Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde
-
-
Vorgestern hat eine Bekannte eine entkräftete Kohlmeise vor ihrer Haustür gefunden. Sie hat sie dann mit reingenommen und über Nacht bei sich gelassen. Gestern musste sie arbeiten und hat den Vogel zu mir gebracht, ab Mittag hätte ich die Meise zu einer Vogelstation bringen können.
Leider ist sie vorher verstorben
Ich war dann später beim Grab meines Vaters, der Vögel über alles geliebt hat, und habe ihm gesagt, er soll sich der Meise annehmen.
Vielleicht könntet ihr bitte ein kleines Lichtlein für sie anzünden!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich lasse mal wieder ein paar Vögel hier
Heute ist es bei uns in Berlin so grau in grau, wie bei den beiden Kranichen aus dem Peenetal ...
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Im Sommer war ich ja auf Helgoland, einer meiner beiden Fototrips in 2020, alle anderen wurden gecancelt ... jedenfalls haben es mir dort die Austernfischer sehr angetan
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und natürlich die Basstölpel, deren Augen sind faszinierend:
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Herr Amsel mein neuer Hausfreund wird immer zutraulicher und hat letzthin bei wunderbarem Herbstlicht die Körner vernascht, die meine wilde Spatzenbande aus dem Vogelhaus über ihm rausfeuerten
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wunderschöne Bilder!!!!!
Danke fürs Zeigen!
-
network ich hoffe die Bilder hängen überall in deinem Haus herum
Wahnsinn!
Mit was für einer Ausstattung machst du denn solche Fotos?
-
Danke euch
Ne hier zuhause hängt gar nicht sooo viel rum
also vereinzelt von unseren Hunden schon, auch Aufnahmen von meinem Junior, der überwiegend Street fotografiert, aber ansonsten hält sich alles in Grenzen
Ich nutze Canon und bin totaler Festbrennweiten - Fan, 300mm & 400mm (und noch länger) sind im wildlife Bereich von Vorteil, aber wenn ich damit im heimischen Garten auf Vogelpirsch gehe, fange ich logo meine Schlappohren damit auch ein. Im Jagdhunde und Jagdhundemischlinge Fotosammlung :) Thread sind einige Bilder drin von den Ladies & vom Teckel.
Das Portrait habe ich 'nur' mit 150mm (70-200mm) gemacht, man kommt ziemlich nah an die Basstölpel ran, die Sonne war allerdings verdammt hart (irgendwas muss ich olle Knipserin immer anzweifeln
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Ich liebe die Baßtölpel
Außer eventuell ins Zoos, werde ich wohl nie einen live zu sehen bekommen.
-
Okay dann kommt der jetzt extra zu dir geflogen SheltiePower
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.In war dieses Jahr das erste Mal auf Helgoland, da ich sonst weniger der Spotfotograf bin ... mir sind Orte wo sich nicht 'nur' Fotoleute an gezielten Plätzen sammeln einfach lieber. Schön war es dennoch und wer weiß, vielleicht schippere ich im nächsten Jahr erneut auf die Insel.
-
Dann komm ich mit!
Mir hängen die 4 Tage Helgoland immer noch nach, ich bin so dankbar, dass ich dieses Jahr doch noch dorthin gekommen bin und möchte uuuuunbedingt wieder hin! Da schlagen das Hobbyorni - und das Fotografenherz gleichermaßen hoch!
-
Dann komm ich mit!
Mir hängen die 4 Tage Helgoland immer noch nach, ich bin so dankbar, dass ich dieses Jahr doch noch dorthin gekommen bin und möchte uuuuunbedingt wieder hin! Da schlagen das Hobbyorni - und das Fotografenherz gleichermaßen hoch!
DU musst mit
jetzt wo wir endlich wissen, wie wir was verstauen müssen, ist das Pflicht für 2021
Edit: das ist ein kleiner Insider unter Fotoleuten, Gespräche übers Equip und vor allem, WIE packe ich ALLES safe zusammen
-
Dann komm ich mit!
Mir hängen die 4 Tage Helgoland immer noch nach, ich bin so dankbar, dass ich dieses Jahr doch noch dorthin gekommen bin und möchte uuuuunbedingt wieder hin! Da schlagen das Hobbyorni - und das Fotografenherz gleichermaßen hoch!
DU musst mit
jetzt wo wir endlich wissen, wie wir was verstauen müssen, ist das Pflicht für 2021
Edit: das ist ein kleiner Insider unter Fotoleuten, Gespräche übers Equip und vor allem, WIE packe ich ALLES safe zusammen
Jawohl!
Und ich weiß, in welchem Hotel wir einchecken können und Wasserkocher auf dem Zimmer haben - etwas Gepäck weniger
Heute habe ich endlich den ersten Trupp Erlenzeisige im Park gehabt - letzten Winter hatten sich eine Menge Bergfinken und Erlenzeisige dort eingefunden aber ich bin immer nur etwas hilflos hinterher gestolpert. Dieses Jahr ist das passende Futter schon ausgebracht und ich kann sie hoffentlich ein bisschen beobachten!
An der Futterstelle ist übrigens Rotkehlchen der Chef.
Wenn ich komme, fliegen Buchfinken und Amsel hektisch auf, Rotkehlchen kommt aus dem Gebüsch auf 3m ran und ruft "Schneller! Schneller! Hunger!"
Und wehe, Blaumeise wagt es, an die Lieblingsstelle von Rotkehlchen zu fliegen - oha, da geht's ab!
Ich könnte dort Stunden sitzen und zugucken!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!