
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
Aber am Strampler ist doch die Knopfleiste zum aufknöpfen im Schritt. Damit ist wickeln total einfach. Also fand ich. Ständig Hose an und ausziehen fand ich schlimmer.
Funktionieren diese Halter auch bei ABS Socken? Ich hab auch welche, fand die aber nicht so hilfreich. Die hat sie auch aus bekommen. ?Nicht alle Strampler haben das
Gerade die ich in den kleinen Größen habe haben das alle nicht...
Tendeziell funktionieren die auch mit Stoppersocken... Sind ja nur auf einem Teil der Stopper...
Ich mag die Dinger gerne noch keine Socke verloren... Gut wenn er lang genug zieht sind die auch aus. Aber seit dem er sich Überall hochzieht und hinstellt hat er dazu noch immer lederpuschen an
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Terrierine leckt sich übrigens immer über die Schnauze, wenn sie am Kleinteil schnuppern darf... Muss ich mir Sorgen machen? Ich kenn das nur von ihr, wenn sie auf ein Leckerli wartet
Hat dazu keiner Hinweise? Ideen? Erfahrungen?
Ich weiß nicht wie ich das einordnen soll ..
-
Die Terrierine leckt sich übrigens immer über die Schnauze, wenn sie am Kleinteil schnuppern darf... Muss ich mir Sorgen machen? Ich kenn das nur von ihr, wenn sie auf ein Leckerli wartet
Hat dazu keiner Hinweise? Ideen? Erfahrungen?
Ich weiß nicht wie ich das einordnen soll ..
Ist das nicht ein Beschwichtigungszeichen bei Hunden? Ich würde sagen, sie drückt damit aus "Ich tu dir nichts, tu mir auch nichts". Vielleicht ist sie etwas unsicher, wie sie sich verhalten soll.
Würde das nicht überinterpretieren ohne die restliche Körperhaltung usw zu kennen. Mit Appetit hat es jedenfalls wahrscheinlich nichts zu tun.
-
Ich fand wickelbodys super, grade bei kackplosionen, die wir am Anfang mit diesem tollen mumistuhl öfter hatten waren die echt praktisch :-)
Socken bleiben selbst bei meinem 4 jährigen kaum an. Daher barfuß oder Strumpfhosen für alle :-)
-
Hat dazu keiner Hinweise? Ideen? Erfahrungen?
Ich weiß nicht wie ich das einordnen soll ..
Ist das nicht ein Beschwichtigungszeichen bei Hunden? Ich würde sagen, sie drückt damit aus "Ich tu dir nichts, tu mir auch nichts". Vielleicht ist sie etwas unsicher, wie sie sich verhalten soll.
Würde das nicht überinterpretieren ohne die restliche Körperhaltung usw zu kennen. Mit Appetit hat es jedenfalls wahrscheinlich nichts zu tun.
Es ist ein Beschwichtigungssignal, das stimmt. Ob's das bei ihr auch ist in der Situation weiß ich nicht.
Sie ist ja immer "froh", also sehr interessiert, wenn wir sie mal kurz etwas näher ranlassen.
Geht dann aber auch von selbst weiter ..
-
-
Ohne die restliche Körpersprache des Hundes zu sehen kann man das eher schwer beurteilen.
-
Klingt nach Aufregung/Anspannung. Ob positiv oder negativ, ist so leider nicht zu sagen.
-
24 Grad Wohnungstemperatur ist ja beachtlich. Meine hatten damals (sehr lange her) : kurzärmeligen Body, Jäckchen und Strampler. Ich glaube, die melden sich, wenn was nicht passt, zu kalt, zu warm.
@Tina711 : Wenn der Hund dann weg geht, ist es okay. Kann auch eine Übersprungshandlung sein. Alles neu und die Eltern sind auch aufgeregt. ;-) Das Hund mal gucken darf ist okay. Aber unser Hund wollte mit dem Stress auch nicht viel zu tun haben.
Das 2. Kind hatte auch ab der 3. Lebenswoche Rotz durch die große Schwester. War blöd, aber der Kinderarzt hat gesagt: Kein Problem, ist mal so mit Familie! ;-)
Sie war auch total zufrieden mit Rotz. Frische Luft ist gut.
-
Ich bin noch immer für Wickelbodys und fand auch Strampler mit Fuß gut. Mein März Mädchen hatte sehr oft ganz kalte Füße und Schluckauf (auch ein Zeichen fürs frieren bei kleinen Babys). Ich musste sie echt warm einpacken, weil sie oft gefroren hat.
Für die Nacht gab es einen tollen, warmen Schlafsack vom KH.Handschuhe nutzen wir noch gar nicht. Sie hat einen Anzug, der so lange Ärmel hat, dass die Hände geschützt sind. Der Anzug ist aus Wollwalk, total toll, kannte ich bei meinem Sohn noch nicht, ebenso die Wolle-Seide-Bodys/ Klamotten. Kratzen nicht und halten warm, bzw kühlen.
Den Hund füttern wurde hier jetzt auch entdeckt. Der hat seine Position jetzt auch geändert und sitzt meist in der Nähe beider Kinder beim Essen
-
Häufiger Schluckauf ist normal bei Babies. ;-)
Damit fangen sie im Mutterleib schon an. Das verwächst sich.
Hundewelpen haben das auch, da hüpft der Körper mit. ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!