
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
Jeynkey, deine Hebamme kann in D auch den kleinen Zuckertest mit dir machen. So wurde es mir erklärt.
Bei der Schwangerschaftsdiabetes ist es leider so, dass sie auf die Mutter, anders als andere Diabetesformen, keine Symptome auslösen. Also kann sie auftreten, auch wenn du dich tutti fühlst. Meine Arbeitskollegin, schlank, sportlich aktiv, keine gesundheitliche Vorschädigung, hatte auch Schwangerschaftsdiabetes.
Im Endeffekt muss es trotzdem jeder selbst wissen, was und welchen Test er machen möchte. Ich habe mich auch gegen eine dritte Toxoplasmoseuntersuchung entschieden, trotzdessen ich es noch nie hatte und dadurch mit Haustieren gefährdet bin.
Und in Deutschland wird der Test, soweit ich weiß, erst seit Anfang der 2010er "flächendeckend" angeboten. Meine Mutter hatte ihn auch nicht machen müssen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Karenz ist sowas wie elternzeit bei uns?
Ja, genau
-
Ich sage es Mal so ganz ohne durch die Blume. Ich habe im Bekanntenkreis eine Mutter, deren Kind einen Tag nach der Geburt an den Folgen eines unbekannten Gestationsdiabetes gestorben ist und eine weitere Mutter, die ein Kind mit über 6kg 2 Wochen vor ET entbunden hat, weil sie ihren Diabetes nicht ernstgenommen hat. Das zweite Baby hat überlebt. Allerdings ist noch nicht klar, welche Spätfolgen das haben wird.
Nein, für MICH wäre es nach Risiko-Nutzen-Rechnung nichts, auf eine so simple Untersuchung zu verzichten.
-
Bei mir wurden sowohl der kleine als auch der große Test gemacht (der Große, weil ich am Abend vor dem Kleinen die tolle Idee hatte eine Tafel Schokolade zu essen
).
Ja, war nervig, aber wenn man mit so geringem Aufwand Schlimmes verhindern kann, trinke auch ein eklig süßes Gesöff
-
Jeynkey, deine Hebamme kann in D auch den kleinen Zuckertest mit dir machen. So wurde es mir erklärt.
ich weiß - aber ich hab eh schlechte Venen und bei mir kommt man nicht sonderlich gut/einfach an Blut - zusätzlich finde ich es noch sehr unangenehm, es wäre also schon mit einem erhöhten Aufwand verbunden.
Denke es kommt auch einfach darauf an, wie man Ärzten gegenüber eingestellt ist und wie man generell gesundheitlich gestellt ist. Ich bin kein großer arztgänger, Schwangerschaft ist keine Krankheit, da muss ich es nicht zu einer machen. ich bin jung und gesund, Mein Körper tut meiner Meinung nach nur genau das, was die Evolution für ihn als Kernaufgabe angedacht hat.. und in sämtlichen Untersuchungen war Baby unauffällig und mustergültig, ansonsten würde ich da wohl auch anders verfahren.ich finde es super, dass es die Schwangerschaftsvorsorgen gibt und dass hier in d jeder sie auf Kosten der Krankenkasse zur Verfügung hat. Ich bin aber auch heilfroh, dass mich der Staat nicht mit Elterngeld dazu erpresst Untersuchungen wahrzunehmen, die ich für nicht notwendig erachte oder von denen ich nichts halte. Horrorvorstellung, dass mir wer anders quasi vorschreibt , was für gesundheitsleistungen ich in Anspruch zu nehmen habe.
-
-
Darf ich ganz provokant fragen, ob du diese Schiene auch mit deinem Kind fahren wirst? Also z.B. hinsichtlich der U-Untersuchungen (angenommen du wohnst in einem BL, welches die nicht verpflichtend vorgeschrieben hat)
Wenn das zu nah geht, bitte ignorieren.
Ich übe weiterhin mit den Hunden Babysachen akzeptieren. Alles, was im Haus ist, wird bisher gut hingenommen. Auch dass das Bett schon steht, war eine gute Idee. Jule brauchte etwas, sich an die veränderte Schlafsituation im Schlafzimmer zu gewöhnen. Besser jetzt als später. Und da muss ich Monster auch loben. Der hat das ganz selbstverständlich hingenommen, trotzdessen er der Stresskeks ist
-
Hier wird das Schlafzimmer auch noch umgestellt, damit das Beistellbett gut rein passt.
Allerdings glaube ich, dass ich mehr Probleme mit einer Veränderung im Schlafzimmer habe, als Amber
Ich bin ein echtes Gewohnheitstier wenn es um mein Zuhause geht.
-
Darf ich ganz provokant fragen, ob du diese Schiene auch mit deinem Kind fahren wirst? Also z.B. hinsichtlich der U-Untersuchungen (angenommen du wohnst in einem BL, welches die nicht verpflichtend vorgeschrieben hat)
darfst du, bis auf den Begriff Schiene finde ich da auch garnichts provokant dran. die u-Vorsorgeuntersuchungen finde ich gut und werde ich wahrnehmen - die kleinen können sich ja noch nicht so konkret mitteilen, ob/wenn was nicht stimmt.
letztlich wird es wohl einfach ein informieren und dann informiert aber selbstbestimmt Entscheidungen treffen - damit fahre ich bisher gut, was mich und Gardena betrifft. Nach bestem Wissen und Gewissen halt um abzuwägen was nutzt und wo der Nutzen von etwas anderem überwogen wird :-)ich bin bisher aber auch mit dem Glück gesegnet, eine ausgezeichnete Gesundheit zu besitzen. Ich hoffe also, dass ich was unser Kind angeht auch das richtige Gefühl entwickeln werde, dass Besuche beim Arzt auf tatsächliche Krankheitsfälle beschränkt.
Ich finde es zwar übel, wenn Leute viel zu lange warten, und erst zum Arzt laufen, wenn es schon zu spät ist, und obwohl sie Anzeichen lange ignoriert haben, Wunder erwarten - genauso übel finde ich aber auch wenn man mit jedem pups irgendwo hinläuft und wertvolle Kapazitäten blockiert und Ressourcen verschwendet - habe ich leider im Bekanntenkreis.
anderes Thema: wir waren vorhin bei unserer Hebamme zur Vorsorge, Baby lag mit Kopf nach unten und sie hat uns gezeigt, wie wir die einzelnen Körperteile ertasten können - sie meinte zumindest die Wirbelsäule lässt sich auch von Laien meist zuordnen - war auch ganz cool, da konnte ich tatsächlich die einzelnen Wirbel spüren :-) Herzchen schlägt kräftig und im perfekten „Beat“.
langsam passt meine haargummivariante jetzt nicht mehr, zum Glück bin ich mit arbeiten für dieses Jahr durchbis Heiligabend muss es noch klappen, da gibts dann die unstandsjeans
-
Wie weit bist Du noch mal, jeynkey ?
-
Wie weit bist Du noch mal, jeynkey ?
ab heute in der 29. Woche :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!