Windhunde und mediterrane Rassen sowie deren Mischlinge
-
-
Also das Fell seh ich jetzt nicht als Drama. Schneidet man es halt öfters kürzer nach.
Allerdings hätte ich nicht gedacht das diese Hunde echt unfreundlich gegenüber anderen Hunden sind. Ok bei Windhunden nicht ableinbar kommt ja öfters vor.
Und das mit dem Rennen ok ist halt so ne Sache.
Für welchen Zweck werden die dann überhaupt noch gezüchtet außer hübsch aussehen und an der Leine bleiben wenn sie nicht so gut für die Rennbahnen sind? Fürs Jagen wäre doch das Fell auch kontraproduktiv oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jagen kannst du in den meisten Teilen Europas mit einem Windhund ohnehin nicht - jedenfalls nicht so, wie der Zuchtzweck des Windhundes es vorsieht.
Fell kürzen ist so eine Sache - möchtest du Ausstellen gibt das ordentlich Minuspunkte und im Windhundsport ist es grundsätzlich nicht erlaubt. Hälst du den Afghanen "nur" als Alltagsbegleiter ist das natürlich möglich.
Wobei es beim Afghanen auch Rennlinien mit moderatem bis wenig Fell gibt. Die sind dann aber wohl oft auch recht griffig.
Wofür werden Afghanen hier gezüchtet? Fürs Aussehen. Weil man den Charakter mag. Wie bei andren (Begleit-)Rassen auch.
Außerdem sind Afghanen letztlich auch nur Hunde, die mit der richtigen Motivation sich für allerlei Quatsch begeistern lassen können. Hab durchaus schon Videos von Afghanen im Agility gesehen, die da mit viel Elan bei der Sache waren (und solche, die nur lustig durch die Gegend hüpften - ob das am Hund oder der pädagogischen Fähigkeit des Halters lag, kann ich nicht beurteilen).
-
Hier im Ort sehe ich manchmal einen Typen mit einem schwarzen und einem blonden Afghanen. Meine Mutter hatte mal eine Hündin, aber die war außer für Ausstellungen für nix zu gebrauchen.
Warum nicht?
Was hat die gemacht — oder nicht gemacht?
Edit: Danke, Antwort steht ja schon da.
-
Also das Fell seh ich jetzt nicht als Drama. Schneidet man es halt öfters kürzer nach.
Das Problem ist halt, das ein Afghane v.a. da Fell hat, wo kein Hund Fell braucht und auch die meisten Langhaarhunde kein Fell haben, nämlich an den Beinen und Pfoten... Selbst ein noch moderater Afghane, wie Adele es war, als sie noch komplett im Fell war, schafft keine 100m im Wald, ohne dass er danach einfach nicht mehr laufen kann... Es verheddert sich einfach ALLES im Fell, jedes Blatt, jede Ästelchen, einfach alles... Das nervt einfach... Für mich ist es eine enorme Einschränkung, sich vorher zu überlegen, WO man Gassi geht, damit man einigermaßen in Ruhe durch kommt... Außerdem ist das Afghanenfell im Gegensatz zu vielen anderen Hunden, wo das Fell einen Selbstreinigenden Effekt hat, eher so Typ Schwamm und Staubmagnet...
Dem Haarkleid eines Afghanen wird einfach jegliche Funktionalität weggezüchtet... 1 Std Spaziergang kann u.U. 1 Std oder mehr Reinigung nach sie ziehen...
Hier sieht man es finde ich sehr schön... Das meiste Fell ist ganz unten...
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.DSC_9789 by Greycie Stelli, auf Flickr Für einen Afghanen-Rüden hat er übrigens eh nicht besonders viel Fell
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.DSC_8285 by Greycie Stelli, auf Flickr So sollte für mich ein Afghane aussehen, das fände ich oke
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.DSC_8259 by Greycie Stelli, auf Flickr Adele lebt kurzgeschoren trotzdem ein bessers Leben...
Aber bei ihr ist der Kurzhaarschnitt, zugegen vielleicht auch ein bisschen der Pflegefaulheit geschuldet
Aber hey, meine Mama wird auch nicht jünger und jeden Tag den Afghanen nach dem Spaziergang in die Wanne stecken geht ins Kreuz...
Ich hab ja mal erwähnt, dass Adele eher so Typ Labrador ist in ihren Vorlieben...
Die meisten Afghanen haben einfach zu viel Fell - da hat man dann schon einen enormen Pflegeaufwand.
Ableinbarkeit ist bei ihnen recht schwierig bis unmöglich. Fremdhunden gegenüber sind sie oft nicht sonderlich nett.
Und beim Windhundsport fehlt Afghanen manchmal der nötige Ernst - heißt, sie brechen einfach ab/laufen gar nicht erst los.
Ableinbar sind unsere Afghanen witzigerweise allesamt sehr gut... Nur unsere erste Hündin war eine Jagdsau... Der Rest kann und konnte viel und regelmäßig frei laufen... Bei unseren 2 Blondies ist sogar der Jagdtrieb, wenn sie was sehen, bei weiten nicht so extrem wie noch bei unseren Schwarzen... Es gibt ja auch nur noch eine Hand voll Züchter, die ihre Afghanen wirklich noch auf Leistung züchten... Und es werden immer weniger...
Und Nett sind sie wirklich nicht
Auf Ausstellungen ist es im Windhundbereich immer sehr still... Und wenn mal wer pöbelt, dann ist es zu ähm... 99% ein Afghane
-
Nö, zu Juri und vor allem zu Fotodiagnosen von schlechten Momentaufnahmen schreibe ich hier nichts mehr.
War eh ein FehlerSchade, aber habe ich so erwartet.
Ich sehe es kritisch, das ist klar, mich hätten die Optionen schon interessiert oder ob's um die andere Pfote gar nicht so schlimm gestellt ist,...
Das du darüber nicht schreiben willst, weil es nicht dein Hund ist, verstehe ich total, aber dann... ja - würde ich mir auch die ganzen Spekulationen sparen, dann hätte es auch ein nettes Foto getan und gut ist, aber...
Bin heute nicht im Diplomatie Modus. Ich wusste ja das kritische Nachfragen nicht gern gesehen werden.
Wünsche beiden das Beste, wie auch immer.
Hatten wir nicht auch mal jemanden mit Tazi hier?
-
-
Ich wusste ja das kritische Nachfragen nicht gern gesehen werden.
Find ich unfair. Ich hab geschrieben, bei ernsthaftem Interesse schreib mir eine PN. Das Angebot stand.
Es besteht schlicht keine Notwendigkeit, HIER im Thread über ungelegte Eier zu gackern und aufgrund eines ca 2 Monate alten Fotos über Optionen und Nicht-Optionen medizinischer Behandlungen zu philosophieren bei einem Hund den niemand persönlich kennt. Ohne, dass überhaupt ein einziger Befund vorliegt. Niemand weiß, wie es um die Beine steht, weder um das eine, noch um das andere.
Müssten beide Beine ab, würde er natürlich euthanasiert werden. Danach sieht es derzeit aber glücklicherweise nicht aus.
Wir haben ihn mittlerweile geröntgt, die Bilder liegen diversen Kolleg*innen (darunter Spezialist*innen) vor. In absehbarer Zeit kann man eine seriöse Aussage treffen.
-
Also das Fell seh ich jetzt nicht als Drama. Schneidet man es halt öfters kürzer nach.
Das Problem ist halt, das ein Afghane v.a. da Fell hat, wo kein Hund Fell braucht und auch die meisten Langhaarhunde kein Fell haben, nämlich an den Beinen und Pfoten... Selbst ein noch moderater Afghane, wie Adele es war, als sie noch komplett im Fell war, schafft keine 100m im Wald, ohne dass er danach einfach nicht mehr laufen kann... Es verheddert sich einfach ALLES im Fell, jedes Blatt, jede Ästelchen, einfach alles... Das nervt einfach... Für mich ist es eine enorme Einschränkung, sich vorher zu überlegen, WO man Gassi geht, damit man einigermaßen in Ruhe durch kommt... Außerdem ist das Afghanenfell im Gegensatz zu vielen anderen Hunden, wo das Fell einen Selbstreinigenden Effekt hat, eher so Typ Schwamm und Staubmagnet...
Dem Haarkleid eines Afghanen wird einfach jegliche Funktionalität weggezüchtet... 1 Std Spaziergang kann u.U. 1 Std oder mehr Reinigung nach sie ziehen...
Hier sieht man es finde ich sehr schön... Das meiste Fell ist ganz unten...
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.DSC_9789 by Greycie Stelli, auf Flickr Für einen Afghanen-Rüden hat er übrigens eh nicht besonders viel Fell
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.DSC_8285 by Greycie Stelli, auf Flickr So sollte für mich ein Afghane aussehen, das fände ich oke
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.DSC_8259 by Greycie Stelli, auf Flickr Adele lebt kurzgeschoren trotzdem ein bessers Leben...
Aber bei ihr ist der Kurzhaarschnitt, zugegen vielleicht auch ein bisschen der Pflegefaulheit geschuldet
Aber hey, meine Mama wird auch nicht jünger und jeden Tag den Afghanen nach dem Spaziergang in die Wanne stecken geht ins Kreuz...
Ich hab ja mal erwähnt, dass Adele eher so Typ Labrador ist in ihren Vorlieben...
Die meisten Afghanen haben einfach zu viel Fell - da hat man dann schon einen enormen Pflegeaufwand.
Ableinbarkeit ist bei ihnen recht schwierig bis unmöglich. Fremdhunden gegenüber sind sie oft nicht sonderlich nett.
Und beim Windhundsport fehlt Afghanen manchmal der nötige Ernst - heißt, sie brechen einfach ab/laufen gar nicht erst los.
Ableinbar sind unsere Afghanen witzigerweise allesamt sehr gut... Nur unsere erste Hündin war eine Jagdsau... Der Rest kann und konnte viel und regelmäßig frei laufen... Bei unseren 2 Blondies ist sogar der Jagdtrieb, wenn sie was sehen, bei weiten nicht so extrem wie noch bei unseren Schwarzen... Es gibt ja auch nur noch eine Hand voll Züchter, die ihre Afghanen wirklich noch auf Leistung züchten... Und es werden immer weniger...
Und Nett sind sie wirklich nicht
Auf Ausstellungen ist es im Windhundbereich immer sehr still... Und wenn mal wer pöbelt, dann ist es zu ähm... 99% ein Afghane
Sehr hübsche Tiere
Ach im nächsten Leben mal so ein Hundchen haben
.
Also das dieses Fell quasi schon eine Last für die Hunde ist finde ich echt schade. Ich würde das ja so wie bei meinem Cocker handhaben und sie hat schon viel Fell. Alles einkürzen damit der Hund problemlos überall durchkommt. Bin zwar ein Freund von "wenn du dir nen langhaarigen Hund holst dann sollte er es auch bleiben" aber das ist ja echt zu viel des Guten und dann ist auch egal ob der Hund optisch nach dem Schneiden doof aussieht.
Weils mich wirklich interessiert aber nicht so passend direkt hier reinpasst. Gelten Afghanen aufgrund der Fellmasse weil sie so hinderlich ist schon als "Qualzucht"?
Echt schade das man sie fast nur noch auf Ausstellungen sieht
.
-
Ableinbar sind unsere Afghanen witzigerweise allesamt sehr gut
In undiplomatischen Momenten bin ich mir nicht sicher, ob die vielzitierte Nicht-Ableinbarkeit evtl. gar nicht nur am Windhund liegt, sondern auch am Mythos des unabhängigen Windhunds, dessen sensibles, einzigartiges Wesen durch Erziehung gebrochen wird
Und Nett sind sie wirklich nicht
Auf Ausstellungen ist es im Windhundbereich immer sehr still... Und wenn mal wer pöbelt, dann ist es zu ähm... 99% ein Afghane
Wobei mir eine ältere Afghanenhalterin erzählte, dass die heutigen Afghanen viel netter seien, früher hatte man am Kill einfach irgendeinen Afghanen aus dem Pulk gegriffen, damit es nicht zu einer Beisserei kommt - erst hinterher wurden die Hunde dann ihren Besitzerin zugeordnet. Die Taigane seien so, wie die Afghanen damals.
Also alles nette Kerlchen
-
Das Angebot stand.
Nicht an mich, aber dann schreib ich dir mal...
-
zur Auflockerung mal ein paar Bilder vom heutigen Gassi - ich hatte Jins Schal vergessen und so hat mir meine Schwester einen ihrer Zwerge (welche Dank warmen Anzügen keinen benötigten) geliehen. Damit fand Jin das Wetter dann völlig in Ordnung:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!