Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Wir hatten das früher "Verlegenheitslachen" genannt.

  • Hmmm. Ängstlich.


    Bei den Kleinkindern aus meiner Mädelsgruppe kann ich’s nicht sagen.

    Da kann ich nur den Moment beobachten oder den Erzählungen glauben, nähere Einblicke hab ich da nicht.


    Bei meinem Cousin kann das schon zutreffen, wenn ich so nachdenke.


    Der kennt nicht wirklich was und ist schnell überfordert/ kann vieles nicht einschätzen, weint dann eben auch (oft).

  • Ach bzgl Schlaf. Hier war es vor paar Abenden so dass Tim absolut nicht schlafen konnte und immer versuchte was zu erzählen. Da wir einen Verdacht hatten habe ich am nächsten Tag die Erzieherin gefragt und wir lagen richtig. Auch wenn untertags die Situation schnell vergessen war, abends hat er das dann wieder aufgearbeitet und es hat ihn wohl doch mehr bedrückt als gedacht.

    So Sachen können dann natürlich auch dazu führen dass das Kind weniger/schlechter schläft.


    Ich kenne es auch so dass Kinder aus Verlegenheit fiddeln

  • Zitat
    Auch in dem Alter können Kinder ja leider noch nicht wirklich sagen, was das Problem ist.

    Darauf wollte ich noch kurz eingehen.

    Also das finde ich gar nicht.


    Naja, das war etwas überspitzt formuliert. Klar können meine Kinder auch in vielen anderen Fällen sagen was los ist, wo sie sich gestoßen haben usw. Aber dieses "Bauchweh " haben wir öfter als Synonym, wenn sie es selber nicht genau zuordnen können.

  • Ich biete hier aktuell einen 3,5 jährigen der auch immer der Meinung ist, er ist nicht müde und sich dann mit aller Kraft wach hält obwohl man ihm deutlich ansieht das er müde ist.


    Gestern ist er dann um 15.15 Uhr eingeschlafen, eigentlich lasse ich ihn da nur noch ungern schlafen aber die Laune war auch nicht mehr zum aushalten.

    Dann geht er erst mit mir so um 21.00 Uhr ins Bett.


    Gerade ist er auch eingeschlafen, aber jetzt wird nicht mehr geschlafen, sonst macht er die Nacht zum Tag.

    Jetzt muss ich ihn noch irgendwie bis 18.15 Uhr +/- 30 Minuten wach halten.


    Mein Mann ist gerade mal wieder mit dem Zwerg unterwegs ins Krankenhaus zur Notfallpraxis da er so wie es aussieht mal wieder eine Mittelohrentzündung hat. :fear:

    Seit letztes Jahr Juni jetzt schon das dritte Mal, keiner der anderen hatte so oft eine Mittelohrentzündung. :ka:

  • Wir hatten das früher "Verlegenheitslachen" genannt.

    genau das ist es ja auch.

    Lachen kann (natürlich je nach Kontext) eine Beschwichtigungsgeste sein - deshalb lachen viele Kinder, wenn sie geschimpft werden - und die Eltern werden erst recht wütend, weil sie denken, die Kinder nehmen sie nicht ernst.

  • genau das ist es ja auch.

    Lachen kann (natürlich je nach Kontext) eine Beschwichtigungsgeste sein - deshalb lachen viele Kinder, wenn sie geschimpft werden - und die Eltern werden erst recht wütend, weil sie denken, die Kinder nehmen sie nicht ernst.

    Das hatte mich zu Anfang echt Nerven gekostet. Raphael, der Älteste, hatte mich immer so richtig verschmitzt angegrinst.


    Als ich verstanden hatte warum, war es kein Problem mehr.

  • Gute Besserung, dem Zwerg. 😢

  • Lachen kann (natürlich je nach Kontext) eine Beschwichtigungsgeste sein - deshalb lachen viele Kinder, wenn sie geschimpft werden - und die Eltern werden erst recht wütend, weil sie denken, die Kinder nehmen sie nicht ernst.

    Das hatte mich zu Anfang echt Nerven gekostet. Raphael,,der Älteste, hatte mich immer so richtig verschmitzt angegrinst.


    Als ich verstanden hatte warum, war es kein Problem mehr.

    Es ist ja auch irgendwie komisch - weil man das ja aus der Kommunikation mit Erwachsenen nicht kennt.


    Bei Affen (ich weiß leider nicht mehr, bei welchen) kann man das auch sehr gut beobachten - da wird das Lachen oft als „tu mir nichts“-Zeichen genutzt.


    Was es dann natürlich doppelt schlimm für das Kind macht, wenn auf das „tu mir nichts“-Signal noch mehr Ärger folgt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!