Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Simparica

    Hier kommt nichts äußerlich auf die Hunde. Ist mir zu gefährlich mit den Kindern.

    Wir auch. Hat es prima vertragen.

    Hab überlegt, ein Spray zu nutzen, damit es auch eine repellierende Wirkung gibt, aber das mag der dicke gar nicht.

    Und bevor ich meinen Flausch einöle... ?

  • Ich gebe Simparica ja nur im Bedarfsfall, wenn wir nach Österreich fahren z.B.

    Die Hunde hatten letztes Jahr keine einzige Zecke. Das scheint auch irgendwie abzuschrecken. Bei Leni habe ich sogar noch eine krabbelnde Zecke gefunden, mehrere Stunden nachdem wir im Wald waren. Die ist hilflos auf ihr rum geirrt. :xface: Also ich bin sehr zufrieden damit, wird auch gut vertragen. :nicken:

  • Wie gehts Euch denn?

    Vor allem Euch, @Lucy_PRT und Landlue ?

    Wir sind ja alle ungefähr gleich.

    Hat sich alles gut eingespielt mit den Babys? :smile:

    ___________________________

    Ich bin so stolz auf Amber.

    Sie wurde in den letzten Wochen, seit mein Sohn auf der Welt ist, so viel selbstständiger!

    Sie war immer ein Hund, der genau das Gegenteil von selbstständig war.

    Sie macht nun Dinge, die sie nie gemacht hätte. Und ich bin froh drum!

    Nun erkenne ich sie teils nicht wieder.

    Ein Traum von einem Hund- einfach perfekt, wie sie mit der neuen Situation umgeht.

    Und um meinen Sohn sorgt sie sich sehr, wenn er weint, ist sie sofort zur Stelle und legt sich neben uns.

    Einfach, damit sie bei ihm ist.

  • Was für Dinge macht sie denn, die sie früher nie getan hätte? Gina23? =)

    Nicht lachen! :D

    Sie konnte komischerweise hier die Stufen nie runter gehen.

    Rauf- alles kein Problem!

    Runter? Niemals!

    Nun geht sie die, als wärs nie ein Problem gewesen.

    Sie hätte zum Beispiel niemals alleine im Vorzimmer gefressen, während ich schon ganz hinten im Schlafzimmer bin.

    Vorher wäre sie verhungert.

    Nun ist auch das kein Problem mehr.

    Sie wäre auch vorher nie mit jemanden anderen richtig spazieren gegangen.

    Klar, mit meinen Eltern und meinem Mann ging sie schon mit- aber widerwillig.

    Nun geht das auch problemlos.

    „Kindergeschrei“ war sowieso Horror für sie, nun liegt sie sogar direkt daneben und schläft entspannt....

  • Hier ist auch alles entspannt.. müsste mal den Hund fragen, aber der ist momentan recht auf der Hut.

    Also wenn der pennen will, muss ich die kleine echt oft runterpflücken, die schaltet den Allrad ein und ist so schnell...

    Er ist aber mega lieb und geduldig mit ihr. Spielt mit ihr im Garten Ball, also wenn man das so nennen kann, dass er ihn ihr klaut, kaum dass sie ihn erwischt hat.

    Lässt sich von ihr füttern, was erklären würde, warum er trotz teilweiser Mäkelei echt gut im Futter steht, hihi.

    Sie versteht halt noch nicht, dass das Fell und die Ohren nicht zum anhalten sind, aber das wird schon und so lange rette ich ihn halt vor ihr :D

  • Gina23 Ich finde, da gibts auch nichts zu lachen, für einen Chi sind so Stufen von oben kommend halt auch deutlich höher als für andere Hunde, und auch da haben viele Probleme, Treppen hinunterzugehen. Also, ich finde es toll, wie viel sie plötzlich kann und sich ja damit auch selbst zutraut! Wirklich faszinierend, wie sich das auf manche Hunde auswirkt.

    Ich merke bei Finley, dass er etwas mehr Beschützerinstinkt mir gegenüber entwickelt hat. Absolut noch im Rahmen und völlig okay so. Würde das noch deutlich zunehmen, würde ich ihn da etwas händeln müssen, aber so ist es wie gesagt noch völlig okay.

    Es ist auch echt süß. Wenn wir hier neue Babysachen auspacken, schnuppert er daran und beginnt dann immer direkt mit dem Schwanz zu wedeln. :lol::herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!