Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde
-
-
Wiedermal ein Zitat aus meinem Thread mit Update zu den Schwanzmeisen
Heute war ein herrlicher, freier Tag. Einfach mal rumhängen!
Abendfotoansitz - wenn sich buchstäblich Fuchs und Hase gute Nacht sagen:
Tagsüber ist eher Vogelzeit. Goldammer:
Der Mäusebussard wird von einer Rabenkrähe beschimpft und dreht sich schonmal verteidigungsbereit auf den Rücken:
Und natürlich gibts da noch die Schwanzmeisen. Momentan besuche ich sie nur alle paar Tage, damit sie auch ihre Ruhe haben, denn sie brüten inzwischen!
Das müsste das Männchen sein, das dem brütenden Weibchen das Futter anschleppt. In so einen Schwanzmeisenschnabel passt nicht sooo viel Insekt rein:
nach erfolgreicher Fütterung:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bin gerade bei der Familie im Erzgebirge und fotografiere im Garten so vor mich hin, und sehe irgendwann vermeintlich einen Greifvogel kreisen, fotografiere ihn, gucke mir die Fotos auf der Kamera an... Ööh, ich glaube ich habe einen Schwarzstorch fotografiert
Hat mich gefreut, Schwarzstorch hab ich bisher nur im Tierpark gesehen.
-
Heute hab ich auch noch zwei Weißstörche gesehen
Für mich auch schon cool, weil ich die in Erfurt auch nie sehe.
-
Vermutlich ist die diesjährige Brut für "meine" Schwanzmeisen beendet. Gestern gabs hier ein kleines Unwetter, heute habe ich gesehen, dass das Dach des Nestes zum Teil eingefallen ist. Ein kleiner Trost: Schwanzmeisen sind sehr sozial, und wenn ihre eigene Brut misslingt, helfen sie häufig ihren Geschwistern bei der Aufzucht von deren Jungen. Vielleicht wird demnächst auch "mein" Schwanzmeisenpaar zu Zieheltern.
-
Letzten Frühling schon, dieses Jahr wieder:
Stockente baut sich Nest im Kräuterbeet auf der Terrasse unseres Pflegeheims im 1. OG und brütet. Heute früh waren 12 Küken ausgeschlüpft.Unter der Terrasse Biergarten, direkt an der Donau.
Um 10 Uhr war Entenmama mit allen 12 Küken an der Donau. -
-
WhatsApp Video 2025-04-21 um 17.01.55_5c2beb1f.mp4
Hier Ente mit Küken heute vormittag auf dem Weg durch den noch nicht geöffneten Biergarten zur Donau (hinter dem Zaun ist das Donau-Ufer)
-
Mein Verdacht hat sich bestätigt. Ich sehe die Kohlmeisen fleißig den Nistkasten anfliegen. Letztes Jahr war er schon genutzt worden - davor hing er 4 Jahre als Deko an der Wand.
Ich freu mich so, dass die Piepsis den inzwischen angenommen haben und hoffe, er wird auch noch ein paar weitere Jahre bewohnt
-
Vermutlich ist die diesjährige Brut für "meine" Schwanzmeisen beendet. Gestern gabs hier ein kleines Unwetter, heute habe ich gesehen, dass das Dach des Nestes zum Teil eingefallen ist. Ein kleiner Trost: Schwanzmeisen sind sehr sozial, und wenn ihre eigene Brut misslingt, helfen sie häufig ihren Geschwistern bei der Aufzucht von deren Jungen. Vielleicht wird demnächst auch "mein" Schwanzmeisenpaar zu Zieheltern.
Ist doch noch früh im Jahr. Viellecht reparieren sie für eine 2. Brut?
WhatsApp Video 2025-04-21 um 17.01.55_5c2beb1f.mp4
Hier Ente mit Küken heute vormittag auf dem Weg durch den noch nicht geöffneten Biergarten zur Donau (hinter dem Zaun ist das Donau-Ufer)
Das eine Küken legt sich ja dauernd hin. Ob das das jüngste ist und noch nicht soviel Kraft hat?
-
Ist doch noch früh im Jahr. Viellecht reparieren sie für eine 2. Brut?
Man geht bei Schwanzmeisen von einer Brut im Jahr aus, zwei Bruten sind bisher wohl noch nicht beobachtet worden. Ich werde sehen, heute hab ich das Nest nicht besucht, gestern kam auch nochmal Regen dazu. In den nächsten Tagen schau ich irgendwann nochmal vorbei, geh aber eher davon aus, dass die beiden jetzt woanders aushelfen.
-
Vermutlich ist die diesjährige Brut für "meine" Schwanzmeisen beendet. Gestern gabs hier ein kleines Unwetter, heute habe ich gesehen, dass das Dach des Nestes zum Teil eingefallen ist. Ein kleiner Trost: Schwanzmeisen sind sehr sozial, und wenn ihre eigene Brut misslingt, helfen sie häufig ihren Geschwistern bei der Aufzucht von deren Jungen. Vielleicht wird demnächst auch "mein" Schwanzmeisenpaar zu Zieheltern.
Ist doch noch früh im Jahr. Viellecht reparieren sie für eine 2. Brut?
WhatsApp Video 2025-04-21 um 17.01.55_5c2beb1f.mp4
Hier Ente mit Küken heute vormittag auf dem Weg durch den noch nicht geöffneten Biergarten zur Donau (hinter dem Zaun ist das Donau-Ufer)
Das eine Küken legt sich ja dauernd hin. Ob das das jüngste ist und noch nicht soviel Kraft hat?
Ich muss das erst noch mal eruieren. Ich war total überfallen, als ich am Ostermorgen um 7 angerufen wurde von der Pflegedienstleitung.
Ich wusste dass die Ente dort brütet, aber dass sie schon mehr als zwei Wochen brütet, wusste ich nicht nicht. Meine Fehler, Pflepersonal hat Wichtigeres zu tun. Ich muss mich künftig genauer informieren, besser nachfragen bei den Kollegen, ohne sie zu nerven.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!