Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Also bei 24 Grad hat meine auch einen langarmbody und einen Strampler(ohne arme) getragen. Wenn du merkst ihr ist kalt(im Nacken anfassen, wenn der warm ist ist alles gut) kannst du ihr mehr anziehen.

    Bitte nicht an kalten Händen festmachen, dass das Kind friert. Immer den Nacken als „Wärmeindikator“ nutzen. Zu warm ist auch nicht gesund.

  • Glaub da musst du abwarten wie dein Baby so ist. Mit dieser Formel eine Lage mehr als man selber finde ich kommt es ganz gut hin.

    Meiner hat schon im KH ziemlich deutlich gemacht dass er es nicht zu warm mag. Er kam Ende Juni zur Welt, aber Neugeborene bekommen ja schonmal aus Prinzip Socken und Langarmsachen an. Schon paar Stunden alt hat ihm die Hebamme Hosen und Socken ausgezogen und am nächsten Tag die Decke gegen eine dünnere getauscht.

    Auch heute ist ihm lieber kühler als zu warm. Es gibt aber auch Babys die es gerne warm haben und die sonst frieren.

    Ich würde wohl so einkaufen dass ich immer Zwiebellook machen kann. Du wirst auch dann mit Baby sehen was du eigentlich brauchst. Ich hab zB einige Strampler gekauft und fand sie sowas von unnütz und hab immer nur Body+Hose+Socken genutzt. Andere wiederum schwören auf Strampler/Einteiler.

  • Unsere kleine macht gerade schon die erste Erkältung durch :( böser Papa hat sie angesteckt .. die Nase ist total zu. Gott sei Dank kein Fieber und Husten. Arzt sagt man kann nicht viel machen außer feuchte Luft, hoch lagern und und und... Es macht mich fertig, dass ich ihr nicht wirklich helfen kann. Das arme Kleinteil. Drei Wochen auf der Welt und schon krank ..

    Gute Besserung!

    Kann mir vorstellen, dass das für Dich sehr belastend ist. :streichel:


    Edit: Kauf nicht so viel, sondern schicke lieber jmd einkaufen, wenn Baby da.

    Bei uns hat nix aber auch gar nix von den Sachen, die wir hatten, gepasst, weil ja klein, weil zu früh geboren.

    Ich möchte in Größe 50/56 und in 62/68 zumindest jeweils die "Grundausstattung" einkaufen.

    Wenn das Baby dann da ist, habe ich zum Glück genug liebe Menschen, die gerne fehlende Babysachen einkaufen gehen.

  • Ich hab zB einige Strampler gekauft und fand sie sowas von unnütz und hab immer nur Body+Hose+Socken genutzt. Andere wiederum schwören auf Strampler/Einteiler.

    Ich würde in den ersten Wochen gerne Strampler nutzen - das finde ich irgendwie einfacher und bequemer.

    Kann aber natürlich sein, dass ich meine Meinung ändere, wenn das Baby dann da ist :ops:

  • Machst du richtig.

    Haben wir auch so gemacht und sind dann am dritten Tag daheim losgezogen und haben uns mit der 46 eingedeckt :roll:

    Aber die beiden über mir haben schon Recht. Du musst gucken wie es das Baby mag. Unsere kleine war halt von Anfang an ne Frostbeule. Daher hat sie sicher mehr an als viele andere Babies.

    Der Griff in den Nacken ist da echt der beste Indikator. Muss schön trocken warm sein. Nicht kalt und nicht feucht geschwitzt. Dann ist alles gut.

    Kalte Finger hat das Kleinteil meistens. Hat sie aber auch von mir geerbt.

    Unsere Hebamme sagt noch, warme Füße sind ganz ganz wichtig.

    Achso und achte bei den Stramplern drauf, dass die unten auf gehen. Du wirst sonst adlig beim nächtlichen Wickeln :bindafür:

  • Ich möchte in Größe 50/56 und in 62/68 zumindest jeweils die "Grundausstattung" einkaufen.

    Ich würde den Schwerpunkt auf 56 legen. Selbst mein Riese mit 59cm und 4200g hat die ersten drei, vier Wochen in Gr. 56 gepasst. In Gr. 62/68 bekommt man meistens auch einiges geschenkt.

  • Die Terrierine leckt sich übrigens immer über die Schnauze, wenn sie am Kleinteil schnuppern darf... Muss ich mir Sorgen machen? Ich kenn das nur von ihr, wenn sie auf ein Leckerli wartet :shocked:

  • Ich möchte in Größe 50/56 und in 62/68 zumindest jeweils die "Grundausstattung" einkaufen.

    Ich würde den Schwerpunkt auf 56 legen. Selbst mein Riese mit 59cm und 4200g hat die ersten drei, vier Wochen in Gr. 56 gepasst. In Gr. 62/68 bekommt man meistens auch einiges geschenkt.

    Mit Schwerpunkt auf 56 wären wir verloren gewesen. Die kleine war halt 46 cm mit knapp unter 3kg.

    Und es wärmt ja nur das, war wirklich passt und anliegt.

    Es ist einfach mega unterschiedlich ?

  • Ich würde den Schwerpunkt auf 56 legen. Selbst mein Riese mit 59cm und 4200g hat die ersten drei, vier Wochen in Gr. 56 gepasst. In Gr. 62/68 bekommt man meistens auch einiges geschenkt.

    Mit Schwerpunkt auf 56 wären wir verloren gewesen. Die kleine war halt 46 cm mit knapp unter 3kg.

    Und es wärmt ja nur das, war wirklich passt und anliegt.

    Es ist einfach mega unterschiedlich ?

    Das ist schon klar, aber bei vielen Babys passt 46 eben nie. Das ist einfach eine Größe für „besondere Umstände“. Wenn das Baby so klein ist, dann muss man Angehörige los schicken oder - wie ihr - nach wenigen Tagen selbst gehen, falls gesundheitlich möglich.

    Meine drei Kinder hatten 3.200, 4.200 und 3.300g und 56 ging zu Anfang bei allen. Beim fast Neunpfünder hat es perfekt gepasst, bei den beiden anderen war es eher lässig, aber durchaus okay.

  • Ich hab mit 50/56 angefangen und noch vom Krankenhaus aus einiges im 50 bestellt und für den letzten Zwerg dann in 46 besorgt.
    62 hatten wir total viel und haben davon vieles gar nicht angezogen weil das dann vom Wetter her nicht passte als er es endlich anziehen konnte. Aber ich hab halt auch kleine Kinder :-)

    (Also immer noch ...)

    Strampler mit Fuß fand ich furchtbar, die Füße waren nie da wo sie hin sollten und es haben sich alle 3 dann aufgeregt. Meine hatten bzw. haben im Haus immer nen Pulli plus Strumpfhose an. Und für draußen dann eben Hose und Socken drüber.
    Bodys haben die beiden kleinen fast nur langsam und der große trägt als Unterhemd fast nur Shirts.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!