• Ganz doll darauf achten, dass du nicht in den Pansen stichst, das bereust du :D

    Falls es ein relativ starkes Reh ist, kannst du Rippen und Schloss (Knorpel am Becken) gut mit einer Rosenschere durchtrennen.

  • Vielleicht habe ich ihn auch nur falsch verstanden* hoff

    Auf jeden Fall kommt es nicht schon fertig zum einfrieren |)

    Ich war ja letztens im Nachbarort und habe mir vom dortigen Jäger Wildschwein geholt, das war schön vakuumiert :D

  • So jetzt hab ich nochmal mein Jagdwissen zusammen genommen :D Aufgebrochen muss es sein, wenn es zu dir kommt. Der Jäger muss das Wild auf bedenkliche Merkmale überprüfen, dass geht nur, wenn er die Organe angeschaut hat.

    D.h. du bekommst ein Reh ohne Decke und ohne Innere Organe, wahrscheinlich auch ohne Kopf und Füße und musst es dann für dich passend portionieren.

  • Gleich weiß ich mehr :flucht:

    Müsste jetzt eigentlich in den Nerv Thread, da hier OT

    Spoiler anzeigen

    Habe heute morgen im Wald eine Nachbarin mit ihrem Hund getroffen, sind ein Stück zusammen gelaufen und dabei habe ich ihr erzählt, dass der Jagdaufseher mir gleich ein Reh bringt.

    Fand sie widerlich und ekelhaft und überhaupt. So niedliche Tiere.

    Warum mich das nervt- ich treffe sie auch öfters beim Einkauf und wer hat die Wie....f Hähnchenschenkel oder Hackfleisch für 1,99 im Wagen?

    Ich habe ihr aber nicht gesagt, wie ekelhaft ich das finde

  • Für mich gibts kaum ein anderes Fleisch, das ich esse, das meinen Vorstellungen von ethisch vertretbarem Fleischkonsum näher kommt, als Wildfleisch. Da kommt nur noch der Weideschuss dran - der ist aufgrund der vielen Auflagen dabei aber für die Landwirte nur schwierig durchzusetzen und deshalb noch recht rar.

  • So sehe ich das auch. Wir essen auch fast nur Wildfleisch und wenig Rind und Huhn aus artgerechter Haltung. Das ist bei uns auch gar nicht schwierig, haben in näherer Umgebung viel Auswahl an Höfen und Direktvermarktung.

    So, unser Jagdaufseher ist ein Goldstück, ich muss das Fleisch nur noch einfrieren :hurra:

  • Wir waren heute mit dem Jagdkurs im Blaser-Werk (großer Jagdwaffen-Hersteller) und haben eine Führung bekommen, mit anschließender Möglichkeit die Waffen im dortigen Schießkino zu testen.

    Auf der Hinfahrt haben wir schon ganz fleißig per App die schriftlichen Prüfungsfragen gelernt. Am letzten Dienstag war nämlich ein Testlauf und die meisten von uns hätten nicht bestanden. Ich auch nicht :tropf:

    Bei der schriftlichen Prüfung haben wir 100 Fragen in 100 Minuten und dürfen 25 Fehler haben. Eigentlich machbar, aber dann sind doch viele Fragen so tricky, dass sich Fehler einschleichen und ich hab einfach noch nicht viel genug gelernt. Dafür wars ein guter Warnschuss, weil ich seitdem die Fragen in jeder freien Minute lerne. Zumindest die Hundefragen kann ich schon. Jagdrecht klappt auch ganz gut. Waffenkunde ist ok. Bei Wildhege/Jagdbetrieb, Tierarten und Naturschutz, Land-u. Waldbau hab ich noch die größten Lücken. Da haben wir aber einiges auch einfach nicht dran genommen, sondern uns aufs wesentliche konzentriert.

    Wer möchte hier mal Beispielfragen :D

    Spoiler anzeigen

    Wildhege und Jagdbetrieb

    Steht ein Rebhuhn, das graue Ständer hat, im ersten Lebensjahr oder ist es schon älter?

    - es steht im ersten Lebensjahr

    - es ist älter

    Tierarten

    Zur Ernährung der Graureiher gehören neben Fischen auch andere Tiergruppen. Was gehört aus dem Nachgenannten noch zu seinem Nahrungsspektrum?

    - Mäuse

    - Amphibien

    - Eier aus den Gelegen von Bodenbrütern

    - Schnecken und Würmer

    Waffenkunde

    Welche der nachgenannten Patronen zählt zu den Randfeuerpatronen?

    - .222 Remington

    - .22 lfB (lang für Büchsen)

    - 7x57R

    Jagdrecht

    Sie haben als Revierinhaber auf einen Frischling geschossen, der in Sichtweite im Nachbarrevier verendet. Wildfolge ist nicht vereinbart. Was müssen Sie tun?

    - Der Frischling kann weggeschafft werden und ist unverzüglich dem Reviernachbarn auszuhändigen.

    - Der Frischling ist zu versorgen und dem Jagdvorsteher des Nachbarreviers zu übergeben.

    - Der Frischling ist zu versorgen und der Reviernachbar zu verständigen.

    - Es ist unverzüglich die untere Jagdbehörde zu informieren.

    Jagdhunde

    Welche Spur oder Fährte der nachgenannten Wildarten stellt an die Hundenase unter gleichen Bedingungen die höchsten Anforderungen?

    - Fährte des Rehwildes

    - Spur des Fuchses

    - Spur des Hasen

    Naturschutz, Land- und Waldbau

    Welche der nachgenannten Baumarten gehören zu den Lichtbaumarten?

    - Rotbuche

    - Linde

    - Tanne

    - Hainbuche

    - Kiefer

    - Lärche

    Wer hat 100% xD

    Aber jetzt noch zur Firmenbesichtigung. Es war ziemlich spannend zu sehen wie das alles hergestellt wird und wie viele Teile so nötig sind für eine gut funktionierende Waffe. Ich wollte vorher ja schon gern die R8, jetzt noch mehr |)

    Sehr beeindruckend waren auch die wertvollen und wunderschönen Schäfte aus Nussbaumholz. Aber kaufen würde ich mir die nie, selbst wenn ich es mir leisten könnte. Eine Waffe ist in meinen Augen einfach ein Gebrauchsgegenstand, der nicht zwecks der Schönheit gekauft wird.

    Wir konnten auch einige speziellere Waffen anschauen, auseinander nehmen und "testen".

    Am Schluss ging es dann ins Schießkino. Ich kannte bisher nur die Laser-Schießkinos, hier konnte man aber mit richtiger Munition auf einen Film der abgespielt wurde, schießen. Zum Ausprobieren gab es Langwaffen mit Schalldämpfer, was ich persönlich sehr gut fand, mit Leuchtpunktvisierung und ohne Visierung. Wir haben dieses Mal mit einem größeren Kaliber als sonst geschossen und das hat man auch gemerkt :D Ziemliches Mündungsfeuer und ein deutlicherer Rückstoß. Da war der Schalldämpfer dann doch recht angenehm. Von dem Betreiber habe ich nach dem zweiten Durchgang einen tollen Tipp bekommen, mit dem ich dann richtig gut getroffen habe :gut: Vorher war das eher Glücksache :hust: Macht mir doch Hoffnung!

    Jetzt gehts weiter mit der Lernerei. So langsam wird es ernst!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!