Ein Männlein steht im Walde - der Pilz-Thread

  • Ich habe noch ein paar Pilze zum raten und informieren, nicht zum Essen. Wir haben uns gedacht, dass wir von unbekannten Pilzen welche mitnehmen und bestimmen, mit Hilfe des Buches.

    Blöderweise haben mein Mann und ich dann die gleichen gesammelt. Das war nicht der Plan...

    Pilz 1

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Rehbraune Dachpilz. Einen identischen Pilz hatte ich im gleichen Waldstück Sonntag gesammelt und die Pilzgutachterin sagte das.

    Pilz 2

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ebenfalls identisch am Sonntag gesammelt, die Gutachterin sagte Frauentäubling. Was mich aber wundert: die Lamellen sind total brüchig bei zweien der 3 Pilze. Laut Buch sind die beim Frauentäubling nicht brüchig.

    Pilz 3

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auf dem Foto sehe ich jetzt, dass der linke noch deutlich gelber ist. Keine Ahnung, was das sein könnte. Mit denen steht der Wald voll.

    Pilz 4

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Keine Ahnung. Etwas schmieriger Kopf, Lamellen verfärben sich.

    Jemand Ideen? Ich stöbere noch im Pilzbuch, finde aber nichts wirklich passendes.

  • Sagt mal, das ist doch ein Parasol, oder?

    Ring verschiebbar, Stiel genattert, rötet nicht beim ankratzen aaaaber gerade bin ich mir unsicher geworden weil ich gesehen habe dass er sich beim Anschnitt braun verfärbt hat?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Perlpilz passt. Hier wollen die auch nicht röten bei Anschnitt und ich kenne sie aus meiner Kindheit auch stark rötend bei Anschnitt. Die Intensität der Rötung ist wohl recht variabel. Alle anderen Merkmale sprechen gegen den Panther. Aber das ist tatsächlich auch ein Pilz, wo ich es bei der kleinsten Unsicherheit sein lassen würde.

    Keine Ahnung. Etwas schmieriger Kopf, Lamellen verfärben sich.

    Jemand Ideen? Ich stöbere noch im Pilzbuch, finde aber nichts wirklich passendes

    Kahler Krempling.

    Ich sehe ebenfalls einen Frauentäubling. Koste Mal ein Stück, schmeckt er scharf oder mild? Natürlich nicht hinterschlucken sondern ausspucken. Die Täublinge sind die einzige Artengruppe wo man am Geschmack erkennen kann ob sie genießbar sind. Vorraussetzung ist natürlich immer, dass man einen Täubling zweifelsfrei erkennen kann.

    Sagt mal, das ist doch ein Parasol, oder?

    Ja, auch sehr gut am genatterten Stil zu erkennen.

  • Maizy

    Ich habe mal ein Stück gekostet (und wieder ausgespuckt). Es ist erst recht neutral und dann schmeckte es ein ganz kleines bisschen pfeffrig, wie ein ganz mildes Pfefferkorn, welches man aufbeißt.

    Dann sollte es kein Frauentäubling sein 🤔

    Der darf nämlich eigentlich garkeine scharfe Note haben.

  • Maizy

    Ich habe mal ein Stück gekostet (und wieder ausgespuckt). Es ist erst recht neutral und dann schmeckte es ein ganz kleines bisschen pfeffrig, wie ein ganz mildes Pfefferkorn, welches man aufbeißt.

    Dann sollte es kein Frauentäubling sein 🤔

    Der darf nämlich eigentlich garkeine scharfe Note haben.

    Ich bin ein totales Mimimi was Schärfe angeht. Es war wirklich nur ein winziger Hauch von was anderem als nix. Also ich hab schon etliche Sekunden drauf rum gekaut. :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Wir haben heute im Wald etwas gefunden was aussah wie ein Albino Steinpilz. Was meint ihr?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Der Pilz blieb dann im Wald weil wir echt nicht sicher waren dass es ein Steinpilz ist, obwohl alles dafür sprach. Außer eben die Hutfarbe. Geruch war auch sehr nach Steinpilz. Aber so einen weißen haben wir noch nie gefunden. Ganz helles braun, ja, öfter.


    Die haben wir auch nur aus der Ferne betrachtet

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!