Veggie, Vegan oder Omnivor - was interessiert Euch daran?
-
-
Heute hatte ich ein interessantes Gespräch mit meinem Masseur. Er ist seit 30 Jahren Vegetarier und so habe ich die Chance genutzt ihn zu fragen, was denn sein persönlicher Grund war, kein Fleisch mehr zu essen.
Er sagte, dass Fleisch aggressiv macht und wild ist, also animalisch. Da er nicht animalisch sein wollte, hat er damit aufgehört.
Er hat das nur für sich behauptet und das es sein Entschluss war. Also keine Vorwürfe den Fleischesser gegenüber.
Wie findet ihr diese These?
Für mich klingt das genauso wie die Aussage "Wenn der Hund rohes Fleisch bekommt, dann hat der einmal Blut geleckt und wird aggressiv
Nein, er meinte eben tierisch. Hunde sind doch Tiere und animalisch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Veggie, Vegan oder Omnivor - was interessiert Euch daran? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wie findet ihr diese These?
Unvorstellbar.
Also, ich kenne viel mehr Fleischesser, als Vegetarier oder Veganer und die wenigsten davon sind in irgendeiner Art aggressiv. Die, die tatsächlich aggressiv sind (kenne tatsächlich 2), haben ihre Probleme ganz sicher nicht vom Fleisch essen.
Naja und animalisch... kommt vielleicht drauf an, in welchem Bereich?
Aber eigentlich, kenne ich nur Lämmchen...
Ich halte von der These genauso viel wie von dem Irrglauben, rohes Fleisch würde Hunde aggressiv machen - nämlich gar nichts. :)
Aber wenn er das selber so sieht, finde ich das völlig in Ordnung. Ich persönlich finde es immer positiv, wenn jemand sich entschließt Vegetarier zu werden, die Gründe sind mir dabei gar nicht so wichtig. :)
-
Nunja, aber bei Insekten geht es auch darum, dass sie viel Eiweiß liefern , wenig Ressourcen brauchen und wohl kein Schmerzempfinden haben.
Das sind doch bessere Argumente als Tannenzapfen oder? Die übrigens bitter - harzig schmecken und lange gekaut werden müssen.
Da ich aber für mich entschieden habe, dass ich Fleisch esse, und das mit meinem Gewissen vereinbaren kann, bin ich doch nicht gezwungen, alles an tierischen Produkten zu probieren, oder?
So ein Betrag kommt bei mir, muss ich sagen, schon etwas sehr vorwurfsvoll bis missionierend an, wie auch der von allergiehund, den ich in meinem vorherigen Posting zitiert habe.
-
Da ich diese Einstellung noch nie gehört hatte, dachte ich, ich schreibe das hier rein.
Ist ein ungewöhnlicher Gedankengang.
-
ich probier auch nicht jedes Gemüse. Ich bin allgemein recht heikel und Insekten würde ich vermutlich nur dann essen, wenn es nichts anderes mehr gäbe oder wenn es so zerkleinert ist, daß man es nicht als Insekt erkennt.
Würde man mich vor die Wahl stellen, Tannenzapfen oder Heuschrecke zu probieren, ess ich den Tannenzapfen.
Außerdem ist noch nicht erwiesen, daß Insekten tatsächlich keinen Schmerz empfinden, ebenso wie bei Pflanzen.
-
-
Wir waren heute in einem großen Edeka und da gab es ein Regal mit Lebensmitteln aus Insekten.
fürs Frühstück:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Und abends zum knabbern:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Uh, das fand ich leicht verstörend...
Aber interessant, dass es das nun zu kaufen gibt. Habe ich zum ersten Mal gesehen.
Cool! Ich muss morgen mal schnell zum EDEKA rein. Ich fürchte zwar, dass ich enttäuscht werde, aber einen Versuch ist es Wert.
Allein schon weil mein Lieblingsschatzi moniert hat, dass die letzten Chips die ich mitgebracht hatte nicht gut genug ware. Dann darf er was neues probieren
Wo kommst du denn her und falls es die hier auch gibt, in welchem Regal muss ich suchen?
-
Hektorine, ich meine nur, dass man das im Prinzip kaum vergleichen kann.
Oder dich .. Kartoffel mit Abocado oder so.
Iss was du willst. Von mir war es nicht missionarisch gemeint.
-
Mir wurde als Kind sich immer gesagt, dass ich alles was aufm Teller kommt zumindestens probieren muss und wenn’s dann nicht schmeckt ist es ok, aber direkt ablehnen war nicht...
So war es bei mir auch. Aber zum Glück haben meine Eltern das dann auch akzeptiert, wenn ich etwas partout nicht mochte.
Ein Beispiel: das Eintopfgericht "Pichelsteiner". Da stellst mir heute noch die Haare auf, wenn ich daran denke.
Aber bis heute hat mir noch keiner Insekten aufgetischt. Wenn du mich einladen würdest und du würdest Insekten servieren und selber das mit Begeisterung essen, würde ich das sicher auch probieren. Und sagen, wenns mir dann echt nicht schmeckt.
-
Wir wohnen in Mainz. Da gibt es einen großen Edeka, die haben ein sehr tolles und ausgefallenes Sortiment.
Im normalen habe ich das auch noch nicht gesehen.
Fun Fact: Das Regal mit diesen leckeren Köstlichkeiten stand in der Obst- und Gemüseabteilung.
-
Da ich aber für mich entschieden habe, dass ich Fleisch esse, und das mit meinem Gewissen vereinbaren kann, bin ich doch nicht gezwungen, alles an tierischen Produkten zu probieren, oder?
So ein Betrag kommt bei mir, muss ich sagen, schon etwas sehr vorwurfsvoll bis missionierend an, wie auch der von allergiehund, den ich in meinem vorherigen Posting zitiert habe.
Ich weiß das es bei dir nicht so ist, aber ich hab da als bestes Beispiel meinen Freund und ich weiß das das nicht so ne mega seltene Einstellung.
Fleisch ist so wichtig, eine Mahlzeit ohne Fleisch ist Beilage, meine Essen isst deinem Essen das essen weg. Komplett das Klichee. Isst aber nur Schwein, Hühnchen und Rind und davon auch nur ausgewähltes. Aber Krokodil und Känguru ist wieder ok. Kaninchen? Lamm? Wild? Wird gar nicht probiert, weil bäh. Aber bei jeder Möglichkeit den Fleischkonsum propagieren. Für mich passt das einfach nicht zusammen.
Vielleicht kann mir jemand das erklären.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!