Bürohund-Austausch-Thread

  • Ach die sagt da gar nichts zu... Sie sagt ja auch zu ihrem immer nur so halbherzig "ach jetzt hör doch auf *kicher*, die isst dich gleich zum Frühstück, hihihi"... Scheint es also irgendwie noch amüsant zu finden.

    Entschuldigung, falls ich es überlesen habe.


    Aber hast Du die Chihuahua-Halterin mal wirklich ernst darauf angesprochen?

    Nämlich, dass das u.U. bei Deinem Hund zu größeren Problemen mit Klein(st)Hunden führen kann?


    Mir wäre so ein Verhalten echt peinlich, sowas geht gar nicht.

    Schon gar nicht, wenn man das Privileg hat, den Hund mitnehmen zu dürfen.

    Ich weiß nicht, wieso die Frau das auch noch witzig findet.

    __________________________________________________________________

    Vorgestern kam ja kurz das Thema Stau auf- ich hab es irgendwie verschrien, als ich meinte, es wäre eine Seltenheit!

    Die letzten beiden Tage bin ich ordentlich gestanden aufgrund schwerer Unfälle auf "meiner" Autobahn.

    Zum Glück aber morgens, da ist mir der Zeitverlust herzlich egal :ugly:

  • Gina23 Das habe ich versucht aber sie ist der festen Überzeugung, dass sie einfach so weiter machen wird wie bisher, weil es vorher ja auch niemanden gestört hat und sie ihren Hund ja schon länger mitbringt als ich meinen und wenn dann wäre ja mein Hund das Problem... :verzweifelt:


    Ist ja auch nicht ihr Problem, dass mein Hund nun Probleme mit Kleinsthunden entwickeln könnte. Sie meint ja sowieso, dass ich das alles vollkommen verkehrt mache, weil Jumi von ihr keine Leckerchen bekommen darf (Allergie) etc. Da hat sie mir allen Ernstes gesagt ich müsse ihr dann mal Leckerchen runter bringen damit sie meinem Hund was geben kann.. Ähhhh nein? :roll:


    Ich gehe ihr nun eben aus dem Weg und Jumi lernt, dass sie auch mal allein im Büro bleibt, falls ich mal Post unten abholen muss oder nen Mietwagen annehmen oder sowas... Man muss halt leider immer mit der Dummheit der anderen rechnen und leider kann ich meinen Hund nicht einfach unter den Arm klemmen, wenn er hochdreht... :(

  • Auweh.

    Das ist scheinbar wirklich eine aussichtslose Situation- das tut mir leid :verzweifelt:


    Mein Hund darf auch keine Leckerlies von Fremden nehmen.

    Und sie hat keine Allergie(n)... finde ich also vollkommen in Ordnung.


    Dann machst Du eh das Beste aus der Situation- solchen Menschen kann man dann leider nur aus dem Weg gehen!

    Schade nur für Deinen Hund, falls er wirklich Probleme entwickelt :|

  • Sie bekommt hier im Büro auch Leckerchen von den Kollegen, ich habe überall Dosen platziert und sie darf gegen einen Trick gerne was bekommen damit sie auch Vertrauen zu fremden Personen fasst, also alles gut aber die Frau da unten ist einfach nur übergriffig.


    Für Jumi gibt es unten auf dem Flur nun immer Keksregen und sie trottet da auch ganz fröhlich lang. Ist zum Glück nicht so, dass sie generell schon in böser Erwartung über den Flur läuft also vermute ich aktuell, dass es wirklich nur auf diesen Hund zutrifft. Bei anderen, die uns begegnen und eine ähnliche Größe haben, passiert auch gar nichts :smile: Jumi fängt das pöbeln also nicht von sich aus an...


    Da ich ab Januar weniger arbeite und mein Lebensgefährte mehr im Büro sein wird, werde ich sie dann vermutlich auch nicht mehr mitnehmen. Wird für mich zwar hart aber der Stress hier zerrt natürlich auch an meinen Nerven und es wäre einfach schon damit getan, wenn ich wüsste, dass sie ihren Hund anleint.


    Aber gut, kann ich mir nicht aussuchen und ich will hier auch einfach nicht riskieren, dass ich meinen Hund nicht mehr mitnehmen darf.


    Die Trainingsdisks von Zooplus sind schon in meinem Warenkorb :pfeif: Für Jumi werden die ganz toll positiv belegt und ich werde sie ab demnächst einfach immer in der Tasche haben...

  • ach Schaefchen2310 das tut mir echt leid. Ich habe für solche Menschen keinerlei Verständnis... Ich hoffe Jumi kann da ganz klar differenzieren.


    Kiddo war heute morgen ein wenig unruhiger im Büro. Hat wohl stärker gejault als sonst, als ich kurz auf der Toilette war. Zu dem Thema: meine Kollegen betüddeln ihn, sobald ich raus bin und er leise weint. Eigtl find ich das nicht gut, weil er nicht lernen soll, dass er nur ein wenig weinen muss um Aufmerksamkeit zu bekommen. Wie seht ihr das?


    https://www.bilder-upload.eu/bild-bae1b6-1576053030.jpg.html

  • breetarrr Das ist lieb danke :smile:


    Ich würde es unterbinden, dass sie ihn tüddeln, wenn er jammert. Einfach ignorieren... Sonst wird es immer schlimmer und sobald du den Raum verlässt wird er so lange jammern, bis jemand zu ihm kommt. Er soll ja lernen, dass es gar nicht schlimm ist, wenn du weg bist weil du immer wieder kommst ;)


    Wir haben die feste Regel, dass Jumi nur beachtet wird, wenn sie nicht an ihrem Platz liegt, also eigentlich nur nach unserem Mittagsspaziergang. Ansonsten nur nach Absprache und sie darf dann aufstehen, wenn sie von mir die Freigabe bekommt.


    Da würde ich von Anfang an klare Regeln aufstellen damit du es dir nicht selbst schwer machst :smile:

  • Kiddo war heute morgen ein wenig unruhiger im Büro. Hat wohl stärker gejault als sonst, als ich kurz auf der Toilette war. Zu dem Thema: meine Kollegen betüddeln ihn, sobald ich raus bin und er leise weint. Eigtl find ich das nicht gut, weil er nicht lernen soll, dass er nur ein wenig weinen muss um Aufmerksamkeit zu bekommen. Wie seht ihr das?

    Ich finde das auch nicht gut, weil er nicht nur Aufmerksamkeit bekommt, sondern je nachdem auch bestärkt wird darin, dass es was gaaaanz schlimmes ist wenn du gehst.

    Ich würde bevor ich gehe, dann lieber einen Kauartikel geben, damit er beschäftigt ist.

  • Eigtl find ich das nicht gut, weil er nicht lernen soll, dass er nur ein wenig weinen muss um Aufmerksamkeit zu bekommen. Wie seht ihr das?

    Die Anderen (und auch Du) haben es ja schon geschrieben: ich würde es auch strikt unterbinden.

    Das ist so kontraproduktiv.


    Ich hab sie Anfangs mitgenommen, bis es für sie okay war.

    Das hat sich bei uns dann alleine gelegt.


    Aber nachdem man andere Menschen nicht ändern kann, hab ich eben Plan B genommen.

  • Genauso habe ich es auch gemacht Gina23


    Bis vor ein paar Wochen habe ich den Hund einfach mitgenommen und jetzt bleibt sie brav auf ihrem Platz liegen und wartet bis ich zurück bin.

    Leider meinen manche Kollegen auch, dass ein Hund dann ein Streicheltier ist und das muss man denen erstmal irgendwie verklickern.


    Hat bei uns ne Weile gedauert aber seit sie ihre volle Größe erreicht hat ist es deutlich besser geworden :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!