
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
Hallo Mamis,
ich hoffe, euch gehts allen gut!
Wir sind ja normalerweise alle daheim mit den Babies. Wie gewährleistet ihr, dass die Hunde, sofern sie es können, das Alleinbleiben nicht verlernen?
Ich versuche derzeit nach der großen Mittagsrunde (ca. 1,5 Std. in Park oder Wald, meistens mit Kiwa, selten mit Trage), noch eine halbe/dreiviertel Stunde ranzuhängen und mit Baby alleine nochmal eine Runde zu drehen. Geht aber eben auch nur, wenn Baby noch in der Stimmung dazu ist, sonst wird's schwierig.
Einkaufen fällt für mich flach mit Baby aufgrund Corona.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Darüber mache ich mir gar keine Gedanken
Amber kommt nach der Karenz wieder mit ins Büro.
Wenn sie alleine bleiben muss, weil Kinderarzt zum Beispiel, geh ich einfach sowie sonst auch immer.
Gibt keine Probleme- vielleicht genießt sie es ja sogar mal alleine zu sein!
Extra alleine lassen obwohl es nicht sein müsste, mache ich hier nicht.
Ich glaube nicht, dass sie es nach 7 Jahren noch verlernt.
Mit unserem Ritual, welches sie 7 Jahre lang kennt, fühlt sie sich sicher und weiß, dass wir demnächst wieder kommen.
Wenn Amber kein Bürohund wäre, würde ich aber vermutlich auch mehr darüber nachdenken
Wie alt ist Deine Kleine denn nun schon?
@Tina711
-
Hier gab es trotz Corona eigentlich immer Mal Situationen in denen der Hund nicht mitkommen konnte. Zwar weniger als davor, aber immer wieder. Daher haben wir nichts extra geübt
-
Hier gab es trotz Corona eigentlich immer Mal Situationen in denen der Hund nicht mitkommen konnte. Zwar weniger als davor, aber immer wieder. Daher haben wir nichts extra geübt
So ist es bei uns auch. Ich hatte auch nur mit einem Kind keine Sorge, dass das allein bleiben verlernt wird. Wir haben es so gemacht wie sonst auch. Es hat alles geklappt.
-
Darüber mache ich mir gar keine Gedanken
Amber kommt nach der Karenz wieder mit ins Büro.
Wenn sie alleine bleiben muss, weil Kinderarzt zum Beispiel, geh ich einfach sowie sonst auch immer.
Gibt keine Probleme- vielleicht genießt sie es ja sogar mal alleine zu sein!
Extra alleine lassen obwohl es nicht sein müsste, mache ich hier nicht.
Ich glaube nicht, dass sie es nach 7 Jahren noch verlernt.
Mit unserem Ritual, welches sie 7 Jahre lang kennt, fühlt sie sich sicher und weiß, dass wir demnächst wieder kommen.
Wenn Amber kein Bürohund wäre, würde ich aber vermutlich auch mehr darüber nachdenken
Wie alt ist Deine Kleine denn nun schon?
@Tina711
Sie wird am 13.6. ein halbes Jahr
Die Zeit vergeht so irre schnell.
Wenn ich daran denke, sie nächstes Jahr um die Zeit in den Kiga zu schicken
-
-
Alleine bleiben wird hier beim großen Hund immer schwierig bleiben. Aktuell fällt es ihr tatsächlich auch wieder schwerer... Wir machen das wie immer: kurzzeitig müssen sie mal alleine bleiben, die Große kommt mit oder sie gehen zu meinen Eltern, wenn es gar nicht geht.
Ansonsten warten wir noch auf den Nachwuchs. Ob der es dann einfacher macht oder schwieriger werden wir sehen, vorstellen kann ich mir beides.
-
Sie wird am 13.6. ein halbes Jahr
Ach krass, sie ist am gleichen Tag geboten wie Nora?
Alleine bleiben nicht verlernen ist hier tatsächlich auch Thema. Lena bleibt gut alleine aber nicht gerne. Da muss ich immer aufpassen, dass sie nicht "aus der Übung" kommt. Den Spaß hatte ich nämlich schon mal, als ich nach dem Studium wieder nach Hause gezogen bin und dort meine Oma immer anwesend war und nicht verkraften konnte, dass der Hund mal 2 Stunden alleine in meinen Gemächern bleiben soll.
Aber hier ergeben sich auch immer mal wieder Situationen, wo ich alleine mit Nora weg muss. Daher mach ich mir da momentan noch keine Gedanken drum. Sollte das irgendwann weniger werden, werd ich Situationen herbeiführen, in denen sie alleine bleiben muss.
Sollte sie es ganz verlernen, kann sie mit meinem Mann zur Arbeit gehen.
-
@Hostage Scheint so. Freitag, der 13. war schon immer ein besonderer Tag für mich
-
Sitz gerade am Esstisch. Es gibt Nudeln. Rechts von mir Baby im Hochstuhl, links von mir Hund in der offenen Box. Nach links fliegen die Nudeln, nach rechts gibt's immer mal ne Löffelspitze Soße
-
Süß!
Ich finde es mittlerweile echt herzig, wie mein Sohn Amber wahrnimmt.
Er kann sie oft minutenlang anschauen, sie dürfte ihm gefallen
Und sie ist nach wie vor sehr aufs Aufpassen bei ihm.
Sie muss immer in seiner Nähe sein!
Die Beiden sind sicher mal ein Herz und eine Seele.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!