Windhunde und mediterrane Rassen sowie deren Mischlinge

  • Achsooooo ja logisch mit dem drehen bis man zur Ruhe kommt. Oder oder oder Da war unsere alte Hündin Weltmeister dein, die hat Ewigkeiten gebraucht und ist dann manchmal mit nem richtigen Stöhnen dann erleichtert geplumpst 🤣

    Terrier, vor allem Jack Russell, hab ich am Anfang bei Sissi auch mal vermutet, sie hatte (auch ganz frisch aus Rumänien und noch zu dünn) schon so ne Sprungkraft und relativ ausgeprägte Muskulatur am Arsch… Es schimmert je nach Fell und Jahreszeit auch braun durch Fell. Aber der Charakter passt so gar nicht zum Terrier…

    Wer weiß was mitgemischt und sich dann durchgesetzt hat 😉

  • Netzfund 😅

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Krass, bis auf das mit dem Regen ist das exakt mein Hund!!! 😅😍

    Bzw. was heißt das durchgestrichene Eichhörnchen?

    Aber sie ist auch ein Windhund-Mix mit ordentlich Unterwolle. Ich war überrascht wie sich ihr Aussehen im Herbst entwickelt hat. Alle haben gesagt, sie braucht Klamotten im Winter und sie friert leicht. Und dann ist ihr dieses flauschige Fell gewachsen. 🤷‍♀️

  • Sachen, die ich neu kennengelernt habe durch den Windhund-Mix:

    • Es gibt Hunde, die sprechen und singen können.
    • Man kann drei Stunden rennen, so tun als ob man noch drei Stunden rennen muss und dann sechs Stunden schlafen. Gibt es was dazwischen?
    • Ein knochiger langer Hund kann unglaublich anschmiegsam sein.
    • Ein Hund kann gleichzeitig maximal hart und maximal sensibel sein. - Was für eine Challenge in der Erziehung!
    • Bei manchen Hunden müssen immer drei Rippen zu sehen sein. Das sind Rallye-Streifen und gehört so.
    • Essen ist eigentlich gar nicht so wichtig. Der Hund würde es gerne jagen und dann dem Menschen schenken.
    • Das, was hinter einem liegt, ist kein Thema mehr? Von wegen! Vorbei heißt niemals vergessen!
    • Manche Hunde wissen nicht, wenn sie müde sind und sind froh, wenn man es ihnen sagt.
    • Das schönste auf der Welt für den Hund wären Flügel!
    • Man muss aufpassen, dass der Hund nicht zu viel Fernsehen schaut. Am besten sogar gar nicht! Überhaupt wären Scheuklappen vielleicht was.
    • Plötzlich gemähte Felder, über die man weit gucken kann, lösen bei manchen Hunden einen Endorphin-Rausch aus.
    • Jedes Tier kann man jagen (von Mücke bis Wildschwein), es sei denn das Tier geht ins Wasser!
    • Wenn Andere rennen, ist das so toll für manche Hunde, dass sie manchmal schreien müssen.
    • Wenn man nicht gerade rennt, kann man eigentlich immer Kuscheln. Körperkontakt könnte für manche Hunde permanent sein.
  • Wenn Andere rennen, ist das so toll für manche Hunde, dass sie manchmal schreien müssen.

    Das ist nicht toll, das ist Frust, weil man nicht mitrennen kann - oder gar, weil man nicht hetzen kann.

    Man muss aufpassen, dass der Hund nicht zu viel Fernsehen schaut. Am besten sogar gar nicht! Überhaupt wären Scheuklappen vielleicht was.

    :denker: Was ist daran schlimm, wenn Hund (etwas) Fernseh schaut?

  • Das ist nicht toll, das ist Frust, weil man nicht mitrennen kann - oder gar, weil man nicht hetzen kann.

    Sag ich doch! 😉 Meine Hündin findet es so toll, dass es ihr schwer fällt, nur zuzuschauen. Anfangs hat sie jedes Mal bei rennenden Tieren und Menschen geschrien. Jetzt ist es selten, aber es kommt noch vor, wenn es was besonders Tolles für sie ist.

    Was ist daran schlimm, wenn Hund (etwas) Fernseh schaut?

    Weiß ja nicht wie das bei anderen Hunden ist. Ich hatte früher einen Hund, bei dem wäre es egal. Meine neue gerät in Jagd-Modus dann oder wird zumindest sehr aufgeregt. Sie fängt an zu lauern, wenn eine Bewegung auf dem Bildschirm spannend ist. Und die Wohnung / Höhle soll ja zum Entspannen da sein. So sagt es die Hundetrainerin und das nehmen wir ernst. 🫡

  • Jin guckt gelegentlich Tierfilme oder auch mal schnelle Zeichentrickfilme (z.B. Tom & Jerry) - letzteres aber nicht sehr ausdauernd und auch Tierfilme werden oft nach einigen Minuten langweilig:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nachdem der Beitrag mit den vielen Hunden rum war und es nur noch um "langweilige" Pferde ging, hat Jin sich umgedreht und ist unter die Decke gekrochen.

    Als Welpe/Junghund war Jin beim Fernsehschauen durchaus mal aufgeregter, hat aber schnell gelernt, dass sich das nicht lohnt.

    Ich finde es ehrlich gesagt niedlich, wenn Jin TV schaut. Allerdings nehme ich das mit der Ruhe/Entspannung in der Wohnung auch nicht so ernst. Jin hat kein Problem damit, ausreichend zur Ruhe zu finden, also kann sie auch mal in der Wohnung spielen, wenn sie mag. Und gerade in der ungemütlichen Jahreszeit trickse ich mit ihr am liebsten in der gemütlichen Wohnung.

  • Jin guckt gelegentlich Tierfilme oder auch mal schnelle Zeichentrickfilme (z.B. Tom & Jerry) - letzteres aber nicht sehr ausdauernd und auch Tierfilme werden oft nach einigen Minuten langweilig

    Das ist sieht sehr niedlich und gemütlich aus. 👍

    Jin hat kein Problem damit, ausreichend zur Ruhe zu finden, also kann sie auch mal in der Wohnung spielen, wenn sie mag.

    Das ist gut. War wie gesagt früher bei dem anderen Hund auch kein Problem. Aber jetzt habe ich eine Hündin, die Hilfe beim Runterkommen braucht. Sie hat auch einfach eine gemeine Vergangenheit. Mittlerweile schafft sie es auch viel alleine mit dem runterkommen. Ich denke, es wäre unfair ihr das wieder kaputt zu machen.

  • Oona hat sich mal zwei Stunden interessiert eine Doku über Bären angeschaut :lol: sie lag ganz still rum und folgte mit den Augen, also habe ich auch ganz brav nicht umgeschaltet :D

    Dokus über Kaninchen findet sie auch toll, da ist sie dann aber eher aufgeregt und rennt dann auch mal auf die andere Seite vom Bildschirm um nachzuschauen wo die Beute denn ist :lol:

  • Bzw. was heißt das durchgestrichene Eichhörnchen?

    Niemals den Hund so ein Tierchen auch nur sehen lassen, wenn möglich.... Irgendwie sind aber eh für sehr, sehr viele Rassen quasi Endgegner.

    Wir sehen hier zum Glück fast nie welche, aber irgendwas an denen bringt Hami sofort zum Kochen, die will er einfach nur packen.

  • Irgendwie sind aber eh für sehr, sehr viele Rassen quasi Endgegner.

    Wir sehen hier zum Glück fast nie welche, aber irgendwas an denen bringt Hami sofort zum Kochen, die will er einfach nur packen.

    Was heißt "Endgegner"? Sie sind halt Beute. Eine sich flink hin und her bewegende Beute. Und eine, die - obwohl sie keine Flüge hat - sich in die Höhe flüchtet und damit quasi unfangbar ist. Das ist ein immenser Jagdreiz, der quasi immer zu Frust führt - gerade, weil man die Beute oft noch sieht, aber keine Möglichkeit hat, zu erreichen. Und dann flitzen die Viecherl auf dem Baum auch noch weiter rum.

    Jin reagiert auf Eichhörnchen auch nicht heftiger als auf andres Wild. Wobei... sie reagiert sogar weniger - ich denke, Jin ist klug genug um zu erkennen, dass sie Eichhörnchen zwar scheuchen, aber eben nicht erwischen kann und das zu akzeptieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!