Ein Männlein steht im Walde - der Pilz-Thread

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Wer lesen kann...:tropf:

    Vielen Dank jedenfalls für deine Antwort.=)

    Für mich passt irgendwie vom Aussehen her immer noch der Birkenpilz besser. :tropf:Kann das nicht auch sein? Kennst du die?

    Auf anderen Birkenpilzfotos sieht der Hut genauso schmierig aus wie es bei meinem der Fall war. Dieses schwarze Netz/die schwarzen Schuppen am Stiel...

  • Birkenpilze gehören glaube ich zu denen, die regional ganz deutliche Unterschiede aufweisen können.

    Aber das schöne bei diesen Röhrlingen? Ist auch eigentlich egal. Alle essbar - sofern nicht vergammelt.

  • Aber das schöne bei diesen Röhrlingen? Ist auch eigentlich egal. Alle essbar - sofern nicht vergammelt.

    Naaa, nicht ganz. Von Satans- und Schönfußröhrling sollte man lieber die Finger lassen =)

    Und der Gallenröhrling versaut einen halt die ganze Mahlzeit.

  • Ja, Recht hast du Maizy - aber die verwechsele ich nicht mit dem Birkenröhrling.

    Ich meinte jetzt die Frage ob Birken-, Pappelröhrling oder Steineichenraufuß - da kommt es dann genauso wenig drauf an wie auf die Frage ob Ziegenlippe (das war falsch, ich hatte den Hut anders abgespeichert) oder Rotfußröhrling.

  • Ja, Recht hast du Maizy - aber die verwechsele ich nicht mit dem Birkenröhrling.

    Ich meinte jetzt die Frage ob Birken-, Pappelröhrling oder Steineichenraufuß - da kommt es dann genauso wenig drauf an wie auf die Frage ob Ziegenlippe (das war falsch, ich hatte den Hut anders abgespeichert) oder Rotfußröhrling.

    Achso, ja natürlich, da hast du Recht! =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!