Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde
-
-
Guten Morgen,
Ich habe gestern eine interessante Gänsefamilie getroffen.
Auf unserem Plnyhof gibt es eine Woese mit See, an der sich in den letzten Jahren unterschiedliche Gänse niedergelassen haben.
Kann es tatsächlich sein, das hier eine Graugans, und eine (ich meine) Brandgans zusammen Kücken haben?
Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Eine Brandgans ist das nicht, wohl eher eine Nilgans? Dass es da mit Graugans eine Hybridisierung geben kann, wäre mir neu. Aber ob es theoretisch möglich ist - keine Ahnung. Die nahe Interaktion an sich ist mWn schon ungewöhnlich.
Die Küken sehen mehr nach Nilgans (als nach Graugans) aus. Aber das müssen ja auch nicht zwangsläufig die Küken von beiden Gänsen sein.
-
Ich habe schon öfter gesehen, dass sich einzelne Nilgänse Graugansfamilien angeschlossen haben. Die Küken waren meist Graugänse. Einmal habe ich gesehen, dass die Nilgans auch eigene Küken dabei hatte.
Ich denke sowas passiert, wenn die ursprünglichen Partner sterben.
-
Die Küken sehen mehr nach Nilgans (als nach Graugans) aus. Aber das müssen ja auch nicht zwangsläufig die Küken von beiden Gänsen sein.
Kann auch gar nicht. Nilgänse sind in der Unterfamilie der Halbgänse angesiedelt, derweil Graugänse in der Unterfamilie der Gänse angesiedelt sind - sie sind also nur sehr weit entfernt miteinander verwandt. Dass zwei verschiedene Arten sich erfolgreich verpaaren können, geht ansich nur, wenn beide Arten noch sehr eng miteinander verwandt sind (also der gleichen Gattung angehören)
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Also entweder wollen die die Dämmung im Rollokasten klauen oder sie wollen ein Nest darin bauen....
-
-
Die Küken sehen mehr nach Nilgans (als nach Graugans) aus. Aber das müssen ja auch nicht zwangsläufig die Küken von beiden Gänsen sein.
Kann auch gar nicht. Nilgänse sind in der Unterfamilie der Halbgänse angesiedelt, derweil Graugänse in der Unterfamilie der Gänse angesiedelt sind - sie sind also nur sehr weit entfernt miteinander verwandt. Dass zwei verschiedene Arten sich erfolgreich verpaaren können, geht ansich nur, wenn beide Arten noch sehr eng miteinander verwandt sind (also der gleichen Gattung angehören)
Ahh, vielen Dank.
Dann haben die beiden sich wohl tatsächlich während/nach dem brüten zusammen getan.
Werde sie die Tage einfach mal beobachten
-
Das hat nur eine Nano-Sekunde da gehockt und ich war viel zu weit weg - könnte das ein weibliches Schwarzkehlchen sein?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Passend dazu eine Sichtung von gestern:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich habe keine Ahnung von Vögeln, aber scheinbar baut sich gerade ein Spatzenpärchen ein Nest in unserer Regenrinne (direkt über dem Fallrohr, Dumpfbacken). Brüten Spatzen jetzt schon? Wenn nicht, würde ich nämlich versuchen, die sanft zu vertreiben? Ich will nicht beim nächsten Regenguss darüber nachdenken, was gerade mit dem Vogelnest passiert.
-
Vmtl. bauen sie nicht in der Regenrinne, sondern unter den Dachziegeln - das macht in der Wohngegend meiner Mama die gesamte Spatzenkolonie seit Jahrzehnten. Gelegentlich kann man dort auch Elstern oder Rabenkrähen dabei beobachten, wie sie die Dachziegel anlupfen um drunter nach leckeren Snacks zu schauen
-
Ich hab mir gerade nochmal unser Dach angeschaut, ich würde sagen, es ist die Regenrinne. Kann ich da mal mit dem Besenstiel dagegenklopfen, oder haben die schon Küken?
Edit: Unterm Dach wäre jetzt auch nicht mein heißgeliebter Traum, das hätte ich wirklich gerne ganz und wasserdicht und sturmfest und all die anderen wunderbaren Attribute, die man Dächern so nachsagt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!