Ein Männlein steht im Walde - der Pilz-Thread

  • Totentrompeten gab es noch keine, aber ich konnte trotzdem das Abendessen umdisponieren. Statt Spaghetti Bolognese gibt es jetzt Nudeln mit Steinpilzen. Habe richtig schöne Exemplare gefunden, da werden wir zu 2. locker satt. Der erste Fliegenpilz hat sich auch gezeigt.

  • Totentrompeten hören sich für mich, als absoluter Pilz Laie nicht gerade „gesund“ an ;) .. schade, dass ich niemanden kenne, der Pilze sammelt, bzw. sich damit auskennt :fear:

    Steinpilz??

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Es ist leider nicht so scharf zu sehen, aber ich würde eher auf einen Steinpilz mit recht heller Kappe tippen. Beim Gallenröhrling ist sowohl Stiel als auch das den Stiel überziehende Netz braun. Die Stielspitze ist heller. Der Schwamm hat meistens eine ins rosa oder hellbraune spielende Färbung.

    Für den Geschmackstest würde ich mir beim ersten Mal noch ne Zweitmeinung einholen, ein geringer Prozentsatz der Bevölkerung schmeckt den Bitterstoff nicht.

    So, wie er ausschaut, ist er aber wahrscheinlich schon recht weich.

    Vermarktet werden die Totentrompeten mittlerweile übrigens meistens unter dem Namen „Herbsttrompeten“ :D .

  • Es ist leider nicht so scharf zu sehen, aber ich würde eher auf einen Steinpilz mit recht heller Kappe tippen. Beim Gallenröhrling ist sowohl Stiel als auch das den Stiel überziehende Netz braun. Die Stielspitze ist heller. Der Schwamm hat meistens eine ins rosa oder hellbraune spielende Färbung.

    Für den Geschmackstest würde ich mir beim ersten Mal noch ne Zweitmeinung einholen, ein geringer Prozentsatz der Bevölkerung schmeckt den Bitterstoff nicht.

    So, wie er ausschaut, ist er aber wahrscheinlich schon recht weich.

    Vermarktet werden die Totentrompeten mittlerweile übrigens meistens unter dem Namen „Herbsttrompeten“ :D .

    Echt? Wusste ich nicht. Für mich schmeckts unfassbar bitter. Riechen tut er gut. :see_no_evil_monkey:

    Hier stehen so viele davon herum und immer denke ich: Wow, Jackpot und dann ist es doch nur ein Gallenröhrling. Die sehen aber exakt so aus. Wenn man genau schaut ist der Steinpilz im Netz anders, heller. Der Stiel beim Gallenröhrling sieht hier genauso aus wie auf dem Foto. :ka:

  • Hier stehen auch recht viele, aber gsd. früher im Jahr.

    Das Problem ist, dass beim älteren Steinpilz das Netz auch bräunlich wird und der Stiel auch mal etwas dunkler. Und wiederum bei recht jungen Gallenröhrlingen der Stiel recht hell ist. Sicher kann man da rein vom Foto nicht sein. Ich tippe hier auch nur, kann mich auch täuschen. Aber so sehen bei uns die älteren Steinis aus, wenn sie weich werden.

    Alles Hintere sind Steinpilze, auch die Ruine ganz hinten:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Frühe Sommersteinpilze:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Gallenröhrling:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ist vom Foto her echt nicht einfach …

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!