
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
Ich habe eine Frage an euch: Monster liebt den Zwerg, der darf (leider) alles bei Monster (wenn man die zwei lassen würde). Das hilft mir leider nicht dabei, Junior den freundlichen Umgang mit Hunden und Haustieren bei zu bringen. Wie macht ihr das? Leider sind die Kater auch keine "Hilfe", die bleiben auch liegen, wenn O sich auf sie draufsetzen will
Ist bei uns genau so - aber ich gehe dann einfach dazwischen, auch, wenn Lucy es sich gefallen lassen würde.
J. kennt „vorsichtig“ - und er darf dann als Alternative zu dem, was ich gerade verboten habe, „vorsichtig streicheln“
Das klappt als Alternative sehr gut.
Und ich erkläre, dass es Lucy „aua macht“, wenn er zu grob ist/wäre, dass die schlafen mag und deshalb in Ruhe gelassen werden muss usw.
Oder das er nicht zu Lucy gehen darf, wenn sie gerade frisst, weil sie dann Angst hat, dass er ihr das Futter wegnimmt usw.
Ich erkläre es schon, seit mein Sohn ca. 7 Monate alt ist (da fing er an zu krabbeln)
Ich weiß nicht, ob er es wirklich schon versteht - Aber erklären und eine Alternative anbieten klappt bisher sehr gut.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund(e) und Baby - Plauderthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mir ist das bei beiden Kindern ausschließlich bei Pampers und DM Windeln passiert. Ich kaufe verschiedene Sorten, je nach Angebot und es ändert sich was das Kind verträgt.
Wunden Po hatten beide zB noch nie. Ich nutze aber auch keine Cremes und bis zur Beikost nur Wasser/Waterwipes.
Die Maus hat vor 2 Wochen beschlossen dass sie mitessen mag indem sie sich (genau wie ihr Bruder damals) Kartoffelpüree aus meinem Teller stibitzt hat und man kann Mahlzeit mehr zu sich nehmen ohne mit ihr zu teilen. Bis jetzt verträgt sie alles, kaut brav und isst gut mit. Favorit sind wie bei Mini damals Karotten und geriebener Apfel. Aber auch Banane, Nudeln, Suppe (kochen ab jetzt eben ohne Salz und salzen am Teller).
Bzgl das mit den zu netten Hunden ist das bei uns auch so. Hecci würde alles mit sich machen lassen. Die anderen beiden nicht und das weiß Mini auch. Ich hab bis jetzt keine Lösung gefunden außer selber der Miesepeter zu sein und einzuschreiten, was dann natürlich in Gebrülle endet aber er muss es halt irgendwie lernen. Alternative ist hier nett Ei Ei machen und was aua bedeutet weiß er ja auch (er sagt ZB immer wenn er Brennesseln sieht dass das Aua ist)
-
vielleicht ändert sich das Ganze auch, wenn er Beikost isst.
Ja, das ändert sich. Sowohl von der Konsistenz als auch vom Geruch je nachdem was er dann isst. Und die Menge variiert dann auch stärker.
Landlue : Ich bin normalerweise dicht dabei und begleite den Kontakt zwischen hauptsächlich Amy und meinem Sohn. Amy ist an sich nämlich auch sehr geduldig und lässt viel zumindest eine Zeit lang mit sich machen (außer sie will schlafen/ruhen, da ist sie jetzt im Alter schneller genervt). Also zeige ich ihm wie vorsichtiges streicheln geht und gucke, dass er nicht in die Augen packt oder am Fell zieht uä. Bei unserer Katze und der Hündin meiner Eltern haben wir (bzw im Fall der Katze hauptsächlich die Katze) darauf geachtet, dass er Abstand hält. Die Hündin meiner Eltern fand das krabbelnde Baby nämlich gruselig und hat ihn auf deutliche Entfernung bereits angeknurrt. Jetzt wo er auch langsam läuft ist sie entspannter, offenbar kann sie das besser einschätzen. Unsere Katze bekam große Augen als er mobil wurde und ist weggelaufen, wenn er ihr zu nahe kam. Ab und zu habe ich dann mit ihm gemeinsam Katze geguckt in einem Abstand, der ihr angenehm war und sie ist irgendwann auch nicht mehr gleich weggelaufen, sondern hat erstmal geguckt wie dicht er überhaupt ran kam. Passte das für sie vom Abstand ist sie liegen geblieben und er konnte gucken (nicht anfassen, das traut sie sich noch nicht es zuzulassen). Mittlerweile hält er bei den beiden von sich aus Abstand bzw. versucht es (bei der Katze definitiv und bei meinen Eltern ist er auch stehen geblieben als ihre Hündin ihm im Weg war. Bei meiner wäre er weiter gelaufen und hätte sie weggeschoben oder wäre zumindest mit Körperkontakt dran vorbei.)
-
Mein Sohn versteht mittlerweile sehr gut, dass man bei Amber vorsichtig sein muss.
Also „vorsichtig!“ versteht er, man muss ihn zwar immer erinnern, aber dann gehts.
Er kann auch schon wunderbar streicheln und Amber genießt es.
Wir haben so Bücher, wo man die Tiere im Buch streichelt und diese dann Geräusche machen.
Dadurch hat er Streicheln gelernt
Er möchte Amber aber immer hochheben.
Das muss ich unterbinden.
Amber lässt es zu, aber das kommt hier gar nicht in Frage.
Also das wird streng untersagt.
Bezüglich Stoffwindeln:
Damit wollte ich auch nie anfangen, da bin ich ehrlich.
Das ist so gar nicht meins
Wir benutzen die Pampers Pants.
Alles andere kommt nicht in Frage, bei meinem Sohn bräuchte man fürs Wickeln normalerweise 5 Leute
so sehr wehrt er sich meistens.
Da komm ich mit den Pants am besten klar.
-
Die Maus hat vor 2 Wochen beschlossen dass sie mitessen mag indem sie sich (genau wie ihr Bruder damals) Kartoffelpüree aus meinem Teller stibitzt hat und man kann Mahlzeit mehr zu sich nehmen ohne mit ihr zu teilen. Bis jetzt verträgt sie alles, kaut brav und isst gut mit.
Oh wow- wie alt ist sie nun?
-
-
Bezüglich Stoffwindeln:
Damit wollte ich auch nie anfangen, da bin ich ehrlich.
Das ist so gar nicht meins
Wir benutzen die Pampers Pants.
Alles andere kommt nicht in Frage, bei meinem Sohn bräuchte man fürs Wickeln normalerweise 5 Leute
so sehr wehrt er sich meistens.
Da komm ich mit den Pants am besten klar.
Für mich wären Stoffwindeln auch nicht in Frage gekommen.
Jetzt rückblickend betrachtet sehe ich es ein bisschen anders - vielleicht würde ich es - wenn J. noch kleiner wäre - doch versuchen. Aber jetzt mag ich nicht mehr umstellen.
Wir hatten von Anfang an Lillydoo und sind sehr zufrieden.
Bisher haben wir ganz normale Windeln (keine Pants) - bis auf insgesamt vielleicht 10 Tage (verteilt auf 17 Monate
) ist Wickeln hier total easy.
Und mittlerweile darf ich auch Finger- und Zehennägel ganz in Ruhe schneiden
-
Hier merkt man bei den normalen Windeln auch deutliche Unterschiede.
Wir haben viele verschiedene geschenkt bekommen und dadurch viel durchprobiert.
Bei manchen ist schon bei ein bisschen pinkeln die Kleidung nass gewesen
Wunden Po haben wir auch nicht.
Am saubersten bleibt das Butzale, wenn sie auf dem Töpfchen ist
Zwischen Stoff- und WWWindeln gibt es bei uns keinen Unterschied.
Die Kleine möchte auch immer zum Kälbchen. Ist ihm das zu viel geht er.
Allerdings darf sie nicht hin, wenn er schläft oder döst.
Wird ins Fell gepackt muss sie weg, ist sie lieb darf sie weiter machen. Ich hab das Gefühl sie erkennt da ein Muster
-
Die Maus hat vor 2 Wochen beschlossen dass sie mitessen mag indem sie sich (genau wie ihr Bruder damals) Kartoffelpüree aus meinem Teller stibitzt hat und man kann Mahlzeit mehr zu sich nehmen ohne mit ihr zu teilen. Bis jetzt verträgt sie alles, kaut brav und isst gut mit.
Oh wow- wie alt ist sie nun?
Sie wird bald 6 Monate
-
Oh wow- wie alt ist sie nun?
Sie wird bald 6 Monate
Wie schnell vergeht denn die Zeit bitte??
Ich dachte echt, sie wäre erst maximal 3 Monate
Mir kommt’s vor, als wäre we erst gestern gewesen.
-
Mein Sohn hat gestern eine Semmel gegessen und dabei auf dem Boden gespielt.
Irgendwann hat er einen Teil der Semmel (es waren 2 Teile) auf den Boden gelegt.
Ich bin schnell hingegangen, habe die Semmel genommen und habe gesagt "nicht auf den Boden legen - sonst frisst Lucy es auf"
Und noch während ich es sage, geht mein Sohn freudestrahlend zu Lucy, hält ihr den 2. Teil der Semmel, den er immer noch in der Hand hat, hin und strahlt bis über beide Ohren, als Lucy es ganz vorsichtig aus seiner Hand nimmt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!