Ein Männlein steht im Walde - der Pilz-Thread
-
-
Wie macht ihr das mit den Hunden beim sammeln. Nehmt ihr die mit in den Wald? Natürlich an der Leine.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wie macht ihr das mit den Hunden beim sammeln. Nehmt ihr die mit in den Wald? Natürlich an der Leine.
Auf jeden Fall mitnehmen. Zwei, drei Stunden im Wald? Hier gucken, da gucken - mal ein Stück durch einen Entwässerungsgraben... Würde es nie übers Herz bringen, dass dem Hund nicht zu gönnen.
Wenn ich richtig gut finde und "ernten" kann, binde ich den Hund irgendwo an, damit ich die Hände frei habe.
-
Henry hat kein Problem damit quer durch den Wald zu schlendern, aber mit Diego war das jedes mal ein Drama.
Der wollte nicht gern vom Weg ins Unterholz gehen, und ich mußte ihn dann anleinen und mitziehen.
Also bin ich dann meistens ohne ihn Pilze suchen gegangen.
-
Mit quer durch den Wald und suchen hat Schröder gar keine Probleme. Im Gegenteil, das wäre für ihn
.
Solange er angeleint ist, gibt es dann auch keine Probleme mit Förster o.ä.?
-
Mit quer durch den Wald und suchen hat Schröder gar keine Probleme. Im Gegenteil, das wäre für ihn
.
Solange er angeleint ist, gibt es dann auch keine Probleme mit Förster o.ä.?
"quer durch den Wald" kommt bei Jägern oft nicht gut. Je nach Gebiet stört man da ggf. auch wirklich das Wild.
Wir suchen an Wegrändern - und gehen dann mal ein paar Meter einen alten Hohlweg rein. Aber kreuz und quer laufen wir eigentlich nicht, vielleicht folgen wir mal einem alten Entwässerungsgraben - aber wir versuchen uns da zu beherrschen. Und dann gibt es eigentlich auch keinen Ärger.
Wissen sollte man allerdings, dass man nicht kiloweise Pilze mitnehmen darf. Eine gute Mahlzeit gibt keinen Ärger - aber wenn ein gutes Pilzjahr ist, man Sammlerglück hat, dann landet man schon mal bei ein paar Kilo Steinpilzen... Und das darf man nicht.
-
-
Ab vom Weg ist für uns quer durch, sorry falsch ausgedrückt. Normalerweise ist Wegrand stop, daher "quer" durch.
-
Bei mir erzählen die grundsätzlich man soll nicht vom Weg runter gehen.
Könnte an den ganzen "Achtung Lebensgefahr" Schildern liegen.
Ich glaube die Förster und Jäger finden es wahrscheinlich nicht super aber sie fügen sich dem Schicksal des Pilzrausches. Es ist ja nicht so lange im Jahr.
Phonhaus wieso lasst ihr die Sandröhrlinge stehen? Schmecken die nicht? Verwechslungsgefahr? Ich habe vorgestern mal auch ein bisschen "neue" Pilze untersucht und wahrscheinliche Sandröhrlinge hatte es viele. Wäre hier also einträgliches Suchgeschäft.
Ziegenlippe hab ich jetzt ins Suchreportaire aufgenommen- nachdem ich über Prachtexemplar gestolpert bin, die ist ja wirklich auch einfach. Und so samtig.
Interessant war.. Ich bin einem wunderschönen goldenen Prachtstück von Pilz begegnet. Kurzer 123 Check sagte kann eigentlich nur Goldröhrling sein. Blaute auch nur gaaaaanz minimal am Schwamm. Also war ich auch im Goldröhrlingfieber..
Sieht man so gut. Und dann bin ich über ein ähnlich schönes Exemplar gefallen, direkt neben Kiefernstamm, etwas weniger goldig aber das blaute ganz heftig. Eigentlich kann das nur lt 123 Pilze ein Nadelholzröhrling gewesen sein aber eigentlich sollen die super selten sein..
Ich war unsicher.. gar nicht so einfach manchmal die sicher zu bestimmen.
-
Ich lasse Sandröhrlinge stehen, weil ich finde, dass man da überdurchschnittlich viel Abfall beim Putzen hat und sie mir nicht so gut schmecken, dass ich das in der Regel auf mich nehme möchte.
Aber wenn was fehlt, um eine Mahlzeit vollzumachen, nehme ich sie mit.
-
Same here mit den Sandröhrlingeb. Erstens sind sie nur sehr jung gut, zweitens schmieren sie und machen viel Arbeit beim Putzen. Wenn es genug Besseres gibt, dann bleiben sie stehen. Und genug Besseres gibts fast jedes Jahr.
Heute waren wir in dem gleichen Waldstück unterwegs wie mit Lolalotta . Und ein himmelweiter Unterschied, wir haben größtenteils Rosinen gepickt. Eine der fiesen Unwägbarkeiten des Pilzsammelns:Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich war dieses Jahr wirklich wenig los. Aber die Bilder machen noch mal richtig Lust. Vor allem Reizker finde ich ja auch toll - und ich habe seit Jahren keine Krause Glucke mehr gefunden. Nächstes Wochenende leihe ich mir einen Hund und dann geht's los.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!