Hundewiesen
-
-
Och dit is jut:
Da muss man nur wissen, da wo ich sag: "Wenn sie bei Dexter nicht weiterkommt, geht sie zu Dino".
Das hat sie dann so gemacht, dass sie ihn gängelt und mobbt.
Wir hatten ihr das vorher schon vehement verboten (also Elias....von wegen Mingh Vase und so...)
Auf dem Video sieht man es nur noch als klitztekleine Sequenz wo Elias sein Bein zwischen Dino und Lina schiebt , als "das Fräulein" ankommt. Dinos Reaktion: Pfote knabbern, Linas Reaktion: sie versuchts mit " auf Dexter zuzurennen", vielleicht rennt er ja endlich mal weg und sie kann ihm umhaun.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Macht er aber nicht.
Die Leine am Dino war nur zum Halten, damit er nicht vor Lina wegrennt....SEINE echte Leine ist kürzer
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hundewiesen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Spaziersitzer will ich selbst nicht werden, aber sie können sehr hilfreich sein.
das hast du aber schön gesagt, da musste ich grad herzlich lachen. Denn ehrlich gesagt, zähle ich mich dazu. Ich sitze gerne und ausdauernd.
Habe da früher wenig Verständnis für gehabt. Bin Runde um Runde gelaufen und bin nur stehen geblieben, um mal mit Entgegenkommenden zu quatschen, wenn man merkte, dass die Hunde sich mochten. Aber man wird älter und seitdem mich immer mal wieder Rückenschmerzen plagen, bin ich froh um jede Bank. Und dann sitze ich da und bin total froh drum.
Wobei ich auch früher schon mal gerade im Wald gerne irgendwelche Baumstümpfe plattgesessen habe, weil meine Hündin gerne nach Mäusen gebuddelt hat und ich das besser fand, wenn sie ihren Kopf in ein Mäuseloch steckte, als wenn sie hinter Rehen herläuft. Habe daher das Mäusebuddeln immer gefördert und dazu muss man ihr dann auch Zeit geben, um mal Erfolg zu haben. Aber ok, Wald ist was anderes als Hundewiese. Aber wie gesagt, ich gönne meiner Hündin gerne mal die Hundewiese für Kontakte und meinem Rücken eine Bank. Was natürlich nicht heißt, dass ich kein Auge auf sie habe.
-
ich bin ja auch öfter eher ein "Spaziersteher" - mir geht's nicht um strecke, sondern um Qualität und die Qualität misst sich nicht an den gelaufenen Kilometern bei mir.
-
das hast du aber schön gesagt, da musste ich grad herzlich lachen. Denn ehrlich gesagt, zähle ich mich dazu. Ich sitze gerne und ausdauernd.
Habe da früher wenig Verständnis für gehabt. Bin Runde um Runde gelaufen und bin nur stehen geblieben, um mal mit Entgegenkommenden zu quatschen, wenn man merkte, dass die Hunde sich mochten. Aber man wird älter und seitdem mich immer mal wieder Rückenschmerzen plagen, bin ich froh um jede Bank. Und dann sitze ich da und bin total froh drum.
Stehst du auch auf und gehst zu weit entfernten Hundebesitzern, die frecherweise ihr Hund an der Leine haben und pöblest die an?
Dann wäre das so der Gegenpart zu den Menschen, die mit Kissen am Fensterbrett stehen und aufpassen, wer falsch parkt oder sein Fahrad am Zaun anschliesst, oder im Hausflur spielt (früher).
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!