Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Ich bin heute echt genervt von meinem. Körper. Bei dem Satz "nur Schwanger, nicht krank" könnt ich heulen.

    Wollt mit den Hunden heut früh ne Runde drehen. Nach nichtmal 200m wurd mir schwarz vor Augen. Habs mit ach und krach bis zur Bank geschafft. Bin dann da noch ein paar Meter rumgetingelt, ob sich mein Kreislauf wieder ein bekommt. Hat er sich nicht. Also wieder nach Hause.

    Ich bin sooo froh, dass meine Bande das gelassen sieht und dann aufm Sofa auf mich aufgepasst hat.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (Puck und Flip liegen ganz zugedeckt da)

    Gassi geht heut also nicht alleine. Muss ich warten, ob/bis wer Zeit für mich hat. Sonst gibt's halt n Gartentag mit Kopfarbeit.

    Einkaufen kann ich in dem Zustand auch nicht alleine. Muss ich also warten, bis mein Mann von der Arbeit kommt.

    Super, wenn man nicht mehr selbstständig ist.... :motzen:

    LG Anna

  • Mir ging es ziemlich am Anfang der Schwangerschaft mal ca. 1 Woche am Stück so.

    Ich habe mich da ehrlich gesagt nicht mit Lucy in den Wald getraut - bei uns ist an sooo vielen Stellen kein Handynetz - und das war mir dann mit so schwachem Kreislauf einfach zu gefährlich.

    Genau in dieser Woche war mein Mann beruflich weg und kam erst spätabends heim und musste frühmorgens schon wieder weg (normal hat er ja Schicharbeit und ist entweder vormittags oder nachmittags oder bei Nachtschicht sogar den ganzen Tag zu Hause)

    Lucy hatte dann in dieser Woche genau 2 etwas größere Runden - sonst waren wir nur im Garten oder mal ein paar Minuten durchs Dorf.

    Und obwohl Lucy sooo viel Energie hat, hat sie diese Woche völlig ohne Probleme gemeistert.

    Sie hat ganz viel mit mir auf der Couch gekuschelt und die Zeit genossen.

    Ich selbst fand es blöd, dass sie nicht mehr Auslauf hatte - aber Lucy selbst hatte anscheinend überhaupt kein Problem damit.

    Ich glaube, da machen wir uns oft mehr Gedanken, als nötig. :bussi:


    Ich wünsche Dir natürlich trotzdem, dass Du schnell wieder ganz fit bist!

    Und ich weiß leider gar nicht mehr, ob ich Dir schon gratuliert habe, weil ich irgendwie den Überblick verloren habe.

    Falls ich noch nicht gratuliert habe:

    Herzlichen Glückwunsch und alles, alles Gute!

  • Bei mir ist leider schon seit etwa der 10. Woche immer was... Gassirunden beschränken sich seit zwei Monat auf maximal 3km/1h. Hauptsächlich flaches Gelände. Wald ist hier leider sehr bergig. Daher hauptsächlich die Wiesen. Ich schau halt, dass die Hunde dabei viel frei laufen und erkunden können... Und dauernd erzählt dir wer "in der x. Woche wird es besser"... Ich kann so leider die Schwangerschaft kaum genießen... Aber gut. So werden die Hunde wenigstens gut auf die Zeit nach der Schwangerschaft vorbereitet :ugly: :lol:

    LG Anna

  • Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute und hoffentlich sind die Beschwerden bald weg, sodass Du die Schwangerschaft genießen kannst!

    Bei uns war’s ja genau umgekehrt.

    Kaum im Mutterschutz angekommen, waren wir tagtäglich so viel unterwegs (Amber und ich), dass sie schon genervt war und nicht mehr mit wollte.

    Aber es war so tolles Wetter und ich hab’s voll genossen.

    Ich glaub, Amber hat sich in der Zeit (in den Monaten bis zur Geburt) ihr Bürohunde-Dasein zurück gewünscht.

  • :lachtot: ohja! Wäre ich jetzt fit, und würd täglich stundenlang durch die Gegend tingeln, würden meine Hunde mich auch irgendwann auch fragen, ob ich noch alle Tassen im Schrank hab.... |)

    Vielleicht ist es so dann doch besser :ugly:

    - schwarzer Humor ist manchmal ganz hilfreich...

    LG Anna

  • Ich sag ja, gute Übung für hinterher.... Ist für mich nur halt so krass, weil ich vorher knapp 5km/h geschafft hab und häufig länger unterwegs war.... Aber die Zeiten sind jetzt wohl erstmal vorbei...

    LG Anna

  • und würd täglich stundenlang durch die Gegend tingeln, würden meine Hunde mich auch irgendwann auch fragen, ob ich noch alle Tassen im Schrank hab..

    Erfahrungsgemäß haben Hunde wirklich mehr Verständnis für weniger Spaziergänge als für mehr |) zumindest in unserer Familie sind alle Hunde so :lol:

    Ich bin noch mit Geburtswehen mit Amber ums Haus herum gegangen und musste alle 3 Schritte stehen bleiben weil es so schmerzhaft war.

    Dafür hatte sie weitaus mehr Verständnis als für zusätzlich große Spaziergänge neben ihren üblichen |)

    Ich sag ja, gute Übung für hinterher..

    Genau!

  • Ich schleiche auch nur noch....

    Gestern hab ich mich gestern in der Stadt hinter eine Seniorin mit Rollator geklemmt und hatte schnelligkeitsmäßig kaum das Bedürfnis sie zu überholen. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Der Mann geht auch lieber alleine mit dem Hund die große Runde..Je nach Tag schaffe ich die auch gar nicht mehr. Wir machen eher nur noch die kleineren Haus runden. Habe da aber eine minimale Steigerung, wirklich pipifax...Aber ich keuche wie eine Dampflok, wenn ich oben bin.


    Was habt ihr eigentlich mit dem Hund gemacht, als es los ins Krankenhaus ging? Wir haben hier leider keine Familie/Freunde in der näheren Umgebung, wo man den Hund spontan parken kann. Je nachdem wann es losgeht, könnte eine Nachbarin mal kurz mit ihm gehen, aber sie arbeitet halt auch Vollzeit. Wir überlegen, ihn mitzunehmen und im Auto zu lassen und Mann geht zwischendurch mal runter und raus mit ihm. Auto kennt er und das Wetter wird auch bereits entsprechend okay sein. Mein Krankenhaus wird halt wohl 40km entfernt sein, also nix mit mal eben nach Hause fahren. Landleben...

  • Wir haben Glück, dass meine Schwester im selben Haus wohnt. N bissl schiss hab ich, wenn ich notfallmäßig und Krankenhaus müsste und alleine bin. Da muss ich es schaffen, die Hunde ins Schlafzimmer zu sperren...

    Aber alles was laut Plan läuft und/oder wenn wer da ist, lässt sich hier zum Glück gut regeln...

    LG Anna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!