranke Hunde und/oder leidende Qualzuchhunde produzieren, und/oder kaufen... und nicht von denen die Gesunde und langlebige Rassehunde züchten, auch wenn die Rassen nicht in das Klischee von jedermann passen...
Naja, wie auch immer... die Zeit wird es zeigen wie es mit den Kurznasenrassen in Deutschland weitergeht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!