Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2

  • Wo kommst du denn ungefähr her, vielleicht kenne ich jemanden oder eine Zucht in der Nähe?

    Ich komme aus Holland, direkt an der Grenze zum Westen NRWs: Heinsberg / Aachen :smile:

    In der Ecke habe ich leider nur RS-Kontakte. Aber über die Homepge des PSK findest du sicher einen Züchter wo du mehrere Hunde kennenlernen kannst.

  • Das kann ich dir bei Schnauzern gar nicht sagen, aber dafür kontaktierst du ja die Züchter und fragst denen Löcher in den Bauch blushing-dog-face

    Ich schick dir eben ne pn.


  • Für mich gibt es nach wie vor keinen besseren Hofhund als den Spitz.:ka:

    Also wenn DIE Hündin die für mich in Frage kommt, nächstes Jahr aufnehmen würde, dann wäre die Wahl auch schon getroffen :herzen1: und ich würde mich wahrscheinlich nicht mit anderen Rassen beschäftigen.

    Leider ist es super schwer, eine gute Mittelspitz Anpaarung in DE zu finden.


    Ich habe jetzt wirklich mal überlegt, was ich mir vllt. anders wünschen würde, als beim Mittelspitz. Vielleicht hilft das auch nochmal in Bezug auf Rassevorschläge:


    - einen kleinen Tick sportlicher - dabei aber nicht reizoffener (schließt sich wahrscheinlich aus :ka:)

    - selbstsicher / souverän -> von Natur nicht ganz so skeptisch Fremden gegenüber, aber auch kein Retriever, der alle Menschen geil findet. (auch wieder schwer...)


    Das wären so 2 Punkte, die mir eingefallen sind. :D

  • Wegen der Hoftreue und diesen beiden Punkten dürfte der Pudel dann eher rausfliegen. Viele Pudel, gerade die energiegeladeneren Exemplare, sind recht reizoffen und auch wenn es Pudel gibt, die Fremde toll finden, sind viele erstmal recht reserviert. Und dass sie Hoftreue von sich mitbringen, wäre eher eine ziemliche Ausnahme. Wetter und Dreck sähe ich dagegen gar nicht so sehr als Problem, da man das Fell anpassen kann und zur Not mit Mantel nachhelfen kann.

  • Eine Rasse die ich auch noch im Kopf habe, aber leider nur 1 Exemplar persönlich kenne: Lagotto.


    Hat da vllt. noch Jemand Erfahrung bezüglich Reitbegleithund / Hofhund? :smile:

  • - selbstsicher / souverän -> von Natur nicht ganz so skeptisch Fremden gegenüber, aber auch kein Retriever, der alle Menschen geil findet. (auch wieder schwer...)

    Das sind aber zwei unterschiedliche Sachen ;):p


    Souverän kann sowohl ein Menschenfreund, als auch ein Menschenhasser sein


    Ich denke du meinst einfach "nicht ganz so reserviert".

    Dann geht aber vermutlich die Wachsamkeit flöten. Es gibt glaube keine Wachhunde die richtig zutraulich sind.


    Wobei das vermutlich auch Charaktersache ist. Viele Spitze sind ja doch sehr freundlich und zutraulich und kommen um sich durchkraulen zu lassen wenn die Besucher genehmigt wurden.

    Aris Mama ist zB auch so. Die hat das sichtlich genossen und sich ordentlich von uns durchkuscheln lassen und die ist genau der Typ Hofspitz wie du ihn suchst - frei auf der Farm, hoftreu und wachsam (allerdings natürlich ein Wolf).

  • Rappelina Lagotti sollen Pudeln recht ähnlich sein. Hoftreue würde ich da auch nicht erwarten.


    Mir fällt gerade noch der PON ein, wobei die auch eher größer sind. Aber klingen für mich nicht völlig unpassend.

  • Das stimmt natürlich.

    Die Spitz Hündin die für mich in Frage kommen würde (neben Julies Mama - die aber jetzt in Rente ist) ist zB so eine Kandidatin: die lässt sich auch von Fremden kuscheln usw.

    Wachsamkeit darf dann gerne etwas verloren gehen - ich hab ja Julie :D

    Mir geht es aber auch allgemein um dem Umgang mit neuen/unbekannten Dingen. Julies Reaktion auf irgendwas, was sie nicht kennt, ist erstmal reserviert/schüchtern. Einen kleinen Tick mehr Selbstbewusstsein / Souveränität fände ich spitze. Das findet man aber wahrscheinlich dann wirklich auch schon bei anderen Spitz - Linien. Die Rasse müsste ich dafür nicht zwingend wechseln. :smile:

  • Rappelina

    Ich hab hier grad einen Kleinpudel am Hof (nur Pferde) und als Hofhund traugt Frodo absolut überhaupt nicht :tropf:

    Er ist sehr reizoffen und kann mit dem Kommen und Gehen alleine quasi gar nicht umgehen, ich muss das für ihn regeln. Hab ich dafür keine Zeit, bringe ich ihn rein. Hoftreu ist er auch nicht, aber menschentreu - sprich, er klebt halt einfach an mir. Das ist allerdings Frodotypisch und nicht unbedingt pudeltypisch. Ich kenne viele Pudel, die ohne Zaun einfach auf und davon wären, wenn man sich nicht um sie kümmert.

    Wetterfest sind sie nicht. Wenn ich Frodo im Winter länger im Stall dabei habe, muss ich den anziehen wie zu einer Polarexpedition, weil er sich da nicht viel bewegt. Die Wolle ist mit Stallmist eine Katastrophe!

    Als Begleithund ist Frodo absolut top, also wenn darauf das Hauptaugenmerk liegt, ist der Pudel ein Traum! Frodo kommt am Hof klar und genießt die Freiheit, aber er ist halt kein Hofhund und braucht da viel Hilfe und vor allem sehr viel mehr Regeln als das Spitztier oder die Schnauzer.

    Finya schläft ja beim Boxen machen zB auch im Stroh, läuft mit zum Pferde auf die Weide bringen oder so und das alles, ohne, dass ich ihr das beibringen musste (hat sie früher auch bei den Rindern oder Schafen gemacht) Die wusste einfach wie sie sich zu verhalten hat.

    Bei Frodo muss ich wirklich aufpassen, dass er den Pferden nicht zwischen den Beinen rumläuft oder unter den Traktor kommt. Er hat (obwohl eigentlich eher schissig) überhaupt kein Gefühl für diese Art von Gefahr.



    Bei mir wird ja in ein paar Jahren ein Großspitz einziehen und als Mini dann entweder ein Mittelspitz oder eben ein Zwergschnauzer. Aktuell leben hier zwei Riesen. Die sind nicht hoftreu, aber die Eltern von meinem Freund hatten auch schon Riesen, wo man jedes Tor offen lassen konnte. Die wären alleine nie verschwunden. Ich schätze also mal, dass das individuell ist. (ich kenne zB auch einen Wolfsspitz auf einem Hof, der regelmäßig allein stiften geht |)).


    Ich würde an deiner Stelle beim Spitz bleiben. Für mich persönlich gibts ja keinen besseren Hofhund :D

  • Ari ist so das Gegenteil von souverän, aber auch überhaupt nicht unsicher/ängstlich/vorsichtig, maximal misstrauisch, wenn er denkt ich will irgendwas unangenehmes mit ihm machen :pfeif::lol: auf fremde Dinge geht er eigentlich frei und neugierig zu. Er ist sogar schussfest.

    Das ist also wirklich Charaktersache. =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!