Windhunde und mediterrane Rassen sowie deren Mischlinge
-
-
Die Windhundgeschirre sehen zwar auch nicht anders aus, als andere, sind aber im Detail anders geschnitten.
Zb wo Halsausschnitt M passt, braucht es dann Steglänge der Verbindungsteile L und Brustgurt L-XL.
Brustriemen müssen meist auch schmäler sein, als für andere Hunde in der jeweiligen Größe, um nicht vorne zu scheuern, weil der Hund vorn so relativ schmalbrüstig ist.
Außerdem ist durch die Tiefe des Brustkorbes der ideale Sitz etwas weiter hinten, als bei Hunden mit weniger tiefem Brustkorb, soll es ausbruchsicher sein. D. h. die Standardgeschirre, auch wenn sie zufällig beim Brustgurt halbwegs zugehen, sitzen meist vor der tiefsten Stelle und können dadurch dauernd vor rutschen, besonders Norwegerschnitt. Sitzt der Gurt hinter der tiefsten Stelle, kann er nicht mehr vorwärts wandern.
Beim Sicherheitsgeschirr im 2 Riemen ist bei der Windhundversion quasi der Brustgurt länger als bei ähnlich großen Hunden, der zweite Gurt aber kürzer, als üblich, wegen der schmalen Taille.
Also so ungefähr und grob gesagt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zum Vergleich:
Der Junior hat bei knapp 70cm Körperhöhe und 28kg einen max. Halsumfang von 40cm, aber 78cm Brustumfang.
Halsumfang entspricht nem mittelgroßen Hund, Brustumfang nem großen Hund. Der Junior ist vorne aber nur 18,5cm breit, sprich der Umfang kommt vorallem aus der relativ ausgeprägten Brusttiefe, nicht aus Breite oder Masse.
Ein vergleichbar großer Dobermann hat etwa 10 Kilo mehr, ca. 50 oder mehr cm Halsumfang und rund 90cm Brustumfang.
-
@pinkelpinscher
Ich danke dir!
Ich werde demnächst Frau Hund vermessen und schaun ob ich endlich was Passendes für sie bekomme!
Windhund hatte ich ja bis vor Kurzem eher nicht auf dem Schirm
-
-
Ich meine die Nicht-Norweger-Geschirre.
-
-
oder einfach ein Halsband nehmen
-
Vielleicht findet sich hier etwas passendes?
Danke! Ich werde dann gleich mal genauer schaun. Was mir da sofort ins Auge gesprungen ist, ist die Kühldecke
Meine ist ja mit ordentlich Plüsch ausgestattet und falls der nächste Sommer auch so wieder so heiß wird, könnte ich/sie das gut brauchen
-
oder einfach ein Halsband nehmen
Emmi läuft zu 98% an der Schlepp
Außer sie muss wirklich wirklich außergewöhnlich schön gehen, dann kommt das Halsband zum Einsatz
Das passt allerdings
-
Emmi läuft zu 98% an der Schlepp
Ok, dann nur Halsband nehmen, wenn man den Hund los werden will
Einige Windhundshops bieten auch (maßgeschneiderte) Geschirre an - vielleicht wirst du dort ja fündig?
-
Einige Windhundshops bieten auch (maßgeschneiderte) Geschirre an - vielleicht wirst du dort ja fündig?
Ich habe vorhin schon mal kurz geschaut und das hier gefunden.
Total schön gemacht, aber halt gar nichts für den Alltag (ok, gut, da gibts natürlich auch andere
)
Ich hatte davor (vor dem Thread hier) gar nicht auf dem Schirm, daß es spezielle Geschirre für Windhunde gibt. Aber jetzt weiß ich ja nach was ich suchen muss.
Ich dachte nur immer Ömi hat ein ganz seltsames Fahrgestell, da passt halt nichts von der Stange. Sie sieht ja auch nicht sehr nach Windhund aus, vielleicht mehr wenn sie kein so langes Fell hätte.
Ach und Halsband nutzen wir natürlich nicht mit der Schlepp!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!