Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Du beschreibst hier gerade Ben.

    Ich kann hier vieles unterschreiben, denn irgendwie haben wir sehr oft die gleiche Ansicht und da sind sich nicht nur Jonas und Ben, sondern auch wir uns sehr ähnlich.

    Ben lebt auch so nach dem Prinzip:

    „Oh, das darf ich eigentlich nicht.

    Ach, egal, wird schon nix sein, wird schon hinhauen! Augen zu und durch!“

  • Vor ca. 3 Wochen ließ ein Mann seinen Labrador auf uns zulaufen - er selbst hat am Handy telefoniert und sich dann sogar noch mit dem Rücken zu uns gedreht und dort in Ruhe weitertelefoniert.

    Das fand ich total unhöflich. Das war ein ganz normaler Weg - kein Hundeauslauf oder ähnliches und ich hatte Lucy nicht dabei, weil sie mit meinem Mann im Wald war.

    Es war also überhaupt nicht erkennbar, ob ich Hunde mag, mich vielleicht vor großen schwarzen Hunden fürchte o.ä.

    Und Jonas ist neben mir gelaufen - war also nicht im Dreirad oder so.

    Spätestens da müsste man doch den Hund zurückrufen, statt sich wegzudrehen und den Hund auf das Kleinkind zulaufen zu lassen.

    Also ich bin ehrlich...bei sowas werd ich zum Tier. Das ist schon nicht mehr unhöflich sondern fahrlässig.
    Ich krieg ja schon ne Halskrause, wenn mir sowas passiert und ich nur mit Hund unterwegs bin. Aber fremde Hunde haben sich meiner Tochter nullkommagarnicht so zu nähern. Wenn ich eines aus dem Führen eines unverträglichen Hundes gelernt habe, dann ist es die bittere Tatsache, dass ein ziemlich großer Teil der Hundehalter den eigenen Fiffi nur sehr dürftig oder manchmal auch überhaupt nicht einschätzen kann. Will ich nicht ums Kind rum haben.

  • Bei sowas wäre ich wohl verbal explodiert.

    Auch auf dem Dreirad musst du ja damit rechnen, dass er umgerissen wird durch einen überschwänglichen Hund. Das Tier muss es ja nicht einmal böse meinen.

    Die Spielplatz-Geschichte kenne ich so ähnlich. Da wird von einer Frau der Hund extra auf den Spielplatz gebracht und da abgeleint, WEIL (jetzt kommts) der Hund da so schön kackt. :ugly:

    Derartige Sachen verstehe ich nicht.

    Ebenso wenig verstehe ich aber, warum manche Eltern ihre Kinder auf meine Tiere hetzen oder der Meinung sind, wir sind ein kostenloser Streichelzoo.

    Als das Hundetrio 4 Monate alt war, bekam ich sogar mal den Anruf von einer jetzt nicht mehr Freundin, ob ich denn nicht mit allen Hunden vorbeikommen kann zu einer Geburtstagsfeier. Da sollte ich allen ernstes mit 5 Hunden im Gepäck über 500 km einfache Strecke fahren, weil so viele Gäste ihre Kinder mitbringen und die Welpen/Hunde wären doch ein super Unterhaltungsprogramm für die Kleinkinder... Alle mit einer "Hauptsache mein Kind kann sich frei entfalten"-Einstellung. :omg:

  • Cool, danke Gina23 . Den Hund mit den Bewegungsliedern habe ich gerade erst gebraucht gekauft. Dass es einen Lichterkindetonie gibt, wusste ich gar nicht. Selma mag diese Musik auch. Wir haben die erst neulich zum Laternenfest entdeckt, da gab es einen schönen Rapsong über St. Martin und sie fand das total toll.

  • Die Katze ist hier der Schlafengeh Tonie. Unsere hat englische Schlaflieder drauf.

    Bei fremden Hunden an meinen Kids werde ich auch grantig und vertreibe sie vehement. Ich hab da Bilder gesehen von nettem Familenlanbbi die ich nie vergessen werde und bin deshalb vielleicht ein bisschen übervorsichtig. Ich lass auch von meinen Kids keinerlei Interaktion mit fremden Hunden zu. Hunde von Freunden die wir schon jahrelang kennen sind was anderes. Aber auf "meiner mag Kinder" vertraue ich nicht. Auch sind unsere Hunde und Tiere kein Streichelzoo. Wenn nett gefragt wird und der jeweilige Hund auch mag dann darf beim Gassi gerne kurz gestreichelt werden. Aber Anfragen uns zu besuchen damit das Kind Tiere kuscheln kann lehne ich ab. Ein Kontakt ist deshalb ganz zu Bruch gegangen. Aber dann ist das halt so. Für mich ist wichtig dass die Kinder lernen Tiere zu respektieren und dann sind Leute die der Meinung sind ihr Kind müsse unbedingt Lämmchen und Hasen Streicheln dürfen nix. Gucken ist kein Ding. Füttern auch. Aber einfach drauf tatschen, nein

  • Ein Hoch auf Kinderwagen mit Offroadfahrwerk! :partying_face:

    Heute sind wir unsere mittlere Gassirunde mit Kinderwagen, Mann und Hund gegangen. Über Stock und Stein und unsere blöden Trampelpfade im Wald. Natürlich hatte ich danach trotzdem Hundekacke an den Reifen....Aber der Wagen ließ sich gut fahren und das schaukeln hat zum braven einschlafen geführt.

    Wir haben den Hartan Topline X ja mal Anfang der Schwangerschaft als 22,50€ Schnäppchen bei Ebay Kleinanzeigen gekauft. Der hatte seine besten Zeiten schon hinter sich, mit Rostansätzen, Lackabplatzern und angekauten Griff....Aber absolut ideal für Gassigänge und Schmuddelwetter. Der darf nach dem Gassi auch gerne in die Garage.

    Für bessere Gelegenheiten hab ich noch den Hartan Topline S, auch ein Schnäppchen auf dem Flohmarkt für 50 Euro im absoluten TopZustand. Aber der ist eher für die Straße/Stadt...Aber dafür auch etwas wendiger.

    Gestern habe ich mir außerdem von einer Trageberaterin den Mini Monkey "aufschwatzen" lassen für unterwegs. Da brauche ich kein Jacke ausziehen für sondern nur umlegen (kann ich auch vorher schon machen und unter der Jacke tragen und Kind bei Bedarf einsetzen) Kennt den wer und hat Erfahrungen? Zwergi war gestern beim probieren nicht so amused. Tragen üben wir täglich immer mal ein paar Minuten....Aber ist noch kein Zufriedenheitsgarant.

  • Minimonkey kenn ich auch nicht. Wir tragen im Tuch oder in einer koladi flip die ich mal günstig gekauft habe und den Mini trag ich immer noch mega gerne in der uralt manduca.

    Wir haben auch den harten topline s und ich liebe ihn. Herr Zwerg sitzt immer noch drin weil ich ihn lieber mag als unseren buggy und erbost nach 3 Kids und quasi dauereinsatz immer noch völlig ok, nur das Verdeck ist mittlerweile etwas ausgeblichen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!