Ein Männlein steht im Walde - der Pilz-Thread

  • Hat der Mann heute mitgebracht…

    Dabei mag ich die gar nicht.

    Vielleicht nimmt sie mir mein Papa ab.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Heute und morgen ist meine allerbeste Pilz-Sammler-Freundin da, da kann ich endlich gefahrlos losziehen :applaus:

    Wir haben hier sehr viele und sehr bunt durchgemischte Wälder mit reichlich Wasser - hier steht einfach alles voll mit Pilzen.

    Es ist übrigens gar nicht so einfach Pilz-Berater zu finden. Wir haben hier einen älteren Herren, dessen Tätigkeit aber nur in der Zeitung bekannt wurde (hab auch etwas länger suchen müssen um ihn zu finden). Und Kurse/Wanderungen werden zwar angeboten, finden dann aber nicht in der Nähe statt und sind wirklich ewig ausgebucht. Bin hin und wieder schon versucht einen der Bio-Profs an der Uni anzusprechen, aber keine Ahnung ob es in seinen Vorlesungen wirklich um Speisepilze geht :lol:

    Und ist es echt so, dass es nur einen aktiven Pilz-Berater in Hessen gibt? Phonhaus will dein sammelwütiger Mann nicht der zweite werden? Ich würde das unterstützen :lol:

  • Hat der Mann heute mitgebracht…

    Dabei mag ich die gar nicht.

    Vielleicht nimmt sie mir mein Papa ab.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dieses Bild vor Augen, und unten drunter Deine Signatur

    Wirkt etwas - ähm ja - schräg. :lol:

    So, als ob man meinen würde, daß es auseinander fallen könnte, bei zuviel Nutzung.

  • Heute und morgen ist meine allerbeste Pilz-Sammler-Freundin da, da kann ich endlich gefahrlos losziehen :applaus:

    Wir haben hier sehr viele und sehr bunt durchgemischte Wälder mit reichlich Wasser - hier steht einfach alles voll mit Pilzen.

    Es ist übrigens gar nicht so einfach Pilz-Berater zu finden. Wir haben hier einen älteren Herren, dessen Tätigkeit aber nur in der Zeitung bekannt wurde (hab auch etwas länger suchen müssen um ihn zu finden). Und Kurse/Wanderungen werden zwar angeboten, finden dann aber nicht in der Nähe statt und sind wirklich ewig ausgebucht. Bin hin und wieder schon versucht einen der Bio-Profs an der Uni anzusprechen, aber keine Ahnung ob es in seinen Vorlesungen wirklich um Speisepilze geht :lol:

    Und ist es echt so, dass es nur einen aktiven Pilz-Berater in Hessen gibt? Phonhaus will dein sammelwütiger Mann nicht der zweite werden? Ich würde das unterstützen :lol:

    Hi,

    in Hessen gibts schon mehr, zum Finden muss man aber wirklich Wander- und Touristikvereine abklappern (ggf auch mal bei regionalen Restaurants nachfragen, die Pilze aus heimischen Wäldern anbieten) und nach Events wie Pilzführungen suchen :smile: Die DGfM veröffentlicht ja nur die von ihr zertifizierten Berater, die das auch wollen.

    Und meinen Mann willst Du nicht haben. Der erzählt immer total begeistert von dem ollen Knorzkopp, der vor mehr als 40 Jahren ihn und seinen Babba in die Geheimnisse des Pilzsammelns eingeweiht hat. Mit Abschlussuntersuchung, bei der der gute Teil zurück ins Körbchen ist, der schlechte Teil aus dem Fenster raus auf einen Schubkarren geworfen wurde. Bis meinem Schwiegervater mal verdächtig vorkam, dass besonders viel schöne Pilze beim schlechten Teil waren - und er sich auf die Lauer gelegt und den alten Herrn erwischt hat, wie er sich die Pilze vom Schubkarren ins Haus geholt hat :lol:.

    Jörgs Sympathie galt definitiv dem altern Herrn :nicken:

    Abgesehen davon kennen wir uns nicht wirklich gut aus. Das ganze weite Feld der Täublinge z. B. haben wir noch überhaupt nicht berührt.

    Wir düsen heute zum Flörsbacher Hof und hüpfen da mal in den Wald. Heißt: Nur mein Mann, ich bleibe brav mit dem alten Hund am Wegrand und hoffe auf auch ein bisserl was.

  • Bei uns tobt der Röhrlingswahnsinn.......

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Knackig frisch und in bestem Zustand :no: aber diese gibts in diversen Größen..... einige waren zwar farbschön aber weich..... und die die farbschön und härter waren, die hatten sich die Schnecken schon zu Gemüte geführt

    Aber der ganze Wald war lila..... alles voller Lacktrichterlinge.... egal, wo man ging und stand, man wurde sofort zum Massenmörder.... Moro in seiner bekannt beschaulichen Bewegungsdynamik zog eine Weise der Verwüstung hinter sich her :emoticons_look:

    Damit ich wenigstens irgendwas gesammelt habe, habe ich also welche mitgenommen..... und in der lilanen Euphorie direkt noch einen persönlichen Erstfund gemacht.... ein lila Cortinarius

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Einen safrangelben Scheidenstreifling habe ich auch noch entdeckt.... er war so groß, wie mein kleiner Finger

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Schwefelritterline (ich riech halt nix) aber so soll es wohl sein

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Trillionen dickschaliger Kartoffelboviste, teils Handballgroß

    Und so zerbrechliches Zeug wie Perlis und Täublinge........ HACH und den ersten Fliegenpilz habe ich auch entdeckt

  • Wir sind gestern Nachmittag noch weggefahren und wir hatten kein Netz. :ugly:

    Deshalb konnte ich eure Tipps nicht mehr lesen. Phonhaus und hasilein75 . Danke euch trotzdem. Ich habe vor dem Wegfahren kurz das Internet befragt, den Bärenschädel (gefällt mir besser als breitblättrige Glucke :D) dann erst gewaschen, zerrissen und erstmal in einem Tuch mitgenommen. Später habe ich die Stücke in Butterschmalz angebraten bis sie schön knusprig waren.

    Schmeckte nach Brathähnchen. =)

    Aber ich habe gelesen, die steht auf der roten Liste. :emoticons_look: Jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen. :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!