Windhunde und mediterrane Rassen sowie deren Mischlinge

  • Ich träume nach wie vor sehr davon, zukünftig mal einen Galgo, Grey oder Podenco aus dem Tierschutz aufzunehmen

    Aus dem Leben eines Windhundmenschen :smile:

    Gestern letzte Abendrunde. Es regnet in Strömen. Das Rippchen steckt die lange Nase aus der Haustür und zuckt zurück......" da geh ich nicht raus! Wo ist der Butler, der mir den Schirm hält". :motzen:

    Wohlgemerkt.....der Hund war warm eingemummelt bis zum Kopf. Allerdings lugte selbiger dann wie ein kleiner Schildkrötenkopf unterm Panzer hervor und war somit dem Unwetter gnadenlos ausgeliefert.

    Es dauerte 10 Minuten bis die wasserscheue Gräte endlich auf einem Stück Rasen angekommen war. Definitiv drückte die Blase, aber....." iiihhhh, ich steh im Wasser! Da hock ich mich doch nicht hin!". :motzen:

    Dem Himmel sei Dank, dass der Platzregen dann ein Einsehen hatte und zum Nieselregen wurde. Das Geschäft konnte unter Protest verrichtet werden und die beleidigte Windhundleberwurst flüchtete zielstrebig zurück in die warme Bude :flucht:

    Heute ist Wind :shocked: "ÄÄhhh....da geh ich nicht raus"!!

    Das dünne Windhundgestell befürchtet nämlich wie der Robert aus dem Struwwelpeter durch die Lüfte davon zu fliegen. Nach Oz oder schlimmer.....zurück nach Andalusien :fear:

    Wer vom Windhund träumt empfehle ich die Cartoons von Richard Skipworth :D

    Das ist das wahre Windhundleben ;) Jedenfalls das Leben, das ich seit über einem Jahr mit einer Galga führe :lol:

    Da ist sie. Josie, das Rippchen :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich hab es nie fertig gelesen.

    Die Schritts sind definitiv die Sloughi-Experten im deutschsprachigen Raum, für andere Rassen nicht zwingend und, wie viele Windhundbücher find ich den allgemeinen "So zieht man Welpen auf und so füttert man Hunde" Teil eher entbehrlich.

    Das Kapitel über die mediterranen, windhundähnlichen Rassen ärgert mich, es ist zum Glück sehr kurz und sehr unvollständig.

    Aber für nen breiteren Überblick braucht man ohnedies mehr Literatur.

    Beschreibung der FCI Standards sind offensichtlich buchfüllend, aber machen den Hundetypus nicht zwingend greifbarer.

    Es gibt bessere Bücher. Meist im englischsprachigen Raum.

    "Windhunde der Welt" von Rüdiger Daub kriegt man manchmal antiquarisch, das mag ich unter den deutschsprachigen Büchern persönlich mehr, auch weil oder obwohl es eher historisch orientiert ist.

  • Vergangenes Wochenende...

    Ein paar Bilder von meinem Windspiel - Galgo 🫣

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wir waren in einem Tierpark.

    Am Anfang standen rechts und links einige komische Gegenstände rum (zb xxxxxxl spinne), an denen sie ohne zu zögern vorbei ist.

    Die Wiese war mein erster Gedanke, ob sie da überhaupt läuft, oder nicht doch nach Mäusen suchen will. Der zweite, hoffentlich kürzt sie nicht ab 🫣

    Tag 1 war super, Tag 2 wollte sie abkürzen 🤣

    Anschließend ging es in den Wald und dann in den eigentlichen Tierpark. Da roch es selbst für mich ziemlich arg.

    Ziegen waren kein Problem. Aber 1m an den Kaninchen vorbei zu müssen und kurz danach an Nutrias, war zumindest an Tag 1 eine Herausforderung 🫣. Tag 2 hat sie nicht mal geguckt

  • Vielen Dank! :smile:

    Ich überlege mir, ob ich es trotzdem kaufe. Nach „Windhunde der Welt“ werde ich auch Ausschau halten.

    Mir ist schon mehrfach die Aussage begegnet, das es keine wirklich gute deutschsprachige Literatur zum Thema Windhund geben soll. Wenn es trotzdem zusätzlich noch eine Buchempfehlung zu den Themen Greyhound, Azawakh und Whippet gibt, immer her damit. :D

  • Deutsch oder Englisch?

  • Vielen Dank! :smile:

    Ich überlege mir, ob ich es trotzdem kaufe. Nach „Windhunde der Welt“ werde ich auch Ausschau halten.

    Mir ist schon mehrfach die Aussage begegnet, das es keine wirklich gute deutschsprachige Literatur zum Thema Windhund geben soll. Wenn es trotzdem zusätzlich noch eine Buchempfehlung zu den Themen Greyhound, Azawakh und Whippet gibt, immer her damit. :D

    Deutsch oder Englisch?

    Unbedingt auf Deutsch, mein Englisch ist grottig. :ops:

  • Deutsch oder Englisch?

    Unbedingt auf Deutsch, mein Englisch ist grottig. :ops:

    Da wirst Du zum Azawakh wenig finden, da sieht es insgesamt mau aus.

    Greyhound ist auch großteils auf Englisch, da sind, unter Vorbehalt, einige Rescuebücher ganz okay, aktiven Renngreyhound suchen ja weniger.

    "The Greyhound Show" ist eine tolle deutsche Seite, zwar großteils über Showgreyhounds, aber die decken sehr viel ab, vorallem im Bereich Gesundheit und Genetik.

    Zum Whippet wird man vermutlich das Bunyan Buch lesen können. Die war eine der Whippetpionierinnen in D, mittlerweile spielt sie kaum mehr eine Rolle.

  • Danke pinkelpirscher , das werde ich mir alles mal ansehen! :D

    Zum Azwakh kann man allerdings gleich mal sagen: Falls der ein potentieller Rassewunschkandidat ist - lass es. Das sind keine Anfängerhunde und was da als Verhalten im deutschsprachigen Raum als rassetypisch dargestellt und gezeigt wird, da kriegst die Krise. Schutztrieb, gut und schön, aber mal einen Tag Mäuschen am Azwakhring und man hat Fragen, viele Fragen. Zum Beispiel, wer als erster panisch wird, wenn man boshaft trollt und fragt "Darf ich den mal streicheln?"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!