Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Was hat er denn, dass er einen Eisenmangel hat, weiß man das? Ich kenne das von keinem Baby, da hat das Eisen in der Milch immer gereicht.


    Bezüglich der Unruhe... ja Zähne dauern lange, erst schießen sie in den Kiefer ein, das könnte jetzt bei ihm so sein. Dann brechen sie irgendwann durch, meist so mit 6 Monaten die Ersten und dann zieht sich das so durch min. in den ersten 1,5 Jahren.


    Was bei euch natürlich auch noch gerade ein Thema sein könnte...Er wird älter, er bekommt mehr mit und muss das verarbeiten. Da habt ihr natürlich noch eine besondere Herausforderung. Und manche Babys werden dann einfach unruhiger, das ist ganz normal. Die bleiben nicht so schön angenehm, wie am Anfang. :rolling_on_the_floor_laughing: Haben sie Anfangs noch nach jeder Mahlzeit wie ein Stein geschlafen, werden die Wachphasen immer länger und das Einschlafen schwieriger.

  • Ja. Nicht nur das erste. Das zweite ebenso.

    Leider war das bei uns tatsächlich der Fall. Während andere Mal eben 1-2 schlechte Nächte hatten und dann 2-4 neue Zähne da waren, haben wir uns für jeden Zahn einzeln wochenlang gequält. BEi uns dauerte es auch immer ca ein halbes Jahr bis der Zahn voll rausgewachsen war. Und ich hatte oft das Gefühl, dass selbst der Einschuss und das Nachschieben noch weh tut und nicht nur der eigentliche Durchbruch.


    Ansonsten kann ich TanNoz Aussagen auch unterschreiben.

  • TanNoz

    Frühchen bekommen Eisen in Tropfenform. Mussten meine beiden auch nehmen - doof, aber notwendig.

    Ok, wie lange gibt man das?


    Mein Kleiner war ja nur 4 Wochen zu früh, da gabs das schon nicht mehr. Er war nur in der Überwachung.

  • Wie lange etwa dauert es bis so ein Zähnchen keine Probleme mehr macht?

    Für jeden Zahn 2 Wochen Kummer stelle ich mir unrealistisch vor, dann würde das 1 LJ ja fast nur aus Zahnweh bestehen?

    Also ich würde meinen, die ersten 2 Jahre oder länger sogar (wegen der letzten Backenzähne) haben Babys und Kleinkinder sehr viel Kummer mit Zähnen.


    Bei Ben waren aber tatsächlich nur die oberen Eckzähne so richtig schlimm.

    Da musste ich sogar Schmerzsaft geben.


    Manche Zähne, sowie die unteren vorne, also die Schneidezähne, hat man ihm gar gar nicht angemerkt.

    Die haben eeeeewig gebraucht, bis sie ganz da waren.

    Dafür hatte er eben nie Schmerzen damit.


    Sogar die Backenzähne waren nicht so schlimm, wie die Eckzähne.


    Aber bei Ben hat man das richtig beobachten können.

    Kamen die Zähne rasend schnell und sind schnell raus gewachsen, hatte er starke Probleme, entzündetes Zahnfleisch,..

    Die Eckzähne kamen in einem Tempo, wow….

    Dadurch hat sich das Zahnfleisch nie beruhigen können.


    Haben Zähne hingegen lange gebraucht, war’s für ihn nicht so schlimm.

  • Lustig, wie unterschiedlich das ist. Die unteren Schneidezähne waren hier alle vier Horror, musste mehrere Tage jetzt was gegen Schmerzen geben :verzweifelt:

    Die kamen bei der Motte allerdings auch im Doppelpack jeweils zeitgleich :muede:



    Heute ist hier richtige Kater Stimmung. Kind ist immer noch völlig überdreht von gestern. War aber auch zu aufregend alles.

    Dafür hat man jetzt schon raus wie die Toniebox funktioniert und feiert es total. Ich werde nie wieder Ruhe im Haus haben :lol:

  • Nach allem, was wir wegen der Zähen durch hatten, hatte ich den MEGAHORROR vor den Eckzähnen. Weil alle immer sagen, dass das die schlimmsten sein würden. Ich glaube, das waren bei uns die einzigen, die vollkommen unbemerkt irgendwann einfach draußen waren und keine sonderlich großen Probleme bereitet haben. Bei allen anderen hatten wir wochenlang Theater.

  • Die kamen bei der Motte allerdings auch im Doppelpack jeweils zeitgleich

    Ben hat auch schon immer alle gleichen Zähne synchron bekommen

    Also alle Eckzähne auf einmal.

    Alle Backenzähne auf einmal,…

  • Er hat von Geburt an Blutarmut/Anämie - ist wohl gar nicht so unüblich für Frühchen.

    Ok, wie lange gibt man das?


    Bei uns so lange bis er Eisen aus der Nahrung ziehen kann - sprich Fleischbrei bekommt.
    Deswegen fangen wir wohl auch schon so früh mit Brei an nehme ich an ...


    Vielleicht wäre das mit Muttermilch anders - bekommt er ja aber nicht.
    Das finde ich generell die größte Schwierigkeit. Ich beneide jeden, der Stillen kann.
    Die Zubereitung der Nahrung nimmt einfach recht viel Zeit in Anspruch die das hungrige Kind schreiend verbringt ...

    Auch mit guter Vorbereitung dauert es ca. 10 Minuten (allein bis das Andickungsmittel wirkt, da er immer noch viel spuckt und sich verschluckt)

    Und es dauert immer ein bisschen bis ich rausgefunden habe, ob er nun Hunger hat (weil das manchmal alle 2h ist, manchmal alle 6h - egal ob schlafend oder wach ... sehr unterschiedlich ...) oder es doch eins der anderen Probleme ist (Zahn, Bauch, übermüdet, ...)

  • Meine Mädels wurden voll gestillt und bekamen trotzdem Eisen.


    Aufhören konnten wir damit als sie auch Fleischbrei gegessen haben und anderes Eisenhaltiges. Fleisch kam nicht so gut an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!