Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Inhalieren tun wir sowieso, mit Kochsalzlösung. Das hilft aber gerade nicht. Immerhin war das die erste Nacht ohne nächtliche Hustenanfälle und Übergeben (Reizhusten) seit Samstag. Der Saft scheint also doch zu helfen.

    Dafür übergibt sich jetzt die Maus. Und ich freue mich ein Mal mehr über den Trockner, hätte sonst keine Bettwäsche mehr.

    Naja, Hühnersuppe kocht und hoffentlich sind sie bald wieder fit. Der Staff liegt gerade neben der schlafenden Maus :herzen1:

  • sind aber insofern zwei Paar Stiefel, dass diese Stoffe eben direkt ins Blut gehen und dann von dort direkt in die Mumi, die ja letztendlich aus Blut gebildet wird. Sonstige Bestandteile von Lebensmitteln, wie eben auch Eiweiße, nehmen eigentlich andere Wege. Ich habe mich mal etwas eingelesen, weil meine Tochter tatsächlich auf Kuhmilcheiweiß reagierte (damals vollgestillt, also über die Mumi). Und dabei musste ich feststellen, dass sich die Fachwelt selbst noch nicht ganz erklären kann, wie das eigentlich möglich ist. Ist es halt aber nunmal :ka:

    Das ist richtig, das war ja auch nur zur Vollständigkeit, weil ich in einem Beitrag davor gesagt habe das nachgewiesen nur milcheiweiss ist. Aber nachgewiesen sind halt auch Alkohol und Nikotin. Ich sagte ja auch, dass sich selbst Fachleute nicht einig sind. Von stillenden Müttern hört man allerdings immer wieder, dass ihre Nahrung definitiv das Kind beeinflusst. Ich persönlich halte es nicht für ausgeschlossen, dass es irgendwie so ist, auch wenn es keinen eindeutigen Nachweis dafür gibt. Wenn ich stillen würde und mein Kind hätte derartige Probleme, würde ich es zumindest mal drauf ankommen lassen, zwei Wochen auf diese Lebensmittel zu verzichten. Das schadet ja nicht.


    Zu den Klamotten: ich kann definitiv keine Wintersachen im Sommer kaufen. Meine Tochter trägt seit fast einem Jahr die gleichen Klamotten. Zumindest hat sie heute immer noch Klamotten an, die sie vor einem Jahr schon an hatte.insbesondere Pullover und andere oberteile.

    Ihr macht halt ihre wachstumsschübe ganz merkwürdig. Wie gesagt, Sie wurde geboren auf der 3. Perzentile, war dann über 90 und jetzt bei 50.🤷🏼‍♀️

  • Von stillenden Müttern hört man allerdings immer wieder, dass ihre Nahrung definitiv das Kind beeinflusst.

    War hier tatsächlich auch so. Zumindest bei Zwiebeln und Knoblauch war das ansonsten sehr friedliche Baby den nächsten Tag sehr unruhig und hatte Bauchweh. Dann habe ich halt erstmal drauf verzichtet und es erst probiert als er wieder größer war. :ka:

    Und natürlich hatte ich genau da Lust auf Döner oder griechisch oder anderes mit Knoblauch xD. So wie ich jetzt gerne Salami oder Ahle Wurscht essen würde (nach der Geburt reizt es mich dann bestimmt gar nicht mehr, war das letzte Mal auch so |)).

    Gute Besserung Avocado! Hier ging der Fiebersaft jetzt auch nur so mäßig, wenn er auf die „Spritze“ zum eingeben (so ein Röhrchen, wo man die benötigte Menge aufziehen konnte) beißen und zwischendurch schnullern durfte. Ansonsten gab es Gebrüll und er hat sich verweigert oder alles ausgespuckt.

    Schnelltest durfte mein Mann machen. :pfeif:

  • Also mein Sohn hatte viele und vor allem lange Haare, da wurde ich auch andauernd darauf angesprochen und ich hatte so gut wie nie Sodbrennen.

    Nur selten wenn ich zu salzig gegessen habe.

    Ich hab davon aber vorher auch noch nie etwas gehört :lol:

  • Zur Kleidung.

    Wir sind lange Zeit bei 74/80 gestanden, bei 92 dann auch ein Weilchen und bei 98 werden wir es jetzt sehen.

    Ich weiß gar nicht, ob mein Sohn da im Durchschnitt ist, er trägt halt jetzt mit 19 Monaten 98.

    Andere Größen wie 56, 62, 68,… sind wir quasi extrem flott übersprungen.

  • Zur Kleidung.

    Wir sind lange Zeit bei 74/80 gestanden, bei 92 dann auch ein Weilchen und bei 98 werden wir es jetzt sehen.

    Ich weiß gar nicht, ob mein Sohn da im Durchschnitt ist, er trägt halt jetzt mit 19 Monaten 98.

    Andere Größen wie 56, 62, 68,… sind wir quasi extrem flott übersprungen.

    Ich würde vermuten, dass er leicht über dem Durchschnitt ist. Meine Tochter ist 23 Monate alt und trägt immer noch 92 und sie ist genau bei 50 und damit genau im Durchschnitt.

    Aber eigentlich ist es doch auch total egal. Manche Menschen sind halt größer, manche kleiner und manche im Durchschnitt und manche Kinder sind auch total groß und werden später dennoch normal. Ich selbst zwar zB immer relativ groß und bin jetzt dennoch nur 1,68 groß :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Zur Kleidung.

    Wir sind lange Zeit bei 74/80 gestanden, bei 92 dann auch ein Weilchen und bei 98 werden wir es jetzt sehen.

    Ich weiß gar nicht, ob mein Sohn da im Durchschnitt ist, er trägt halt jetzt mit 19 Monaten 98.

    Andere Größen wie 56, 62, 68,… sind wir quasi extrem flott übersprungen.

    Wir sind zum Teil noch bei 80 (die Steiffpullis und die Steiff-Hosen in 80 passen noch), teilweise bei 92

    Wir habe somit aktuell 3 verschiedene Größen im Einsatz

    Die Marken fallen irgendwie total unterschiedlich aus.

    Die JackWolfskin-Regenjacke ist 92 - und mein Mann und ich lachen schon darüber, dass die Jacke so groß ausfällt, dass sie wahrscheinlich zur Einschulung noch passen wird…

  • Meine Tochter ist 23 Monate alt und trägt immer noch 92 und sie ist genau bei 50 und damit genau im Durchschnitt.

    Mädchen und Jungs haben aber unterschiedliche Perzentilen. Kann also sein, dass er mit den Werten unter dem Durchschnitt ist, was aber grundsätzlich auch erstmal kein Problem ist.

    Ab einem bestimmten Alter wird das mit den Größen auch besser, da tragen die die Klamotten dann zwei Saisons und man kann viel besser vorkaufen.

  • Also zumindest glaubt mir am Spielplatz niemand, dass er erst 19 Monate alt ist.

    Er ist teilweise so groß wie 2,5 jährige Buben.

    Aber für die Größen an sich hab ich mich noch nie so interessiert, also mir ist das eher egal, wo er steht- er ist gesund und schaut gesund aus.

    Ich kenn mich mit diesen Rechnungen (Perzentilen) auch gar nicht aus :lol:

  • Ach, was ich noch schreiben wollte.

    Ich war immer die Kleinste, ich war echt mini in der Volkschule.

    Rein von der Größe hätte man mich eher in den Kindergarten geglaubt.

    Und dann bin ich plötzlich hoch geschossen.

    Ich würde mich mit 1.66 auch im Durchschnitt sehen. Weder klein, noch groß.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!