Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2

  • Japanspitz?

    Das hatte ich auch noch im Hinterkopf, richtig.

    Wo genau liegt der Unterschied zwischen dem Japanspitz und dem Mittelspitz? In der VDH Beschreibung steht nicht wirklich viel, außer, dass sie nicht wachen sollen. :ka: Sind die denn ansonsten wie Spitze: hoftreu, kein Jagdtrieb, misstrauisch Fremden ggü. usw?

    Japanspitze sind vermutlich aus der verbindung von einheimischen Hunden mit deutschen Spitzen entstanden. Viele eigenschaften sind ähnlich. Im gegensatz zu deutschen Spitzen die ja Wach- und Begleithunde sein sollten, sind Japan Spitze ausschließlich als Begleithunde gezüchtet worden. Laut Standard "dürfen die Hunde keinen Lärm machen". Und sie sind eher jagdbegeistert als die deutschen.


    Zu den Islandhunden. Fast alle deine Wünsche würden sie erfüllen. Allerdings liegen sie vom Gewicht her bei +-15kg. Eine sehr, sehr kleine Hündin könnte <10kg sein. Aber die gibt es ebenfalls nicht wie Sand am Meer.


    Mal ne andere Idee. Warum Züchtest du dir deinen Zweithund nicht selber?

  • Chien_de_coeur

    Einen WSS als Hofhund und dich dafür steinigen, weil du das für keine gute Idee hältst? Du hast vollkommen Recht, also ungeeignete geht's ja kaum, wenn ich überlege was bei uns los ist, wenn andere Hunde nur am Garten vorbei laufen :omg: Hab auch gehört, dass es hier in der Nähe einen Vorfall mit einem Hof WSS gab.


    Bei uns auf dem Hof gibt es freilaufend nur eine Berner Sennenhündin, die das toll macht. Man muss halt gewohnt sein, erstmal angebrüllt zu werden. Die Foxterrier sind leider oft im Zwinger.

    Ich kenne auch vom anderen Stall ACD, aber da war nix mit anderen Hunden mitbringen. Ansonsten auch noch den Aussie Mix, wobei Aussies doch auch eher territorial veranlagt sind, oder?


    Zwergschnauzer und Japanspitz finde ich auch tolle Ideen! Genauso wie der Islandhund. Eventuell noch der Elo?

  • Ich kenne auch vom anderen Stall ACD, aber da war nix mit anderen Hunden mitbringen. Ansonsten auch noch den Aussie Mix, wobei Aussies doch auch eher territorial veranlagt sind, oder?

    Sind beides keine Rassen, die ich unbeaufsichtigt einfach so schalten und walten lassen würde. Es sei denn, ich WILL wirklich nicht, dass irgendwer auf meinen Hof kommt.
    Für mich gibt es nach wie vor keinen besseren Hofhund als den Spitz.:ka:

  • Mal ne andere Idee. Warum Züchtest du dir deinen Zweithund nicht selber?

    Da wurde ich tatsächlich schon von mehreren VDH Züchtern drauf angesprochen, die Julie live gesehen haben.

    Julie sollte ja eigentlich (geht jetzt nicht wegen Corona) dieses Jahr mal langsam alles für die ZZL machen.


    Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich das gesundheitliche Risiko für Julie ungern eingehen und ich könnte mich wahrscheinlich von keinem der Welpen trennen, d.h. ich würde dann also mit 6 oder 7 Mittelspitzen hier leben :ops::lol::headbash:

    Und sowas würde für mich auch (wenn überhaupt) nur in Frage kommen, wenn Julie komplett ausgereift und erwachsen ist. Also sie müsste dafür 3 oder 4 Jahre alt sein. Das wäre dann 2022 oder 2023. =)


    Aber Träumen darf man ja.... =)

  • @Syrus


    Danke für die ausführliche Beschreibung. Zwergschnauzer muss ich unbedingt mal live kennen lernen, ich glaube, dann würden wir ein ganz gutes Gefühl dafür bekommen, ob das passen könnte oder nicht. :smile:

  • Wo kommst du denn ungefähr her, vielleicht kenne ich jemanden oder eine Zucht in der Nähe?

  • @Dreamy92


    Da liegst du völlig richtig, WSS würde für mich nie in Frage kommen.


    Elo kenne ich nur einen persönlich und der gefällt mir gar nicht: gar keinen Will to Please, schwache Nerven, jault und bellt quasi durchgehend.... ne das ist nicht meins :pfeif:

  • Wo kommst du denn ungefähr her, vielleicht kenne ich jemanden oder eine Zucht in der Nähe?

    Ich komme aus Holland, direkt an der Grenze zum Westen NRWs: Heinsberg / Aachen :smile:

  • Rappelina


    Wenn dir der Frankfurter Raum nicht zu weit weg ist kann ich dir die Kontaktdaten einer Zwergschnauzer-Züchterin geben, die eine Halbschwester meiner CChündin hat und wir deswegen guten Kontakt haben (sie züchtet schwarz und schwarz-silber)

  • Rappelina


    Wenn dir der Frankfurter Raum nicht zu weit weg ist kann ich dir die Kontaktdaten einer Zwergschnauzer-Züchterin geben, die eine Halbschwester meiner CChündin hat und wir deswegen guten Kontakt haben (sie züchtet schwarz und schwarz-silber)

    Super gerne. Ich weiß halt nicht, wie früh ich mich schon bei Züchtern melden soll.

    Wahrscheinlich eher zum Ende des Jahres, wenn es für uns erst Mitte-Ende 2021 konkret wird, oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!