Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Puh anscheinend haben wir richtig Glück gehabt mit unserem Kleinteil. Sie wird jetzt am Freitag 7 Wochen und schläft die erste Hälfte der Nacht 4-6 Std durch. Dann wird gestillt und nochmal zweimal 3 Std gepennt. Dann ist schon fast Mittag :mute::bindafür:

    Toitoitoi, dass es so bleibt.

  • Zum Pucken:

    Wichtig ist, das nicht das ganze Kind fest eingewickelt ist. Nur die Arme werden an den Körper gehalten, ab Hüfte muss es locker sein. Damit sich die Knie anspreizen lassen. Es darf nicht zu locker und nicht zu fest sein. Und es sollte sich nicht alleine lösen lassen, wegen der Gefahr, das das Tuch dann über das Gesicht rutscht.

    Wir haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Bis zum 3. Monat wurde zum Nachtschlaf gepuckt, das klappte immer super. Eingewickelt, kurz auf dem Arm gehalten und gewiegt bis sie eingeschlafen war. Tagsüber habe ich sie zappeln lassen, bzw. meinen Arm so über sie gelegt, das sie sich nicht drehen konnte, wenn es Schlafenszeit war...

    Schlafen im eigenen Bett klappte hier anfangs garnicht. Auch nicht in der Wiege. Körperkontakt war ein muss, sie ist sofort aufgewacht, wenn man sie ablegen wollte. Vor Allem auch, weil es auf dem Arm ja schön muckelig warm ist, und selbst Couch oder Bettchen erstmal kühl.

    Die allererste Zeit habe ich mit ihr auf der Couch verbracht, am WE auch mal der Papa. Dann eine Weile zwischen uns, aber erhöht auf einem Kissen. Später dann im Beistellbett und ab einem Jahr ungefähr im eigenen Zimmer. Es gab aber immer wieder Phasen, in denen es besser und wieder schlechter klappte. Sie kam und kommt aber auch jetzt noch immer mal wieder die halbe Nacht zu uns. Mittlerweile ist sie 4.

    Mir ist nur wichtig, das sie in ihrem Bett einschläft und dort dann so lange wie möglich bleibt. Momentan hat sie die ersten (Alb)Träume und ist da manchmal sehr verwirrt, wenn sie aufwacht. Dann braucht sie die Nähe, und die gebe ich ihr dann auch gerne. Wer will schon alleine im Dunkeln liegen und sich fürchten?

    Generell hab ich es so gemacht, das Tag und Nacht wirklich gut erkenntlich waren. Die Kleinen müssen ja den Rhythmus erst finden. Also auch am Tag nicht im abgedunkelten Zimmer hingelegt, sondern maximal ein bisschen die Vorhänge zu. Ab Abend dann erst wirklich dunkel.

  • Ähm Nö :ugly:

    Ich hätte gerne auch etwas Schlaf, und auf der Couch bekomm ich den nicht wirklich. Dann noch Bettwäsche mitschleppen, und unbequem liegen? Ne für mich wirklich keine Option.
    Und spätestens bei Zwerg 2 wäre das eh keine Möglichkeit mehr gewesen, hier werden alle 3 Kids wach wenn ich das Bett verlasse (und ich hasse es, grade morgens )....

    Die ersten Monate habe ich ja auch Kind 2 und 3 noch gestillt, hätte ich da immer aufstehen müssen hätte ich wirklich gar keinen Schlaf mehr bekommen.

    Auch wenn ich es nett finden würde wenn die beiden großen einfach in ihren Betten bleiben würden - noch kommen sie halt rüber und wir kuscheln alle zusammen. Hauptsache ich bekomme überhaupt etwas Schlaf :-)

  • Das war auch auf mich bezogen! |)

    Ich habe auf Deine letzte Frage geantwortet in meinem Fall :lol:

  • Ähm Nö :ugly:

    Ich hätte gerne auch etwas Schlaf, und auf der Couch bekomm ich den nicht wirklich. Dann noch Bettwäsche mitschleppen, und unbequem liegen? Ne für mich wirklich keine Option.

    Das war auch auf mich bezogen! |)

    Ich habe auf Deine letzte Frage geantwortet in meinem Fall :lol:

    Ja das hab ich schon verstanden :-)

    Meine Frage war nur was man mit einem Kind machen soll was ohne körperkontakt durchgehend schreit. Ich hab vor ihm auch gesagt der soll in seinem Bett liegen. Ging nur eben nicht.


    Hier hat der mittlere eine Lungenentzündung und ist echt krank. Und unsere Hündin liegt die ganze Zeit bei ihm und bekuschelt ihn ?

  • Du hast Recht, ich grab den Thread mal aus (Du meintest eh den, oder?) :smile:

    Also bei mir ist das immer so beim Essen, leider, das hat bei mir nichts mit der Position des Babys zu tun.

    Mein Kleiner dreht sich auch nicht mehr.

    Er liegt seit über 3 Monaten schon in der richtigen Geburtsposition.

    Mittwoch meinte die Gynäkologin dann zu mir, dass er sich jetzt noch falsch dreht, ist sehr unwahrscheinlich.

    Aber ich würde es auch sofort merken. Die Tritte sind immer gleich- an den gleichen Stellen.

    Er hat links unter meinen Rippen seine Wirbelsäule und seinen Po, dementsprechend hab ich seit Monaten rechts (und in Magengegend) die Füße gelegentlich rausstehen.

    Süße Beulen sind das! :herzen1:

    Die Verdauung passt bei mir seit Mitte der Schwangerschaft wieder.

    Ich glaub, das Magnesium macht da sehr viel aus!

  • Schön, dass der Thread am Leben bleibt. ? Aber eigentlich ging es mir hier um das Leben Baby und Hund und die Vorbereitung darauf und gar nicht um die Schwangerschaft ?

    Wobei natürlich Schwangere auch irgendwann Mal das Kind auch bekommen und dann mit Hund und Baby leben.

    Bei uns läuft Baby und Hund übrigens gut. Die Hunde sind toll mit dem Baby und viele meiner Sorgen waren umsonst. Aber meine Trainerin sagte schon: wer weiß, ob es ohne die Sorgen und die Vorbereitung auch so gut wäre. ?

    Übernächste Woche muss mein Mann wieder arbeiten. Dann muss ich das alleine gewillt bekommen. Schauen wir Mal.

  • Spoiler anzeigen

    Mein Baby liegt auch seit einigen Wochen richtig - aber ich habe manchmal trotzdem das Gefühl, dass Magen und Lunge sehr stark "bedrängt" sind.

    Vielleicht sind die Beinchen mal etwas ausgestreckter und mal etwas mehr angewinkelt?

    Am Magnesium dürfte es bei mir nicht liegen - ich nehme eh schon die Minimal-Dosis, weil ich so empfindlich reagiere.

    Vor der Schwangerschaft habe ich oft tagelang (wenn ich viel Sport gemacht habe) viel mehr Magnesium genommen und hatte dabei nie Probleme.

    Ich komme leider nicht so wirklich drauf, was ich genau nicht vertrage....

    Aktuell lasse ich Milch weg - und ich dachte, das war es jetzt (Joghurt usw. geht, nur "richtige" Milch macht anscheinend Probleme)

    Aber am Abend nach dem großen Glukosetest hat meine Verdauung auch wieder ziemlich gezickt... :ops:

    Da weiß ich jetzt nicht, ob ich an dem Tag dann noch was falsches gegessen habe, oder ob es einfach an dem vielen Zucker lag...

  • Schön, dass der Thread am Leben bleibt. ? Aber eigentlich ging es mir hier um das Leben Baby und Hund und die Vorbereitung darauf und gar nicht um die Schwangerschaft ?

    Dann warten wir noch ein paar Wochen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!