Ein Männlein steht im Walde - der Pilz-Thread
-
-
Hat von euch jemand eine Idee? Mein Hund hat daneben gepinkelt und ihn dann aus versehen weggescharrt, deshalb bin ich überhaupt erst drauf aufmerksam geworden
Stand auf einer Wiese neben der Straße, aufs Habitat hab ich ansonsten nicht geachtet. Ich glaube aber dort stehen uralte Eichen.
Stiel erkennt man leider nicht so gut, aber er war einfach gerade und eben und weder rötlich noch blauend. Auf dem Schwamm hab ich auch etwas rumgedrückt aber der hat auch gar nicht geblaut. Einfach nur alles kreischend gelb. Für eine Ziegenlippe ist mir der Pilz irgendwie zu kompakt, für den Anhängselröhrling fehlt das Anhängsel, für Filzröhrling ist der Stiel zu dick und zu glatt.. ich bin ratlos!
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ein Männlein steht im Walde - der Pilz-Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ahh, fahler Röhrling passt ganz gut, auch zum Standort. Ich glaube ich muss da heute Mittag noch mal vorbei
-
Den Fahlen Röhrling wollte ich dir gerade auch vorschlagen
Den habe ich auch schon bei Eichen gefunden. Gilt aber als selten und sollte nicht gesammelt werden.
-
Ich tippe hier eher auf eine Ziegenlippe, die können auch beige- oder taupefarbene Kappen haben. Schönes, festes Fleisch, solange sie noch jung sind und ein angenehmer leicht würziger Duft. Nicht wirklich nach Anis, aber etwas in die Richtung gehend.
-
Ich zitiere mich mal, hier zwei Bilder von Ziegenlippen, bei denen ich arg am Rätseln war, ob ich mich nicht doch versehentlich an einem geschützten Pilz vergriffen haben. Die waren auch sehr kompakt, fest. Und lecker. Noch etwas jünger als der Pilz auf Deinem Bild.
Ich brauche auch nochmal Miträtseln/Schwarmwissen zum Spekulieren. Röhrlinge. Sehe ich in dem Wald sonst nicht, standen in der Nähe von Maronen und Hallimasch, Mischwald/Nadelwald-Grenze im Moos. Fest, fast schon hart wie junge Hexen oder Schönfüße. Leuchtend gelber Schwamm, gelber, leicht bräunlicher Stiel, sattbraune Kappe. Habe die schon mal im Urlaub gesehen. Blauen nicht. Sehr angenehmer starker Pilzgeruch. Bilder vom Anschnitt kann ich daheim nachliefern, bin noch unterwegs:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Bei den Ziegenlippen ist aber immer irgendwo ein bisschen Rotschimmer, weshalb ich bei dem heute morgen gefundenen so gar nicht an Ziegenlippen gedacht habe. Und der Stiel ist eben wie gesagt vollkommen glatt und von der Form erinnerte er (und die umliegenden) schon sehr an Steinpilz.
Mitnehmen würde ich die dort aber ohnehin nicht, stehen an einer Straße auf einem Grünstreifen in Richtung Naturschutzgebiet. Dort pieseln einfach alle Hunde hin
ich will einfach nur wissen, obs ein fahler Röherling oder Ziegenlippe ist 123Pilze sagte noch was von jodartigem Geruch, das werde ich mal prüfen :)
-
So langsam geht es los ☺️
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Hat jemand eine Idee wie man die Trüffel „haltbar“ machen könnte bzw verarbeiten?
Bisher machen wir daraus Trüffelöl, Trüffelsalz und Trüffelbutter, die wir eingefrieren.
-
Keine weitere Idee, aber mein aufrichtiger und tief empfundener Neid sei Dir gewiss
Hier standen ein paar alte Wiesenchampignons, das war‘s an Sichtung die Woche:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Heute hat der Mann drei kleine Ziegenlippen gefunden. Hat gerade gereicht, für ihn eine Rahmsauce zu seinem gegrillten Hüftsteak zu aromatisieren:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich hab mal eine Frage an euch Pilzkenner, denn ich habe leider wirklich keine Ahnung.
Wir haben heute auf unserer Ziegenweide eine Entdeckung gemacht und ich würde gerne mal eure Vermutung hören, was für Pilze dort wachsen:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich habe versucht so vielseitige Fotos zu machen wie möglich ohne zu beschädigen. Der kleine Pilz lag schon so im Moos.
Die Fläche auf der Pilze wachsen grenzt direkt an einen Wald, und diese stehen vor allem an den Stellen wo Eichen in der Nähe wachsen.
Geruch ist leicht und angenehm pilzig.
Meine Vermutung war Steinpilze, allerdings sind das auch die einzigen Pilze ohne Lamellen die ich auf Anhieb benennen könnte
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!