Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2

  • Und was ganz anderes - Wasserhund wie der Barbet?

    Neeeeee. Zu viel Fell :D

    Ja ein paar. Ich mag sie (gerade auch in der RH-Arbeit :herzen1: ) und da du dich für Schäferhunde interessierst, könnte ich mir einen Chessie auch passend vorstellen.

    Kommt auf alle Fälle auf die Anguck-Liste. Sie wirken von der Beschreibung her ernsthafter als Labbis? Gibt es da irgendwelche "Ticks"?

    ca. 30 kg

    Ich kenne tatsächlich nur leichte und kleine in Format von meinem Labbi :ka:

  • Züchter geben das Gewicht durchaus mit ca. 30 kg an

    :???: Bei ner Hündin?

    Die Webseiten die ich mir angeschaut habe haben einfach "ca. 30 kg geschrieben" und da nicht getrennt :ka: Gibt wahrscheinlich leichtere, schwere und dann auch Zuchtzielabhängig. 30kg Hündin kann ich mir aber auch nicht vorstellen.


    Ich kannte eine kurzhaarige Hündin, die war wirklich sehr leicht (auch vom Körperbau her). Bei den langhaarigen kenne ich nur Rüden und ansonsten eben die Working-dog/Züchter Angaben. Rüde/Rüde, Hündin/Hündin ist im Vergleich ja schon leichter bei den Herdern, aber es sind auch keine Unmengen wie irgendwie oft erwartet wird. 22kg langhaarige Herder Hündin gegenüber 25kg DSH Hündin ist dann eben auch kein riesiger Unterschied.

  • 30 kg bei einer Herderhündin wäre schon sehr fett bei dem Körperbau den die eigentlich haben :tropf:. Deshalb hat es mich gewundert und ich dachte ich frag mal nach.

    Die die ich kennen gelernt habe (Hündinnen) sind die meisten zwischen 23-26kg gewesen.

  • 30 kg bei einer Herderhündin wäre schon sehr fett bei dem Körperbau den die eigentlich haben :tropf:. Deshalb hat es mich gewundert und ich dachte ich frag mal nach.

    Die die ich kennen gelernt habe (Hündinnen) sind die meisten zwischen 23-26kg gewesen.

    Ja, das glaub ich auch nicht :tropf: 23-26kg ist auch das was ich am häufigsten lesen. Ich hab allgemein das Gefühl, dass die Kurzhaarigen weniger Masse haben als die Langhaarigen. Zumindest wenn man so Verpaarungen sieht.


    Ich finde die langhaarigen Herder ja mega toll :herzen1: Aber die Besitzer waren schon etwas "geschockt", dass der DSH eben nicht viel größer und schwerer ist - das war nämlich wohl einer der Gründe wieso es Herder und nicht DSH wurde. Ich kenne auch genug leichte DSH, das sind nicht alles riesige Bomber :lol:


    Aber es gibt ja auch noch genug charakterliche Unterschiede, wieso man sich für das ein oder andere entscheidet.

  • der DSH eben nicht viel größer und schwerer ist

    Naja kommt ja auf die Linie an. LZ nicht, aber gerade HZ und Rüden können schon ganz schöne Klopper sein |).

    Und dann ist immer die Frage, brauchst ne LZ? Du hattest jetzt erzählt das deine Freunde nix gross mit den Hunden arbeiten, da würde ich jetzt nur wegen der Grösse, keine LZ Hunde hinsetzen.

    Wenn man RH-Arbeit machen will, kann die richtige LZ schon passen.

    Aber es gibt ja auch noch genug charakterliche Unterschiede, wieso man sich für das ein oder andere entscheidet.

    und genug Überschneidungen :D

    Gibt halt bei beiden unterschiedliche Ziele in der Zucht, da muss man gucken was man will.

  • Jemand Lust mir zu helfen?

    Es wird noch einige Jahre (ich rechne mit min 5) dauern bis hier ein Zweithund einziehen könnte, aber nach den Fehlern mit Mico hätte ich dieses Mal gerne die Zeit mich wirklich ausführlich über die Rasse zu informieren, mehrere Vertreter kennenzulernen und den wirklich passenden Züchter zu finden. Also bin ich schon mal am überlegen welche Rasse überhaupt passen könnte.

    • Will To Please
    • Zumindest kein passionierter Jäger (je weniger Jagdtrieb desto besser eig)
    • Gerne schmusig
    • Eher distanziert Fremden gegenüber
    • Menschenbezogen
    • Sensibel
    • Für jede Menge Blödsinn zu haben/Fröhlich
    • Kommt bestenfalls damit klar auch mal mit in die Stadt zu kommen
    • Gerne ins Wasser gehen wäre ein i-Tüpfelchen aber kein muss
    • 35 bis 45 cm (wenn alles andere passen würde max 55 cm)
    • Ich würde es bevorzugen wenn es keine Kurz- oder Rauhaarrasse wäre, schließe sie aber nicht komplett aus

    Ich komm nicht wirklich gut mit unabhängigen Hunden klar, die ihren Halter eig gar nicht brauchen. Ich mag Hunde, die mitdenken, zuhören und vor allem gerne mit ihrem Menschen zusammenarbeiten wollen. Allgemein ist es eig bei allen Hunden, die ich kenne so, dass sehr eigenständige Hunde und ich in der Regel nicht viel füreinander übrig haben. Dagegen sind menschenbezogene Hunde die ganz fein reagieren und ich meistens sehr schnell beste Freunde und auf einer Wellenlänge.


    Der Hund wäre hauptsächlich Alltagsbegleiter, wobei Alltag hier in der Regel sehr viel Ruhe bedeutet. Ich bin weder der Mensch für Partys noch für Einkaufsbummel oder viel Besuch. Mehr viel lesen, gemeinsam toben(also momentan Mico und ich), abgeschiedene Spaziergänge und Blödsinn beibringenxD Hundesport würde ich gern mit dem Zukunftsspross machen, hab gerade aber keine wirkliche Präferenz was genau, außer das mir ZHS zB eher unlieb wäre:ops:

    Is halt Kurzhaar und etwas unterm Rahmen, aber: Zwergpinscher. (Mein wahrscheinlich eher Prager Rattler Mix war cirka so. Sehr, sehr, sehr schmusig, viel Körperkontakt gebraucht. Super clever. 99,9999% abrufbar ohne Training. Einmenschhund. Radius von max. 20 Metern um mich rum. Anhimmelblick. Jagdtrieb praktisch nur auf Mäuse bezogen. Konnte überall mit (in ihrem Fall solange ihr Tasche mit war als Rückzugsort), fremde Menschen waren nicht so ihr Ding. War halt wachsam, bisschen hibbelig, eher laut und ab 15 Grad war ihr kalt. Und leider ist genau der Typus Hund und diese Anhänglichkeit, das immer mit machen irgendwie gar nicht meins. Mir liegen die Ignoranten mehr. War fürn Zwerg blöd. War ein genialer Hund. )

  • Genau, der Herder ist dort schon gut aufgehoben :nicken:

  • Sie wirken von der Beschreibung her ernsthafter als Labbis? Gibt es da irgendwelche "Ticks"?

    Sie sind wirklich nicht die "typischen" Retriever.

    Können durchaus auch Artgenossen scheiße finden, besonders gleichgeschlechtliche. Können unfassbar charmant sein und wenn du einknickst nutzen sie das sofort aus.

    Und sie fassen sich total interessant an, diese harten Wellen aufm Rücken und der Kopf ist ganz weich, besonders hinter den Ohren. Und ein Blick zum Steinerweichen, wenn sie wollen.

    Da würd ich an deiner Stelle echt mal gucken wo Treffen sind um sie dir live anzugucken.

  • wieso schreibt man nicht gleich "Ich möchte einen Herder." Und guckt dann?


    Ich habe das Gefühl, dass alle sinnvollen Alternativen abgelehnt werden. DSH, Labbi, Retriever generell. Wenn das Gestromte so wichtig ist, Go for it. Wenn du es dir aufgrund der Unsicherheit nicht traust, dann muss leider eine Alternative genommen werden.


    Meine LZ DSH- Hündin mit 57cm hat ein Idealgewicht von ungefähr 25 kg.

  • wieso schreibt man nicht gleich "Ich möchte einen Herder." Und guckt dann?

    Huch, habe ich doch? Weiß gerade nicht wo dein Problem ist. Habe nur meine Bedenken geäußert?


    Ich habe das Gefühl, dass alle sinnvollen Alternativen abgelehnt werden. DSH, Labbi, Retriever generell.

    DSH mag ich einfach nicht, persönliches empfinden. Einen Labbi habe ich, weiß also woran ich bei der Rasse ist und Retriever allgemein habe ich doch gar nicht ausgeschlossen? Der Chessie wirkt ganz interessant... aber gut.

    das Gestromte

    ... ist das I-Tüpfelchen. Kein Muss. Ich habe mich erst in den Herder, dann in das gestromte verliebt.

    Was versuchst du mir eigentlich vorzuwerfen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!