Ein Männlein steht im Walde - der Pilz-Thread

  • Hier wachsen irgendwie überall Hexenröhrlinge, sind die essbar? Finde im Netz unterschiedliche Meinungen, deswegen bin ich etwas unsicher

    Hexenröhrlinge sind essbar. Verwechslungsgefahr besteht mit dem Satansröhrling, daher sollte die Bestimmung sicher sein. Zur angeblichen Giftigkeit in Verbindung mit Alkohol gibts mWn keinen Nachweis, nur Erfahrungsberichte. Aber sie sind schwer verdaulich und sollten sehr gut durchgegart werden.

  • Ich LIEBE Hexenröhrlinge. Gibts sehr intensiven Risotto. Müssen zwingend 20min gegaart sein, aber das ist ja mit Risotto gegeben. Trocknen geht auch prima und ergibt einen mega guten Geschmack.

    Hier werden die oft nicht gesammelt weil die Leute Angst haben. Find ich super.

  • irgendwie habt ihr andere Hexen als ich... die, die ich hier finde, sind von der Konsistenz richtig toll, im Geschmack finde ich die aber - wie sagen die Pilzbücher immer - "unbedeutend".

    Wie kommt das, dass die so unterschiedlich sind?

    Hier sind die ganz weit weg von intensivem Geschmack, ich nehm die in erster Linie für den Biss...

  • Vespa hat so nebenbei beim Sammeln gelernt Steinpilze anzuzeigen und sucht sie seit neustem aktiv wenn ich mit ihr pilzlen gehe. Voll cool. Täublinge und Co lässt sie stehen, aber Steinpilze zeigt sie sogar Rüstabfälle von andern oder einzelne Stiele noch an. Klar, überläuft auch mal was, aber egal. Ich liebs, das gemeinsame finden:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In meinem Hauswald ist noch nix los, aber ne halbe Stunde hochfahren auf 900-1200müM lohnt sich und es gibt reichlich Steinis und Auswahl.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Für euch getestet: die Milch des Pfeffermilchlings ist WIRKLICH sauscharf. Vespa hat sich schon Sorgen gemacht um ihren keuchenden Menschen.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • irgendwie habt ihr andere Hexen als ich... die, die ich hier finde, sind von der Konsistenz richtig toll, im Geschmack finde ich die aber - wie sagen die Pilzbücher immer - "unbedeutend".

    Wie kommt das, dass die so unterschiedlich sind?

    Hier sind die ganz weit weg von intensivem Geschmack, ich nehm die in erster Linie für den Biss...

    Das ist ja spannend?! Netzstielige oder Flocken? Hast du sie schon mal getrocknet?

  • Ich war heute 3 Stunden im Wald und habe dann zum Glück auch etliche Pilze gefunden. Gestern abend war ich ja bei uns hier um die Ecke, da gibts etliche Rotfußröhrlinge. Und viele Perlpilze. Fand ich interessant. Letztes Jahr gab es hier gar keine.

    Hier mal ein paar coole Pilze, die ich unterwegs gesehen habe. Bei den meisten weiß ich nicht, was das für welche sind.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Irgendwas Baumpilz-Trompetendingsiges

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Flaschenstäubling - sehr hübsch anzuschauen

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Goldröhrling - sehr lecker

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Violette Lacktrichterlinge? Sind wohl essbar. Da standen um die 50 Stück. Kenne ich aber nicht und habe sie nicht gepflückt.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Irgendwas riesiges Baumpilziges

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Irgendeine Korallenart

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Riesiger Pilz. Beweisfoto:

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hundsrute?

    Und das war dann die Ausbeute:

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Rutfußröhrlinge, Hexenröhrlinge, Goldröhrling, Steinpilze, Perlpilze

    Ein Teil davon hab ich gebraten und zusammen mit Bratnudeln gegessen. Und den Rest habe ich eingefroren.

  • irgendwie habt ihr andere Hexen als ich... die, die ich hier finde, sind von der Konsistenz richtig toll, im Geschmack finde ich die aber - wie sagen die Pilzbücher immer - "unbedeutend".

    Wie kommt das, dass die so unterschiedlich sind?

    Hier sind die ganz weit weg von intensivem Geschmack, ich nehm die in erster Linie für den Biss...

    Das ist ja spannend?! Netzstielige oder Flocken? Hast du sie schon mal getrocknet?

    Flocken :) die sind hier viel häufiger. Getrocknet hab ich sie nie, nein. Ich finde leider nie so viel, dass es sich lohnen würde, das ess ich alles direkt auf. ^^

  • Wir waren schon und haben schon geputzt, es sind doch nochmal Sommersteinpilze gekommen :hurra: (Foto vorher hatte ich leider vergessen)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Zwischen den Mehrfamilienhäuser hier, wachsen momentan nicht nur irre viel Pilze, sondern auch riesige. :emoticons_look:

    Gut, essen würde ich die mitten aus der Stadt nicht, doch zeigen kann ich sie mal. :D

    Bin da auch kein Experte drin, doch die ersten Pilze sind wohl Marone und Steinpilz, oder?


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Gleich geht's noch einmal mit dem Pilzgutachter los

    So eine Tour würde ich auch gerne mal machen. Viel Glück!!! :bindafür:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!